Im Spiel "Imo" spielt Imo als wichtigster Begleiter und Kampfgefährte des Spielercharakters eine entscheidende Rolle. Wie man von Anfang an einen ausgezeichneten Imo aufzieht, ist also sehr wichtig. Der folgende Leitfaden bietet eine umfassende Einführung in die Aufzucht von Imo, indem er aus verschiedenen Perspektiven die benötigten Attribute erklärt und wie diese verbessert werden können. Dies soll Anfängern helfen, das Spiel besser zu meistern und den erfahrenen Spielern ein wenig Unterstützung bieten, die sich in der Welt von Imo befinden.

Die Aufzucht eines Imo erfordert die Beherrschung von fünf wesentlichen Elementen, einschließlich Basisattributen, Fähigkeiten, Potenzial, Evolution und Eigenschaften. Diese werden im Folgenden aus verschiedenen Perspektiven vorgestellt. Jedes Imo hat seinen eigenen Rassenwert, und über die Bestiariums-Einträge kann man die Entwicklungsmöglichkeiten jedes Imo erkunden und feststellen, ob es letztendlich dem eigenen Geschmack entspricht.
1. Basisattribute
Imos werden durch Fangen erworben, aber jedes gefangene Imo ist einzigartig. Aktuell teilt das Spiel Imos in vier Kategorien, welche durch Farben unterschieden werden:
Grün – etwas unerfahren
Blau – außergewöhnliches Potenzial
Lila – herausragend
Gold – strahlender Stern

Verschiedene Farben repräsentieren verschiedene Niveaus der Basisattribute, was auch die zukünftige Entwicklungsgrenze widerspiegelt. Daher sollte man versuchen, möglichst lila oder goldene Imos zu fangen, um die Unterschiede in den Attributen zu erkennen.

2. Fähigkeiten
Fähigkeiten bestimmen, ob ein Imo zum Spieler passt und ob es mit seinem Charakter effektiv zusammenarbeiten kann, um mehr Schaden zu verursachen. Die Fähigkeiten von Imo sind in physische, magische und spezielle unterteilt. Sie sind nicht fest, sondern können je nach Situation geändert werden. Hierbei spielen Aspekte wie Fähigkeitsmultiplikator, Rassenwert, Energieverbrauch und Angriffsbereich eine wichtige Rolle. Es gibt viel Raum für taktisches Handeln, daher sollten Spieler hier intensiv forschen.

3. Potenzial
Das Potenzial eines Imo bestimmt den zukünftigen Entwicklungsraum. Es besteht aus dem Potenzialwert und dem Wachstumswert, die mit den Basisattributen verbunden sind. Das Potenzial kann durch den Kauf von Potenzialfrüchten im Laden gesteigert werden. Neben Früchten können auch Sternenseelensteine zur Verbesserung beitragen. Beide Elemente sind sehr wichtig für die Entwicklung von Imo, daher sollten sie sorgfältig gesammelt werden.

4. Eigenschaften
Eigenschaften ähneln in-game passiven Fähigkeiten. Jedes Imo hat zwei Eigenschaften, nämlich eine normale und eine verborgene. Mit Hilfe von Früchten, die beim Lagerhändler gekauft werden können, können die Eigenschaften gewechselt werden. Ob eine normale oder verborgene Eigenschaft besser ist, lässt sich nicht klar definieren; vielmehr hängt dies von den tatsächlichen Bedürfnissen und der Entwicklung des Imo ab.

5. Evolution
Die Evolution eines Imo spielt im Spiel eine sehr wichtige Rolle. Nach der Evolution steigen die Fähigkeiten und Attribute eines Imo signifikant. Die Entwicklung eines Imo konzentriert sich auf zwei Hauptaspekte: Zucht und Evolution. Einige Imos haben sogar mehrere Entwicklungszweige, die jeweils unterschiedliche Attribute besitzen. Daher ist es wichtig, vor der Evolution das Bestiarium zu konsultieren, um die genauen Änderungen zu verstehen, andernfalls könnte man später bereuen, die falsche Wahl getroffen zu haben.

Dies war der von mir aus fünf Perspektiven erstellte Leitfaden zur Aufzucht von Imo. Natürlich gibt es noch weitere Aspekte, die bei der Zucht berücksichtigt werden müssen, wie Form und Resonanzobjekte. Man sieht, dass die Zucht von Imo viele Facetten hat, die sorgfältig erforscht werden müssen. Dieser Beitrag soll Anfängern helfen, das Spiel besser zu verstehen, und ich hoffe, dass er dazu beiträgt, stärkere Imos zu erhalten.