Die Insektenglefe in "Wildnis" hat eher eine gründliche Neuerfindung erfahren, als nur angepasst worden zu sein. In diesem Artikel werden wir Ihnen erklären, wie man die Insektenglefe in Monster Hunter Wildnis spielt. Diese Änderungen bedeuten, dass sogar erfahrene Spieler, die die Insektenglefe als Hauptwaffe nutzen, einen ungewöhnlich hohen Lernaufwand haben und einen ziemlich langen Trainingszeitraum benötigen, um sich an das neue Gameplay und die neuen Tastenbelegungen anzupassen.

【biubiu-Beschleuniger】Neueste Version herunterladen
》》》》》#biubiu-Beschleuniger#《《《《《
Zuallererst wurde der von den Spielern am meisten beachtete Luftkampfstil in "Wildnis" erheblich geschwächt. Heutzutage kann der Sprungangriff in der Luft nicht mehr die früher bekannten fünf aufeinanderfolgenden Luftangriffe auslösen, sondern nur noch einen. Noch anpassungsbedürftiger ist, dass die Funktionen der Lufttasten getauscht wurden - der Kreis, der früher für Luftaktionen gedrückt wurde, wird nun durch den Dreieck-Knopf ersetzt, während der Kreis jetzt direkt landet. Die Zeiten haben sich geändert, und vielleicht wollte die Entwicklergruppe die sogenannte "Schummel"-Fähigkeit des Luftkampfs anpassen. Allerdings ist bekannt, dass die Insektenglefe, obwohl sie für Luftkämpfe bekannt ist, ihre Kern-Schadensausgabe traditionell auf Bodentechniken konzentriert. Daher war das sogenannte "Schummeln" eigentlich nur eine mögliche Option für die Spieler, keine obligatorische Taktik. Wenn Spieler fortschreiten wollen, wird der Mangel an Schaden sie dazu bringen, Bodenkombos zu üben. Somit scheinen die einschränkenden Anpassungen des Luftkampfs in "Wildnis" etwas überflüssig.

Im Vergleich dazu waren die Anpassungen an der Super-Glefe in "Rise" sehr gut, indem sie ihre Stärken weiter ausbauten, sowohl die ursprünglich starken Bodenschadenskombos beibehielten, als auch ein Mechanismus eingeführt wurde, bei dem der Drachenfall nach zwei Luftkämpfen doppelt so viel Schaden verursacht. Dieses Design ermöglicht es, dass stabile und flexible Bodentechniken für einen Teil der Kampfszenarien zuständig sind, während die hochexplosiven Luftkämpfe mit Drachenfall für den anderen Teil zuständig sind, wodurch eine perfekte Kombination aus Luft- und Bodenkämpfen erreicht wird.

Für die Insektenglefe in "Wildnis" ist der Konzentrationsmodus entscheidend. Für die meisten Waffen mag der Konzentrationsmodus lediglich ein Hilfsmittel zur Anpassung des Treffpunkts oder zum Fokussieren auf Wunden sein, aber für die Insektenglefe ermöglicht er eine Kooperation mit dem Jagdkäfer, was zweifellos eine qualitative Veränderung darstellt. Deshalb müssen Spieler, die die Insektenglefe benutzen, in der Regel die Einstellungen ändern, um den Konzentrationsmodus durch einen kurzen Druck auf L2 einzugehen und zu verlassen. Dies macht den Konzentrationsmodus zu einem fast unverzichtbaren Modus. Obwohl die kooperative Attacke tatsächlich stark ist und es ermöglicht, während des Angriffs Essenz zu sammeln, macht dies viele Aktionen komplizierter, wie z.B. Zielen und Licht ausschalten, was Zeit zur Anpassung erfordert.

Lassen Sie uns nun über das Sammeln von Essenz sprechen. In "Wildnis" ist dreifaches Leuchten notwendig geworden. Das rote Leuchten kann jetzt nur in den Ladungsangriff integriert werden, verstärkt jedoch keine Kombos, nur das dreifache Leuchten erfüllt diese Bedingung. Zum Glück bietet "Wildnis" verschiedene Methoden, um Essenz zu sammeln. Zum Beispiel sorgt die kooperative Attacke mit dem Jagdkäfer, wenn ein R1-Konzentrationsangriff eine Wunde trifft, direkt für drei Leuchtzeichen, und es gibt auch eine ladebare Abfeuerung, die durch Halten von R2 und Drücken von Dreieck durchgeführt wird. Diese ladebare Abfeuerung ermöglicht es, dass der Jagdkäfer in einer geraden Linie durch das Monster fliegt, und mit etwas Übung können zwei oder sogar drei Essenzien auf einmal gesammelt werden, was sicherlich ein Muss für jeden Insektenglefe-Spieler in "Wildnis" sein wird. Allerdings gibt es einige Probleme, wie z.B. eine leicht nach oben weisende Flugbahn, die Tatsache, dass der geladene Käfer mehrere Essenzien gleicher Farbe absorbiert (was im Moment wenig Sinn ergibt), sowie die geringe Geschwindigkeit des Beta-Jagdkäfers. Aber das ist nur der Anfangsstatus des Käfers, und sobald Upgrades verfügbar sind, werden diese Probleme nicht mehr bestehen.

Die neu hinzugefügte Kernfähigkeit der Insektenglefe, der Himmelspiralhieb, ist wirklich beeindruckend, mit vollständigen Spezialeffekten und respektablen Schaden. Obwohl er alle Essenz freisetzt, wird während des Angriffs Essenz wieder gesammelt, und es ist möglich, konzentrierte Angriffe in der Luft auszuführen, die beim Treffen einer Wunde die drei Leuchtzeichen wieder aktivieren. Daher ist er zu einem wichtigen Angriff der neuen Ära der Insektenglefe geworden. Wenn du den Himmelspiralhieb auf dem Boden ausführen willst, musst du zunächst den neuen verstärkten Blitzschlag mit einem langen Druck auf den Kreis-Knopf ausführen. Diese Aktion wird mit einer Spannung freigegeben, und während der Spannungsphase kannst du dich bewegen, ähnlich wie der R2-Spannungsangriff des Großen Hammers. Ich denke, dieser Spannungsangriff stört den ursprünglichen Rhythmus der Insektenglefe. Er verändert das Charakteristikum der Insektenglefe, das bisher auf schnelle, wendige Kombos ausgerichtet war, in Richtung eines schwerfälligeren, mächtigeren Schlages.

Außerdem scheint die Angriffsgeschwindigkeit der Insektenglefe selbst dann langsamer zu sein, wenn alle drei Leuchtzeichen aktiviert sind. Dies könnte auf den allgemeinen Stilwechsel in "Wildnis" zurückzuführen sein, und nicht auf ein Problem der Insektenglefe selbst. Dennoch ist der Eindruck, dass die Waffe schwerer geworden ist, ein klarer Aspekt, den man beim Spielen bemerkt.
Während des Spieles sollten Sie außerdem nicht vergessen, den biubiu-Beschleuniger zu verwenden, um eine stabilere und schnellere Netzwerkverbindung aufrechtzuerhalten und Verbindungsprobleme während des Kampfes zu vermeiden. Bei der ersten Registrierung erhalten Sie sofort eine Testversion von 3 Stunden. Mit dem Geheimcode 【biubiu ohne Ausfall】 erhalten Sie zusätzlich 72 Stunden, sodass insgesamt bis zu 75 Stunden erreichbar sind.

Ab heute bis zum 17. Februar genießen Sie den zeitbegrenzten kostenlosen Geschwindigkeitsboost von biubiu für "Monster Hunter: Wildnis", nehmen Sie an der Verlosung teil und gewinnen Sie spannende Preise wie das Spiel selbst, schöne Merchandise-Artikel und bis zu 365 Tage Mitgliedschaftsdauer, und stellen Sie sicher, dass Ihre Online-Verbindung stabil bleibt, ohne Verbindungsabbrüche!

Insgesamt hat die Insektenglefe in "Wildnis" anspruchsvolle Änderungen erfahren. Die Absicht der Entwickler, Neues zu schaffen, wurde verwirklicht, aber das Gesamtdesign der Insektenglefe in "Wildnis" scheint an einigen Stellen nicht ganz harmonisch zu sein. Trotzdem ist die Coolness und der Spaßfaktor immer noch vorhanden. Ob du ein langjähriger Fan der Insektenglefe bist oder ein neuer Spieler, du wirst wahrscheinlich diese Waffe neu kennenlernen müssen.