„Andere Ringe“ ist ein grafisch raffiniertes Action-Spiel, in dem „Null“ der Hauptcharakter ist, also die Figur, die die Spieler zu Beginn des Spiels verwenden. Sie ist auch ein T0-Level-Haupt-C und hat das Licht-Attribut. Sie ist sowohl in der Frühphase als auch im späteren Spielverlauf sehr nützlich. Viele Spieler fragen nach Empfehlungen für Teams mit Null in „Andere Ringe“. Im Folgenden werde ich die Teamstrategien für dieses Spiel und speziell für Null erläutern.

Zunächst möchte ich die Kampfmechanik des Spiels aus einer einfach verständlichen Perspektive erklären. Die übliche Reihenfolge des Kampfes lautet: Zuerst tritt der erste Support auf, um Buffs zu stapeln, dann wird der Neben-C eingesetzt, um Schaden zu verursachen. Nachdem der Neben-C seine Schadensausgabe beendet hat, wird der Haupt-C eingesetzt, um seinen Schaden zu verursachen. Nachdem der Haupt-C seine Kombination ausgeführt hat, wird der zweite Support eingesetzt, um weitere Buffs zu aktivieren, und dieser Zyklus wiederholt sich. Dies ist eine ziemlich übliche Ausgabemethode, die für die meisten Teams geeignet ist.

Nun zur fortgeschrittenen Kampfmechanik. Auch zwischen benachbarten Attributen von Charakteren können Synergien entstehen. Zum Beispiel kann es zwischen dem Geist- und dem Licht-Attribut zu einer Spaltungreaktion kommen, während zwischen dem Geist- und dem Fluch-Attribut eine Überlagerungsreaktion ausgelöst wird. Verschiedene Attribute produzieren verschiedene Synergien, die unterschiedliche positive Effekte haben.

Betrachten wir nun basierend auf diesen Attributsreaktionen, welche Teamkombinationen für Null geeignet sind. Minze ist ein sehr guter Partner. Da Null das Licht-Attribut besitzt und Minze das Geist-Attribut, können sie eine Spaltungreaktion hervorrufen. Wenn diese Reaktion eine Anomalie-Synergie auslöst, wird zusätzlich eine kreative Pflanze generiert, was die Ausgabe des Teams weiter erhöht. Ein Team, das diese beiden Charaktere enthält, kann die Wirkung der Spaltungreaktion dreifach verstärken und somit extrem hohen Schaden verursachen.

Schließlich möchte ich noch genauer erläutern, wie man in der Praxis vorgehen sollte. Zunächst tritt in der Regel Null auf, um einen gewissen Synergiefaktor anzusammeln. Sobald dieser Faktor hoch genug ist, wird Minze eingesetzt, um eine kreative Pflanze zu erzeugen. Auf diese Weise kann das Team bis zu 20 Mal hintereinander angreifen. Gleichzeitig können, wenn das Team nur Charaktere mit Licht- und Geist-Attributen hat, Spaltungreaktionen wiederholt ausgelöst werden, was zu einem höheren Schaden führt. Spieler sollten dies bei der Zusammenstellung ihrer Teams berücksichtigen.

Dies sind die Empfehlungen für Teams mit Null in „Andere Ringe“, die ich den Spielern mitgebracht habe. Es handelt sich jedoch um grundlegende und übliche Strategien. Neue Spieler können meinen Anleitungen folgen, aber später können die Spieler auch ihre eigenen Verständnisse nutzen, um Teams zusammenzustellen, was ebenfalls sehr unterhaltsam sein kann!