Die Rangliste der Waffen in Fernlicht 84 interessiert sicherlich viele, schließlich liegt man oft im Kampf im Nachteil. Der Hauptgrund dafür liegt darin, dass man die richtige Waffe nicht ausgewählt hat. Aber das muss man sich nicht zu sehr zu Herzen nehmen. In diesem Artikel haben wir einige starke Waffen aus dem Spiel zusammengestellt. Wir hoffen, dass Sie nach einer detaillierten Analyse diese Waffen besser verstehen und sie im Kampf effektiver einsetzen können. Lassen Sie uns also keine Zeit verlieren und einen Blick darauf werfen.

I. Scharfschützengewehre
Scharfschützengewehre sind die Könige des Fernkampfs und genießen daher bei vielen Spielern große Beliebtheit. Allerdings gibt es unter den zahlreichen Scharfschützengewehren auch solche, die besonders empfehlenswert sind.
1. BAR95-Scharfschützengewehr. Die Feuerrate beträgt 0,7, die maximale Magazinkapazität 8. Dies ist das einzige Scharfschützengewehr unter den Standardwaffen. Es verfügt über eine extrem hohe Schadensleistung pro Schuss, insbesondere beim Kopftreffer, was es zu einer gefährlichen Waffe macht, wenn man eine erhöhte Position besetzt. Seine Kugeln neigen dazu, abzusacken, weshalb Übung nötig ist, um es zu meistern.

2. Richters Scharfschützengewehr. Dieses Gewehr gilt als die stärkste Waffe, was schon der Name andeutet. Die Feuerrate beträgt 0,5, die maximale Magazinkapazität 4, der Schaden pro Schuss 180, und beim Kopftreffer 540. Zudem gibt es keinen Schadensabfall. Als Abwurfwaffe ist es das einzige Scharfschützengewehr im Spiel, das über die Fähigkeit verfügt, Gegner auf jede Distanz sofort zu eliminieren. Wenn man den Schuss hört, fürchtet jeder, von ihm getroffen zu werden. Allerdings hat dieses Gewehr nur wenig Munition, die auch nicht aufgefüllt werden kann, weshalb man keinen Schuss verschwenden sollte.

II. Sturmgewehre
Im Spiel verfügen die Sturmgewehre sowohl über Vollautomat- als auch Halbautomatmodus. Sie können mit einem Vierfachvisier ausgestattet werden. Die Leistung dieser Waffen ist stabil und bietet gleichzeitig eine beachtliche Schadensleistung. Bei normalen Kampfdistanzen können sie ihre Leistung gut ausspielen, und zwischen den verschiedenen Sturmgewehren gibt es klare Unterschiede.

1. M4. Diese Waffe ist vielen Spieler von Schießspielen bekannt und wird häufig eingesetzt. Im Spiel hat sie ausgezeichnete Leistungen. Sie hat eine geringe Rückstoßkraft, eine hohe Feuerrate und eine weite Reichweite, was präzise Treffer bei mittlerer und weiter Entfernung ermöglicht. Sie passt zu fast allen Charakteren und kann als Nummer eins der Standardwaffen bezeichnet werden. Sie ist ohne Zweifel eine T0-Waffe, da sie vier Zubehörplätze hat. Vielleicht finden einige Spieler, dass sie am Anfang nicht so beeindruckend ist, aber sobald genügend Zubehör vorhanden ist, kann sie ihren vollen Nutzen entfalten. Vorher kann man mit einer ähnlichen Waffe wie Fenrir überbrücken.

2. Ranger. Diese Waffe steht in Bezug auf Schaden und Stabilität an der Spitze der aktuellen Version. Ihre Einsatzrate in höheren Rängen ist sehr hoch, und auf mittlere Distanz ist sie unübertroffen. Die Feuerrate und der Schaden pro Schuss sind höher als bei der AK, außer der geringeren Munitionskapazität hat sie keine offensichtlichen Schwächen. Zudem hat sie geringe Anforderungen an Zubehör und kann bereits beim Start sehr gut eingesetzt werden. Obwohl es einen gewissen Rückstoß gibt, ist die Richtung des Rückstoßes stabil, sodass man durch einfaches Runterziehen des Laufs perfekt damit umgehen kann.

III. Maschinenpistolen
1. Wildjagd. Diese Waffe hat eine Feuerrate von 3,4, die maximale Magazinkapazität beträgt 32. Der Schaden pro Schuss liegt bei 20 (auf 0-60 Meter) und beim Kopftreffer 25. Es handelt sich dabei um eine spezielle Maschinenpistole mit einem einzigartigen Viererschussmodus, der eine präzise Zielausrichtung erfordert. Im Nahkampf muss man den Rhythmus und den richtigen Zeitpunkt zum Schießen beherrschen. Wenn man dies vollständig beherrscht, ist der Schaden sehr beeindruckend.
2. Vector. Die Feuerrate beträgt 18,2, die maximale Magazinkapazität 32. Unter den Maschinenpistolen hat sie eine sehr hohe Feuerrate und einen geringen Rückstoß, was sie leicht zu kontrollieren macht. Bei Hüftschüssen gibt es zudem eine spezielle Mechanik, die die Genauigkeit nach und nach verbessert, was es im Nahkampf erleichtert, die Gegner präzise zu treffen und einen Vorteil zu erlangen.

3. UZI. Die Feuerrate und die Magazinkapazität entsprechen denen des Vector. Obwohl die UZI innerhalb der Maschinenpistolen den geringsten Schaden pro Schuss hat, darf man ihre hohe Feuerrate nicht unterschätzen. Diese hohe Feuerrate kompensiert den Schadensmangel, sodass man den Gegner im Nahkampf schnell unter Feuer nehmen und besiegen kann.
Das war die Rangliste der Waffen in Fernlicht 84. Die Rangfolge ist nicht die einzige Antwort, insbesondere in diesem Spiel, wo jede Waffe ihre eigenen Besonderheiten hat. Mit dem neuen ADS-System des Spiels können alle Waffen, wenn richtig eingesetzt, in verschiedenen Situationen stark sein. Solange die gewählte Waffe zu Ihnen passt, ist alles in Ordnung.