Das System der seltenen Schätze in "Tiefenwind" ist ein Schlüsselmodul zur Steigerung der Kampfkraft, das spezielle Gegenstände wie antike und himmlische Schätze abdeckt und direkt die Charakterattribute, den Kampfeffizienz und die Ressourcenerlangung beeinflusst. Heute bringe ich eine Einführung, welche seltenen Schätze es in "Tiefenwind" gibt. Die seltenen Schätze werden in drei Hauptkategorien unterteilt: Effizienz, Höhle und Kampf, und müssen je nach Bedarf in der jeweiligen Phase ausgewählt werden. Wenn du die Details zum Auswählen und Handhaben dieser Schätze kennst, kannst du helfen, die Kampfkraft mit minimalem Aufwand zu steigern.

Der Zehn-Richtungen-Züchtiger ist ein notwendiges Effizienz-Schätzchen, dessen Fragmente durch tägliche Herausforderungen nach dem Bestehen des 50. Stockwerks des Seelenfriedhofs erhalten werden. Nach Ausrüstung erhöht sich bei jedem Trankbrewing der Angriffswert um 5 Punkte, was bei täglichen 3 Brewings 15 Punkte ergibt, was besonders effektiv mit langreichweitigen Angriffen kombiniert wird. Der Himmelsdampfkessel wird freigeschaltet, wenn man das 100. Stockwerk des Seelenfriedhofs bestanden hat, und bietet eine 10%ige Erhöhung des Erfahrungspunkte-Boni beim automatischen Spielen; es wird empfohlen, ihn vor dem automatischen Spiel zu aktivieren. Der Reinigungskaraffe kann durch tägliche Segensaktivitäten gewonnen werden, erhöht die Chance auf kritische Treffer beim Trankbrewing um 8% und die Wahrscheinlichkeit eines doppelten Outputs beim Brauen von Neun-Umkehr-Konzentrationstränken um 30%.

Der Bagua-Ofen ist das zentrale Schätzchen für die Höhlenbauwerke, nachdem die Höhle auf Stufe 5 gestiegen ist, wird die gezielte Herstellungs-Funktion freigeschaltet. Für 200 Feenjade können Fragmente des Bagua-Ofens hergestellt werden, und bei Stufe 5 wird die Brauzeit um 40% verkürzt. Der Eis-Yang-Wolken-Spiegel muss durch Teilnahme an der Aktivität "Geistplattform besteigen" und Punktetausch erworben werden, nach Ausrüstung wird die Reifezeit der Eisgras-Pflanzen im Kräutergarten auf 28 Minuten reduziert, was zusammen mit Beschleunigungszaubern täglich 8 Ernten ermöglicht. Der Reinigungslotos der Schneereinheit kann über den Punktetausch im inter-server Arena erworben werden, erhöht die Produktion von Bauressourcen in der Höhle um 15%, und spart täglich 20% an Granitverbrauch, wenn die Höhle auf Stufe 8 gestiegen ist. Der Reinigungslotos der Schneereinheit kann über den Punktetausch im inter-server Arena erworben werden, erhöht die Produktion von Bauressourcen in der Höhle um 15%, und spart täglich 20% an Granitverbrauch, wenn die Höhle auf Stufe 8 gestiegen ist.

Tägliche Segensaktivitäten sind unbedingt zu machen, zwischen 7:00-9:00 Uhr wird die Phase "Geisterflut" ausgelöst, wodurch die Drop-Rate von Reinigungskaraffe und Eis-Yang-Wolken-Spiegel verdoppelt wird. Die Geistplattform-Aktivität startet jeden Dienstag und Samstag, und bei 5000 Punkten können Fragmente des Reinigungslotos der Schneereinheit getauscht werden. Jeden Tag bis zum Kampfkraftlimit im Seelenfriedhof spielen, nach dem 50. Stockwerk fallen bei jedem 10. Stockwerk blaue Kultivierungsmanuskriptfragmente, die für den Tausch von Zehn-Richtungen-Züchtiger-Fragmenten verwendet werden. Im inter-server Auktionshaus sollten die Fragmente des Göttlichen-Schlacht-Schwertarrays bevorzugt ersteigert werden, der Preis pro Gebot sollte nicht mehr als 5000 Feenstein betragen, um Ressourcenverschwendung zu vermeiden.

Die Spielweise des Systems der seltenen Schätze liegt darin, geeignete Attribute zu finden, die miteinander interagieren. In frühen Phasen konzentriert man sich hauptsächlich auf Effizienz-Schätze, um die Erfahrungspunkte zu beschleunigen, in mittleren Phasen sichert man die Ressourcenkreisläufe durch Höhlenbauwerke, und in späteren Phasen erreicht man die Überlegenheit in inter-server Kämpfen. Wenn man die täglichen Aktualisierungszeiten und die Prioritäten bei der Entwicklung der seltenen Schätze kennt, kann man innerhalb kurzer Zeit eine sehr gute Kampfkraft erreichen.