Viele neue Spieler sind bereit, in diese postapokalyptische Welt einzutauchen, die seltsam und voller Gefahren ist. Hier kann man unbekannte Abenteuer erleben, aber es ist nicht leicht, in dieser Welt zu überleben, da Ressourcen knapp und Monster überall sind. Daher braucht man diesen Guide für den Start in der siebentägigen Welt. Um sich schnell an den Rhythmus anzupassen und die Überlebensfähigkeiten zu verbessern, sollten alle diese Anleitung sorgfältig lesen.

Erstens: Serverauswahl
Ein besonderes Merkmal des Spiels ist die Auswahl zwischen "PVP"- und "PVE"-Servern, was im Grunde auf die bevorzugte Spielweise hinausläuft. PVE neigt eher zu kooperativen Spielen, bei denen Spieler zusammenarbeiten können, um gegen die Gefahren der Endzeit anzugehen, gemeinsam Karten erkunden, Basen bauen usw. Die meisten Spieler unterhalten freundliche Zusammenarbeit, was ein stabileres Wachstum ermöglicht. Bei PVP-Servern liegt der Fokus mehr auf Konkurrenz und Kampf, wobei man nicht nur gegen Monster, sondern auch gegen andere Überlebende kämpfen muss, die einen angreifen könnten. Der Kampf kann jederzeit ausbrechen, und bestimmte Dungeons erzeugen Gegenstände, die besser für den Kampf geeignet sind. Für eine spannendere und intensivere Erfahrung ist PVP die Wahl.

Zweitens: Saisonverlauf verstehen
Der Verlauf der Saison entspricht der Laufzeit des Servers. Server mit vielen Tagen bedeuten, dass viele Inhalte bereits freigeschaltet sind, verschiedene Spielmechaniken und Gebiete wurden erforscht, und man kann reichhaltige Inhalte genießen. Allerdings sind solche Server auch von einer größeren Anzahl von Spielern bevölkert, was die Konkurrenz um Territorien und Ressourcen erhöht. Neue Server bieten weniger Inhalte, aber reichlich Ressourcen und weniger Wettbewerb, was ideal für Anfänger ist, die langsam wachsen und Ressourcen ansammeln möchten.

Drittens: Szenarioauswahl
Für Neulinge wird empfohlen, mit dem "Anfängerszenario - Nummer" aus den empfohlenen Szenarien für Anfänger zu beginnen. Dieses Szenario hat eine geringere Schwierigkeit und hilft dabei, die grundlegenden Mechanismen, Bedienung und Kernspielelemente schnell zu verstehen. Wenn man PVE-Spielen den Vorzug gibt, sind "Berührung des Himmels" und "Leben im Schneeland" gute Optionen, die spezielle Handlungen und Spielmechaniken in das Überleben integrieren. Für PVP-Liebhaber sind "Weg der Divergenz" und "Umgekehrter Krieg" ebenfalls empfehlenswert.

Viertens: Überlebenstipps für die Anfangsphase
Man sollte zunächst auf die Gesundheitsindikatoren des Charakters achten, wie Sättigungsgrad, Durst, Vernunft, Lebenspunkte und Ausdauer. Diese Faktoren sind eng mit dem Überleben des Charakters verbunden. Der Charakter muss regelmäßig essen und trinken, um den Sättigungs- und Durstgrad auf einem gesunden Niveau zu halten. Man sollte auch darauf achten, dass Staubverschmutzung die Vernunft nicht schädigt. Ein fallender Vernunftswert kann durch Vernunftbonbons wiederhergestellt werden, indem man zurück zum Revier geht oder sich ins Bett legt. Aktionen wie Rollen, Gleiten und Sprinten verbrauchen Ausdauer, die mit der Zeit wiederhergestellt wird. Es ist wichtig, den Gesundheitszustand des Charakters ständig zu überwachen, um die grundlegende Überlebensfähigkeit zu gewährleisten. Auch die Schnellzugriffleiste sollte effektiv genutzt werden, indem man immer Essen, Wasser, Medikamente und Molotowcocktails in der Inventarliste hat, um die Überlebenschancen in der Anfangsphase zu erhöhen.

Fünftens: Grundressourcen sammeln
Holz und Steine sind sehr wichtig. Man kann zuerst Äste sammeln, was der schnellste Weg ist, Holz zu bekommen. Mit genügend Ästen kann man eine Steinaxt herstellen, die die Effizienz beim Holzfällen steigert und somit mehr Holz ergibt. Steine können mit bloßen Händen gesammelt werden, was es ermöglicht, weitere Werkzeuge herzustellen, um die Sammelfähigkeit zu verbessern. Fasern können in Grasflächen gesammelt werden und dienen zur Herstellung von Seilen, die als wichtige Werkstoffe in der Anfangsphase dienen. Wasserquellen finden sich in der Nähe von Flüssen. Um Wasser bequem zu bekommen, kann man einen Regensammler bauen, um den Bedarf an Trinkwasser zu decken.

Sextens: Erste Tag-Aufgaben
Es ist notwendig, eine einfache Zufluchtsstätte zu bauen, die vor Kälte schützt und vor vielen Gefahren draußen, wie wilden Tieren. Mit vier Wänden und einem Dach kann dies einfach und praktisch erreicht werden. Ein Lagerfeuer muss ebenfalls hergestellt werden, um wilde Tiere abzuwehren, Nahrung zuzubereiten und rohes Fleisch zu verarbeiten. Fackeln sollten vorbereitet sein, da die Aktivität der Monster in der Nacht stark zunimmt. Fackeln bieten Licht, erleichtern nächtliche Aktivitäten und vertreiben einige Monster, um die Gefahr zu reduzieren.
Das waren die Inhalte des Guides für den Start in der siebentägigen Welt. Um in dieser Welt zu überleben, ist es nicht einfach. Neben dem Ansammeln von Ressourcen und dem Bau von Zufluchtsstätten ist es besonders wichtig, die gesamte Saison sorgfältig zu planen und taktische Strategien flexibel anzuwenden. Hoffentlich hilft dieser Artikel den neuen Spielern, sich schnell in das Spiel einzufinden.