Im Spiel "Nebenwelt Zukunft" gibt es viele Dungeons, die unterschiedliche kleinere Monster und Bosse enthalten. Die Spieler müssen die Eigenschaften ihrer Waffen und die Mechaniken der Bosse nutzen, um die Dungeons vollständig zu meistern. Der Großstadt-Jagdplatz ist ein beliebter PvE-Dungeon, daher fragen sich einige, wie man den Großstadt-Jagdplatz in "Nebenwelt Zukunft" schlägt. Hier bietet der Autor eine Strategie zum Bestehen des Großstadt-Jagdplatzes.

Nach dem Betreten der Karte wird empfohlen, die Waffe "Orkanhammer" zu wählen. Das Vorteil dieser Waffe liegt in ihrer hohen Feuerrate, mit der sie in kurzer Zeit alle kleinen Monster auf der Karte beseitigen kann. Zudem ist ihre Schussgeschwindigkeit stabil, was Fehlschüsse minimiert. Ihr Passiv steigert zusätzlich die Bewegungsgeschwindigkeit. Es handelt sich um eine für die meisten Dungeons geeignete Waffe, die Spieler entsperren sollten.
In den frühen Phasen des Großstadt-Jagdplatzes werden die Spieler von kleineren Monstern eingeschlossen. Mit dem Orkanhammer können diese schnell beseitigt werden. Zusätzlich zur Fähigkeit des Charakters, einen Blitzfeld zu erzeugen, beschleunigt dies das Bereinigen der Karte, sodass man den ersten Bossraum erreicht – den Goldmedaillen-Schläger. Die Mechanik dieses Bosses ist relativ einfach, da seine Angriffsmethoden hauptsächlich Nahkampf sind.

Der Boss erhöht seine Bewegungsgeschwindigkeit, stürmt auf eine Zielposition oder hinterlässt einen Bereich am Ort. Die Spieler müssen sich nur leicht bewegen, um den Angriff des Bosses zu vermeiden, und dann mit der Waffe auf den Kopf zielen. Da dieser Dungeon normalerweise von mehreren Spielern absolviert wird, ist der Killer sehr träge, wenn es darum geht, Ziele zu finden. Selbst wenn die Spieler hinter ihm stehen, dreht der Goldmedaillen-Schläger sich nicht um, um zurückzuschlagen. Am besten wählt man eine Flinte, da diese im Nahkampf hohe Burstschaden austeilen kann.

Die einzige Mechanik, die beachtet werden muss, ist, dass der Boss, wenn er die Hälfte seines Lebens hat, an Ort und Stelle Energie absorbiert. Die Spieler greifen die umliegenden Energiefelder an, wodurch die Energie zerbricht und der Boss kurz stillsteht. Durch konzentrierte Schadensausgabe kann er schnell besiegt werden. Frühere Ressourcen können verwendet werden, um die Waffeneigenschaften zu verbessern, insbesondere die Ausgabe, da spätere Bosse starke Burstschäden benötigen, um überlebt zu werden.

Die Zwischenmonster können bequem ausgerottet werden. Der letzte Boss, Dr. Z, hat zwei Phasen. In der ersten Phase kämpft er vom Rollstuhl aus, hauptsächlich mit Schockwellen und Explosionen, die deutlich angekündigt werden und leicht ausgewichen werden können. Dann fokussiert man die Schadensausgabe auf den Kopf, sogar aus nächster Nähe, da die erste Phase wenig Schaden austeilt. Bei einem Drittel des Lebenss gelangt er in die zweite, wilde Phase.
In dieser Phase wird der Boss von einem Elektromagnetfeld umgeben, in dem die Spieler angreifen müssen. Der Boss zeigt offensichtliche Anzeichen für einen Ansturm und kann kleine Schockwellen erzeugen, was ihn sehr beweglich macht. Die beste Taktik besteht darin, dass sich das Team verteilt, um die Aufmerksamkeit zu teilen, während einige Spieler ausweichen und andere konzentriert angreifen, um den Boss zu töten. Im Allgemeinen sollte man sich nicht zusammenknoten, um den Sieg sicherzustellen.

Das war die vollständige Anleitung des Autors, wie man den Großstadt-Jagdplatz in "Nebenwelt Zukunft" schlägt. Die beiden Bosse des Jagdplatzes haben insgesamt eine geringe Schwierigkeit, hauptsächlich basierend auf Nahkampfschaden. Normalerweise verteilt sich das Team, um die Aufmerksamkeit zu teilen, während die übrigen Mitglieder konzentriert angreifen, um den Sieg zu erringen.