Im Spiel "Finger über Berge und Meere" ist Nie Xiaoqian als Gruppen-Schadensdealer der Geisterklasse mit ihren einzigartigen Mechaniken "Schaden unwirksam" und indirekten Schaden in PVE-Abenteuern und PVP-Schnellangriffsteams sehr effektiv. Heute teilen wir mit Ihnen, wie stark Nie Xiaoqian im Spiel "Finger über Berge und Meere" ist. Ihre Stärke hängt von Fähigkeits-Treffsicherheit und Team-Konfiguration ab, besonders geeignet gegen Gegner mit hoher Verteidigung. Im Folgenden analysieren wir detailliert die Fähigkeitseffekte und Attribut-Konfigurationen.

Nie Xiaoqians Kernmechanik liegt in der Kombination ihrer beiden Fähigkeiten. Ihr Aktive-Fähigkeit "Seelenerschütterung" gewährt ihr beim Einsatz 1-mal den Buff "Schaden unwirksam" (kann einen tödlichen Treffer absorbieren), verursacht gleichzeitig 100% durchdringenden Angriff auf alle Feinde, und fügt nach dem Treffer den Effekt "Seele verbrauchen" hinzu – der Zielverbrauch an Energie pro Fähigkeitseinsetzung erhöht sich um +1, dauert 4 Runden und kann nicht entfernt werden. Zum Beispiel: Wenn der Haupt-Carry des Gegners ursprünglich 3 Energie benötigt, um seine ultimative Fähigkeit zu benutzen, braucht er nach dem Debuff 4 Energie, was seinen Ausbruchsrhythmus direkt verzögert. Die andere Fähigkeit "Rakshasa-Klinge" verursacht 70% indirekten Schaden (ignoriert Verteidigung und löst keine Gegenangriffe/Rückstöße aus), erhöht die eigene Aktionsspeed um 20% pro getroffenem Gegner, und wenn 3-mal gestapelt, verringert sie die Abklingzeit der nächsten "Seelenerschütterung" um 1 Runde, was eine "Gruppenangriff-Beschleunigung-Wiederholte Gruppenangriffe"-Strategie ermöglicht.

Für die Entwicklung der Attribute sollten Treffsicherheit und Geschwindigkeit priorisiert werden. Bei einem 9-Sterne-Nie Xiaoqian muss die Effekt-Treffsicherheit 111,1% erreichen, um die "Seele verbrauchen" und Verteidigungsreduzierung stabil auszulösen. Empfohlen wird das Tragen eines Chaos-Sets und eines Präzisions-Sets: Der Helm sollte Effekt-Treffsicherheit als Hauptattribut haben, die Schuhe müssen Geschwindigkeit sein (Schwellenwert über 186, um sicherzustellen, dass sie vor den gegnerischen Supports agieren können), sekundäre Attribute sollten Effekt-Treffsicherheit (+3% pro Merkmal) und kritischer Schaden (um den Nutzen indirekten Schadens zu erhöhen) bevorzugt werden. Als Waffe ist "Seelenfresser-Lampe" die erste Wahl, da sie nach Fähigkeitsbenutzung mit 30% Wahrscheinlichkeit 1 Energie vom Gegner stiehlt und dessen Fähigkeitszyklus weiter unterdrückt; während der Übergangsphase kann "Geisterhafter alter Qin" verwendet werden, der passiv 15% indirekten Schaden erhöht und für PVE-Abenteuer geeignet ist.

Bezüglich der Team-Konfiguration empfehlen wir, Kontrolle und Schaden zu kombinieren. Für PVE-Dungeons empfehlen wir die Kombination: Nie Xiaoqian (Haupt-Carry) + Zhulong (Erster Zug) + Luoshen (Gruppen-Schadenserhöhung) + Jumang (Heilung + Entfernung von Debuffs, um gegnerische Debuffs zu neutralisieren) + Gonggong (Einzel-Ziel-Abschluss). Zhulong führt den ersten Zug aus → Luoshen erhöht den Schaden → Nie Xiaoqian führt den vollständigen Angriff durch, setzt Debuffs → Gonggong beendet die Reste. In PVP wird Jumang durch Baishe (Gruppen-Stille) ersetzt, wobei man die "Schaden unwirksam"-Mechanik von Nie Xiaoqian nutzt, um die ersten 2 Runden die gegnerischen Ausbrüche zu überstehen, und ab der 3. Runde dank Rakshasa die Aktionsspeed zu steigern, um wieder die Kontrolle zu übernehmen.

Nie Xiaoqian ist in "Finger über Berge und Meere" eine "funktionelle Gruppen-Schadensmagierin", deren Mechanismus "Seele verbrauchen" zur Kontrolle der Energiereserven und indirekten Schaden sie in bestimmten Teams unersetzlich macht. Beim Aufbau sollte die Geschwindigkeit von 186 und die Effekt-Treffsicherheit von 111% sichergestellt werden, und in Kombination mit Helfern wie Zhulong und Luoshen kann sowohl der Schaden als auch die Kontrolle maximiert werden.