Strategie für die Anordnung der Hauptstadt im Drachenfelskrieg Empfohlene Anordnung der Hauptstadt im Drachenfelskrieg

2025-07-03 15:08:32

Wie sollte die Hauptstadt in Drachenstein-Krieg angeordnet werden? Die Anordnung scheint einfach zu sein, aber die Differenzierung der Bauanordnung hat erheblichen Einfluss auf den Ressourcentransport, die Erkundung und so weiter. Der wichtigste Einfluss liegt jedoch im Stadtbefestigungskampf. Eine vernünftigere Anordnung kann im Kampf natürlich einen Vorteil bieten, um mit minimalen Verlusten den größten Sieg zu erzielen. Hier sind einige Empfehlungen für eine bessere Anordnung.

Strategie für die Anordnung der Hauptstadt im Drachenfelskrieg Empfohlene Anordnung der Hauptstadt im Drachenfelskrieg

Die erste Kategorie ist das Verteidigungssystem: Nutze die hohe Stärke der Stadtmauer, um eine ringförmige Verteidigungslinie zu schaffen, konzentriere den Kampfplatz in der Mitte der Stadt, platziere die Burg im Zentrum, umgeben von der Stadtmauer, verteile funktionalen Bauten wie Ressourcenlager und Trainingsplätze innerhalb der Stadt, stelle Wachtürme in regelmäßigen Abständen an der Innenseite der Stadtmauer auf, um ein gekreuztes Feuernetz zu bilden; setze Fallen hauptsächlich an den Hauptstraßen und an den Verbindungspunkten zwischen Stadtgraben, plaziere zwei Drachenstein-Energiekerne diagonal, um Bereiche zu kontrollieren; diese Anordnung ist sehr nützlich für kleinere Kämpfe in der Anfangsphase und eignet sich für neue Kommandanten als Übergangslösung.

Strategie für die Anordnung der Hauptstadt im Drachenfelskrieg Empfohlene Anordnung der Hauptstadt im Drachenfelskrieg

Die zweite Kategorie des Verteidigungssystems: Nutzt hauptsächlich die Taktik der Raumkompression, indem der Kernbereich in den Südosten oder Nordwesten verschoben wird, die Stadtmauer fächer- oder gebrochenlinienförmig angeordnet wird, und Drachenstein-Geräte als Köder im vorgesehenen Schlachtfeld platziert werden; Kasernen und andere Gebäude werden außen an die Stadtmauer angelegt, Wachtürme werden in Staffeln auf erhöhten Positionen hinten platziert, um Nah- und Fernkampf zu kombinieren; diese Anordnung lockt den Feind in mehrere Hinterhalte, ermöglicht eine geschickte Kooperation mit mobilen Truppen im Hinterland und eignet sich für die Nutzung in der mittleren Phase zur Ressourcenraub.

Strategie für die Anordnung der Hauptstadt im Drachenfelskrieg Empfohlene Anordnung der Hauptstadt im Drachenfelskrieg

Bei speziellen Schlachten sollte man seine Denkweise anpassen. Beim Schutz der Hauptstadt sollte der zentrale Gedanke darin bestehen, viele Barrieren um die Hauptbauten herum zu errichten, sekundäre Bauten in einem Ring um den zentralen Bereich zu kontrollieren, und den Fokus der Verteidigung auf die Hauptangriffsrichtung des Feindes zu legen.

Strategie für die Anordnung der Hauptstadt im Drachenfelskrieg Empfohlene Anordnung der Hauptstadt im Drachenfelskrieg

Unabhängig vom System empfiehlt es sich, zunächst die Wachtürme zu verbessern, um den Feuerbereich zu optimieren, die Stadtmauer in Etappen zu verstärken und die Haltbarkeit der unterstützenden Verteidigung zu erhöhen; die Platzierung sollte genug Raum für Anpassungen lassen, um bei der Entwicklung des Kampfgeschehens Änderungen an den Bauten vornehmen zu können.

Strategie für die Anordnung der Hauptstadt im Drachenfelskrieg Empfohlene Anordnung der Hauptstadt im Drachenfelskrieg

Die konkreten Pläne und den dazugehörigen Denkansatz für die Anordnung der Hauptstadt im Drachenstein-Krieg wurden hier geteilt. Zusammengefasst sollten Spielerpartner gemäß der Situation auf dem Schlachtfeld flexibel zwischen Angriff und Verteidigung wechseln, durch verschiedene Anordnungen praktische Erfahrungen sammeln, um in Zukunft noch bessere Anordnungsmöglichkeiten zu haben.

Hearthstone

Hearthstone

Boost

Strategie