In dieser Ausgabe teilen wir Strategien fürs Angeln in "Tapferes Land". In der weiten Welt von "Tapferes Land" ist das Angeln nicht nur ein Zierde des Unterhaltungssystems, sondern eine versteckte und tiefgreifende Ressourcenkette. Diese scheinbar ruhige Aktivität, die nichts mit Schwertkämpfen zu tun hat, beeinflusst im Stillen den Rhythmus der Charakterentwicklung und den Kreislauf der Ausrüstungswirtschaft.

Das Spiel führt die Spieler am Anfang nicht zwanghaft zum Angel-System, es scheint absichtlich als Nebenlinie neben der Hauptgeschichte verborgen zu sein. Die Spieler müssen aktiv den alten Fischer suchen, der am südlichen Rand der Hauptstadt am Wasser sitzt. Seine Präsenz bildet einen starken Kontrast zur lauten Hauptgeschichte. Nachdem man seine einfachen Aufträge erfüllt hat, wird die Angel-Funktion offiziell freigeschaltet.

Nach dem Klicken auf das Angelsymbol geht der Charakter in den Fokusmodus über, und die dynamischen Hinweise auf dem Bildschirm zusammen mit den schwankenden Fischschatten bilden eine einzigartige rhythmische Rückmeldung. Die wahre Herausforderung liegt nicht im Klicken selbst, sondern in der Fähigkeit des Spielers, die Aktivitätsmuster der Fische zu erfassen. Verschiedene Gewässer bringen nicht nur andere Fischarten, sondern auch strategische Entscheidungen im Zusammenhang mit Umweltgefahren.

Die Seen in der sicheren Zone eignen sich für Anfänger, um den Rhythmus zu üben, da es dort nur wenige Süßwasserfischarten gibt und das Risiko sehr gering ist. Wenn die Spieler jedoch allmählich in die unteren Ebenen des Wurmtals vordringen, zeigen die Angelstellen an den Rändern der Gewässer sowohl Herausforderungen als auch Belohnungen. Monster, die am Ufer der Seen herumstreifen, können das Angeln jederzeit unterbrechen, und die seltenen Fischarten in diesen Gebieten, wie Riesenknochenfische und Abgrundfische, haben einen Wert, der weit über normale Ausrüstungsbestandteile hinausgeht, und sind wichtige Auslöser für spätere Synthesen und hochwertige Quests.

Der Fischerring fügt diesem System eine weitere Tiefenschicht hinzu. Von ursprünglichen Erfahrungszuschlägen bis hin zu doppelten Entwicklungsrate nach Sternen-Upgrade, ist es nicht mehr nur ein Angelzubehör, sondern ein zentraler Bestandteil, der das Angeln in das Charaktersystem integriert. Spieler können den Ring durch Quests, im Shop oder bei Events erhalten. In höheren Stufen kann er sogar die Rate und Seltenheit der Fischarten beeinflussen. In bestimmten Küstengebieten beeinflusst die Gezeitenveränderung die Aktivität der Monster, insbesondere die Auftretenshäufigkeit von Krabbenmonstern, deren Fallen Haken sind, die eine wichtige Ressource im Angel-System darstellen. Haken sind nicht unbegrenzt nutzbar, und seltene Fischarten erfordern oft höhere Hakenstufen, sodass Spieler zwischen Angeln und Kampfhandlungen interagieren müssen.

In der Welt von "Tapferes Land" ist das Angeln kein isoliertes Unterhaltungsmodul, sondern eine systematische Erkundung, die Zeit, Urteilsvermögen und Ressourcenstrategien miteinander verbindet. Jeder Wurf, jedes Fangen eines Fisches, ist mit einer anderen Möglichkeit der Charakterentwicklung verbunden.