Der Frostplünderer des Wildlands kann als einer der stärksten Bosse in der aktuellen Version angesehen werden. Er gehört zu den Eis-Attribut-Bossen im Dungeon, dessen hoher Schaden und komplexe Angriffsmechanismen eine hohe Fähigkeit und Strategie von den Spielern verlangen. Um Anfängern heute bei der schnellen Niederwerfung dieses Bosses zu helfen, bringe ich euch einen Guide für eine schnelle Durchführung. Seine Kampfstrategien sind sehr technisch, und das Beherrschen dieser Techniken kann helfen, die Herausforderung reibungsloser zu meistern.

Vor der Herausforderung sollten ausreichende Vorräte mitgenommen werden: 9-12 Flaschen Wiederherstellungsgeheimmittel, Fruchtsäfte zur Steigerung des maximalen Lebenspunktwerts, Exilanten-Marmelade. Als Waffen sollte man Feuer-Attribute wählen, um Eis-Attribute zu bekämpfen, wie zum Beispiel brennende Pfeile oder magische Feuerwaffen, wodurch der Schaden um 30% erhöht wird. Makka empfiehlt es, den Blitzwächter mitzunehmen, der, obwohl er keinen Schaden absorbieren kann, die Ausgabe unterstützen kann.

Die Angriffe des Bosses bestehen hauptsächlich aus Nahkampfüberfällen und Bereichs-Eisschaden. Bei Nahkampfangriffen muss man sich zur Seite rollen, um ihnen auszuweichen, dabei auf die Bewegungen seiner Vorderpfoten achten, um die Richtung vorherzusagen, beim Sprungschlag gibt es eine deutliche rote Kreisindikation, aus deren Bereich man schnell verschwinden muss, da dieser Angriff bei einem Treffer fast die Hälfte des Lebenspunktes kosten kann. Die Spinnenklaue-Serie, deren letzter Teil ein Sprint beinhaltet, rät dazu, mindestens drei Körperlängen Abstand zu halten, um nicht von Kombos getroffen zu werden. Eissprengsel fliegen langsam, können also durch geschicktes Manövrieren umgangen werden, aber wenn man markiert wird, muss man sofort ein Frostresistenzmittel verwenden, um die Verlangsamung zu reduzieren. Erdspitzenangriffe sind sehr heimtückisch, sobald Blaulicht unter den Füßen erscheint, muss man sofort bewegen, besonders vorsichtig sein, wenn man wenig Leben hat.

Am Anfang sollte Makka gerufen werden, um Aggro zu ziehen, während man selbst mit Bogen aus der Ferne angreift, bevorzugt die schwachen Punkte außerhalb des Schildes des Bosses. Wenn der Boss seinen Schild hochhält, um in die Verteidigungsposition zu wechseln, ist ein direkter Angriff ineffektiv, man muss ihn von hinten oder seitlich angreifen. Nach seinem Sprungschlag kommt es zu einer kurzen Stasis, in der man zum Nahkampfwaffe wechselt und Feuer-Attribut-Fähigkeiten (wie Flammenhieb) effizient entfesseln kann. Während des Kampfes muss man die Ausdauer kontrollieren, nach dem Rollen weg von den Fähigkeiten sollte mindestens 30% Ausdauer übrig bleiben. Lebenselixiere müssen nicht gespart werden, bei weniger als halbem Leben sollten sie sofort verwendet werden, um nicht von weiteren Kombos getötet zu werden. Wenn man von Eissprengseln markiert wird, sollte man zuerst die Erdspitzenzone säubern und sich bewegen, um nicht von mehreren Fähigkeiten gleichzeitig getroffen zu werden.

Der Kern der Kampfstrategie besteht darin, Feuer-Attribute zu nutzen und die Bewegungen vorauszusehen, was eine gewisse Fähigkeit erfordert. Es ist wichtig, mittlere Distanz zu halten, den Ausbruch in der Stasisphase nach dem Sprung des Bosses zu nutzen und gleichzeitig auf die Ausrichtung des Schildes und die Vorzeichen der Fähigkeiten zu achten. Mit ausreichender Ausrüstung und Vertrautheit mit den Angriffsrythmen, und durch wiederholtes Üben und taktisches Anpassen, kann man schließlich eine stabile Durchführung erreichen.