Wie man die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg spielt: Anleitung und Strategien für die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg

2025-07-03 15:14:02

Wie wird die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg gespielt? Der Angriff und die Verteidigung der Hauptstadt ist ein Spielmodus, der zehn Tage nach dem Serverstart freigeschaltet wird. Es handelt sich um einen PvP-Modus für die Verteidigung und den Angriff auf die Hauptstadt. Dieser Modus ist ziemlich interessant und bietet gute Belohnungen sowie eine entsprechende Spieler-Rangliste. Hauptsächlich geht es darum, die Formation und die Herausforderungsteams sowie die Aufstellung anzupassen. Für viele Neulinge kann dies verwirrend sein. Im Folgenden werden wir die genauen Spielregeln erläutern.

Wie man die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg spielt: Anleitung und Strategien für die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg

Bevor man in den Spielmodus eintaucht, muss man zuerst seine Angriffsformation festlegen und die Verteidigungsstruktur sowie die Formation der Hauptstadt anordnen. Beim Angriff sollte man neben der Steigerung der Kampfkraft auch einige andere Punkte beachten: Man sollte die gegnerische Struktur beobachten, das Gesamtbauwerk des Feindes verstehen und die Position des Drachenstein-Sphärenschildes kennen.

Wie man die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg spielt: Anleitung und Strategien für die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg

Die Richtung des Drachenstein-Sphärenschilds bedeutet, dass angreifende Truppen einen Umweg nehmen und zusätzliche Angriffe erleiden. Deshalb ist es wichtig, die Gelegenheit zur Entfernung des Nebels zu nutzen, um zunächst die Bereiche außerhalb des Drachenstein-Sphärenschilds zu beobachten. So erhält man viele vorteilhafte Informationen für den Angriff, und die angreifenden Truppen sollten auch rechtzeitig an Orte ohne Schild verlegt werden, um den Angriff fortzusetzen.

Wie man die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg spielt: Anleitung und Strategien für die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg

Man kann auch darüber nachdenken, Unterstützer einzuladen. Die Einladung geeigneter Unterstützungstruppen kann die Chance auf Erfolg erhöhen. Neben der Kampfkraft ist auch wichtig, ob die Formation sinnvoll zusammengestellt ist, um eigene Schwächen auszugleichen. Gleichzeitig sollte man die schwachen Punkte der Stadt kennen und die Unterstützungstruppen und -formationen an den richtigen Stellen positionieren, um anzugreifen.

Wie man die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg spielt: Anleitung und Strategien für die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg

Auch die Verteidigung muss berücksichtigt werden. Man kann nach folgender Logik aufbauen: Die Richtung des Drachenstein-Sphärenschilds muss sinnvoll angeordnet werden, um die wichtigsten Gebäude zu schützen und den Feinden den direkten Angriff zu verwehren; Mauern und unwichtige Gebäude können als Zeitverschwendung dienen, sie direkt an der äußeren Linie platzieren, nicht zu weit von den Garnisonen und Verteidigungstürmen entfernt, und die Aufstellung dicht halten; Garnisonen um die Mauern und Türme herum platzieren, damit sie sich gegenseitig unterstützen können, wenn einer unter Beschuss steht, kann der andere schnell Hilfe leisten.

Wie man die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg spielt: Anleitung und Strategien für die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg

Nun kennt ihr alle die Strategien für die Stadtverteidigung im Drachenstein-Krieg, oder? Bei der Verteidigung und dem Angriff auf die Hauptstadt müssen sowohl die Aufstellung als auch die Angriffspunkte und die Verteidigungsaspekte berücksichtigt werden. Eine umfassende Berücksichtigung aller Aspekte macht dieses Spiel strategisch anspruchsvoll. Ihr solltet aktiv teilnehmen, um Erfahrungen zu sammeln.

Hearthstone

Hearthstone

Boost

Strategie