Elementenkrieger-Anleitung: Wie man Elementenkrieger spielt

2025-04-22 16:50:49

Das Spiel Elementenkrieger ist wie ein süßes Bonbon, dessen Pixel-Art-Optik einen fast davon abhält, hineinzubeißen. Sobald man jedoch darin eintaucht, stellt man fest, dass seine Welt weitaus reicher und komplexer ist, als man sich vorstellen könnte. Heute bringe ich euch eine Anleitung für Elementenkrieger. Für Neulinge kann es am Anfang etwas überwältigend sein, insbesondere was die Wahl des Berufs, die Verteilung von Punkten und das schnelle Leveln betrifft. Die folgenden Tipps werden dir sicher helfen, den Einstieg leichter zu gestalten.

Elementenkrieger-Anleitung: Wie man Elementenkrieger spielt

Zu Beginn stehst du vor einer wichtigen Entscheidung – der Wahl eines passenden Berufs. Im Spiel gibt es verschiedene Charaktere, jeder mit eigenen Fähigkeiten und Merkmalen. Zum Beispiel gehören Niki, Nia und Paula zur Nahkampfklasse, aber ihre Fähigkeiten sind unterschiedlich ausgeprägt. Niki ist ein Krieger, Nia eine Assassine und Paula eine robuste Tank. Der Tank mag nicht so viel Schaden austeilen wie andere Klassen, ist aber unverzichtbar für das Team, da er viel Schaden absorbieren und die Sicherheit des Teams gewährleisten kann. Besonders in Dungeons ist die Rolle des Tanks besonders wichtig.

Elementenkrieger-Anleitung: Wie man Elementenkrieger spielt

Miko, die Heilerin, hat hauptsächlich die Aufgabe, die Teammitglieder zu heilen und deren Überlebensfähigkeit zu steigern. Obwohl ihre Schadensausgabe relativ gering ist, kann eine effektive Heilerin die Kampfdauer des gesamten Teams erheblich verlängern. Zudem ist Jenny eine Berufung, die mächtige Begleiter herbeirufen kann, um sie im Kampf zu unterstützen. Dies macht Jenny besonders effizient beim Farmen und automatischen Spielen, weshalb sie oft die erste Wahl für neue Spieler ist.

Elementenkrieger-Anleitung: Wie man Elementenkrieger spielt

Nachdem du deinen Beruf gewählt hast, musst du auch über die Verteilung der Punkte nachdenken. Ab Stufe 20 kannst du die Punkte deines Charakters frei verteilen. Bei einem Krieger sind zum Beispiel Stärke, Geschicklichkeit und Ausdauer übliche Verteilungen, während ein Tank mehr auf Ausdauer fokussiert, wobei eine angemessene Menge an Geschicklichkeit und Stärke helfen kann, die Überlebens- und Schadensausgabe des Tanks zu verbessern. Für Magier sind Intelligenzpunkte entscheidend, insbesondere für Zauberer, die über starke Zauberangriffe verfügen, während Heiler hauptsächlich durch die Verbesserung ihrer Heilfähigkeiten ihre Teamkollegen unterstützen. Während du deine Punkte verteilst, kannst du auch verschiedene Fähigkeiten erlernen. Allerdings sind Fähigkeitsbücher nicht immer verfügbar; du musst Monster oder Dungeon-Bosse besiegen oder sie direkt im Shop kaufen. Blaue und höhere Fähigkeitsbücher erfordern weitere Erkundungen.

Elementenkrieger-Anleitung: Wie man Elementenkrieger spielt

Wenn du das frühe Spiel erreicht hast, wird das schnelle Leveln zur dringlichsten Aufgabe. Hauptquests sind deine besten Freunde, denn während des Frühspiels bieten sie nicht nur reichhaltige Erfahrung und Belohnungen, sondern helfen dir auch, schnell die Spielmechaniken zu verstehen. Die Schwierigkeit der Hauptquests ist vergleichsweise niedrig, sodass du am Anfang schnell Ressourcen sammeln und die Fähigkeiten deines Charakters verbessern kannst. Ab Stufe 25 könntest du merken, dass das Leveln langsamer wird. In diesem Fall kannst du durch tägliche Quests und Dungeon-Challenges weiter Erfahrung sammeln. Gleichzeitig solltest du deine Idle-Zonen sorgfältig planen, um Ressourcen leicht zu erhalten und Zeit zu sparen.

Elementenkrieger-Anleitung: Wie man Elementenkrieger spielt

Dies waren die Inhalte der Anleitung für Elementenkrieger. Wenn du diese grundlegenden Spielweisen beherrschst, wird deine Reise in Elementenkrieger viel glatter verlaufen. Nachdem du dich mit der Berufswahl, der Verteilung der Punkte und den Levelstrategien vertraut gemacht hast, wirst du besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet und wächst schrittweise zu einem starken Elementenkrieger heran. Ich hoffe, diese Einstiegs-Tipps legen dir einen soliden Grundstein.

Dungeon & Fighter Mobile

Dungeon & Fighter Mobile

Boost

Strategie