Als ein Open-World-Überlebens- und Bau-Spiel, das auf mehreren Plattformen verfügbar ist, hat Wildnis Ursprung seit seiner Ankündigung die Aufmerksamkeit der Spieler auf seine Closed-Beta-Phase und Kernspielmechaniken gelenkt. Heute teile ich mit euch, wann die Closed Beta von Wildnis Ursprung beginnt. Kürzlich hat der Entwickler den genauen Testzeitraum bekannt gegeben und bestätigt, dass das Spiel sowohl auf Mobilgeräten als auch auf PCs unterstützt wird, wobei Daten zwischen den Plattformen synchronisiert werden. Wenn ihr an diesem Spiel interessiert seid, lest weiter!

Die neueste Download-Vorbestelladresse für "Wildnis Ursprung"
》》》》》#WildnisUrsprung#《《《《《
Kürzlich hat der Entwickler den Zeitplan für den Neutronenstern-Test veröffentlicht. Er startet am 22. April 2025, und das Enddatum ist vorläufig auf den 6. Mai gesetzt, kann sich aber noch ändern. Das Hauptziel dieses Tests besteht darin, die Stabilität der Cross-Plattform-Kompatibilität und des Spielrahmens zu überprüfen. Das Spiel basiert auf einer Weltanschauung, in der Mechanik und Urzeit miteinander verflochten sind. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Pionieren, sammeln Ressourcen, bauen Werkzeuge (wie Holzäxte) und errichten Festungen. Durch dynamische Wetterbedingungen und physikalische Regeln können sie die Landschaft modifizieren und Fallen legen.

Die Überlebensdruck ergibt sich nicht nur aus der Umwelt, sondern auch aus mechanischen Riesen, die in der Karte herumstreifen. Gegen diese muss man mit kalten Waffen und Elementar-Konter-Mechaniken kämpfen. Das Kampfsystem integriert Elemente wie Schildparaden und Rückenangriffe, aber die Schwierigkeitsstufe ist eher leicht, um Hardcore- und Casual-Spieler gleichermaßen anzusprechen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Spiels sind die Makas, die in drei Kategorien unterteilt sind: Kampf, Produktion und Verbindung. Kampf-Makas können Hass ziehen oder Attributangriffe ausführen, Produktions-Makas automatisieren Aufgaben wie Holzfällen und Bergbau, und Verbindungs-Makas bieten Reit- oder Teleport-Funktionen. Das Bausystem ist realistisch angelegt, wobei Materialien je nach Gewicht und Umgebungsinteraktionen berücksichtigt werden müssen. Zum Beispiel verbrennen hölzerne Strukturen leicht, während Metallbauten Stürmen standhalten.

Die Mehrplattform-Kompatibilität ist ein weiteres Highlight. Auf dem PC nutzt das Spiel den UE4-Engine, um hochgenaue Licht- und Schattenwirkungen sowie dichte Vegetation darzustellen, während die Mobilversion durch optimierte Texturen und flüssige Bewegungen eine konsistente Erfahrung bietet. Spieler können jederzeit zwischen Geräten wechseln, und es gibt auch die Möglichkeit, Teams zu bilden und mechanische Bosse zu besiegen oder Dungeons zu erkunden.

Das war unser Überblick über den Test von Wildnis Ursprung. Man könnte sagen, dass das Spiel eine Mischung aus leichten Action-Kämpfen und automatisierten Produktionssystemen bietet, wobei die Mehrplattform-Kompatibilität und die niedrigen sozialen Hürden den Einstieg erleichtern. Obwohl einige Systeme (wie Waffentypen und die Tiefe der Makas) noch im Ausbau begriffen sind, bietet das solide Grundgerüst vielversprechende Perspektiven für eine reiche Welt, die euch sicherlich beeindrucken wird!