Leitfaden für Anfänger in Void Mark: Ein Guide zum Start für Neueinsteiger

2025-07-31 14:22:09

In diesem mit Fantasie durchsetzten Spiel "Das Siegel der Leere" stehen Neulinge oft vor vielen Verwirrungen, da das Spiel noch nicht vollständig ausgearbeitet ist und viele Stellen klare Anleitungen fehlen. Um Ihnen beim Spielen zu helfen, teile ich in diesem Leitfaden für Neulinge einige wichtige Punkte und nützliche Tipps rund um die vier Kernsysteme Helden, Rüstung, Waffen und Meridiane. Sie können sehen, ob es etwas gibt, das Sie interessiert.

Leitfaden für Anfänger in Void Mark: Ein Guide zum Start für Neueinsteiger

Lassen Sie uns zunächst das Helden-System besprechen. Aufgrund vieler Probleme, die während der Testphase aufgetreten sind, wurden viele Helden überarbeitet. Im Moment gibt es insgesamt nur 13 Helden zur Auswahl, von denen nur wenige goldenen Qualitätsstufen haben, nämlich Dugu Yibai und Zhu Rong. Dies führt dazu, dass die aktuell verfügbaren Strategien und Kombinationen relativ eingeschränkt sind. In dieser Situation wird empfohlen, eine Kombination aus zwei goldenen und vier violetten Helden zu wählen, um die Gesamtleistung zu steigern.

Leitfaden für Anfänger in Void Mark: Ein Guide zum Start für Neueinsteiger

Was mich persönlich betrifft, bevorzuge ich Elemente des Blitzes, weshalb ich drei violette Helden mit Blitzeffekten gewählt habe. Was die Gewinnung von Erfahrungspunkten für Helden angeht, hängt dies im aktuellen Version hauptsächlich von Belohnungen aus Hauptquests ab. Natürlich kann man auch durch den Kauf von Paketen schnell Erfahrungspunkte sammeln. Beachten Sie jedoch, dass die Erfahrungspunkte aus Materialkopien für Helden-Upgrade relativ gering sind, was weniger effektiv ist als die Hauptquests. Wenn ein Held die Stufen 10, 20 und 30 erreicht, muss er einen Durchbruch durchführen, um weiter zu leveln. Die entsprechenden Materialien für diesen Durchbruch stammen aus den Kopien des Kampfsystems, die auf den Stufen 10, 20 und 30 verfügbar sind.

Leitfaden für Anfänger in Void Mark: Ein Guide zum Start für Neueinsteiger

Hinsichtlich der Stärke der Helden steht Dugu Yibai dank seiner exzellenten Leistung allein in der T0-Kategorie. Die Unterschiede zwischen den anderen Helden sind relativ gering, aber Zhu Rongs aktive Fähigkeit, Flugobjekte abzuwehren, sowie Mo Tong's hohe Schadensausgabe, wenn sie nahe am Feind ist, zeigen ihre einzigartigen Kampfwerte. Was das Rüstungssystem betrifft, gibt es derzeit sieben Sets zur Auswahl: Krieger, Wanderer, Adler, Garde, Wolke, Wasser und Feuer. Von diesen Sets haben Krieger, Wanderer, Garde und Wolke nur eine violette Qualität, während Adler, Wasser und Feuer goldene Gegenstände produzieren können.

Leitfaden für Anfänger in Void Mark: Ein Guide zum Start für Neueinsteiger

Die Qualität der Ausrüstung beeinflusst stark die Anzahl der Attribute und die Basiswerte. Ein violetter Gegenstand hat normalerweise 2-3 Attribute, deren Werte relativ niedrig sind, während ein goldener Gegenstand 3-4 Attribute hat, die wesentlich höher sind. Zum Beispiel liegt der Lebenswert eines violetten Gegenstands meist bei 800-900, während ein goldener Gegenstand leicht über 1.000 kommt. Im aktuellen Version sind die beiden Teile des Gardesets die stärksten, weshalb viele Spieler diese Kombination mit anderen vier Teilen verwenden.

Leitfaden für Anfänger in Void Mark: Ein Guide zum Start für Neueinsteiger

Eine idealere Kombination wäre zwei Teile von Garde, zwei Teile von Wolke und zwei Teile von Adler. Diese Kombination passt fast zu jeder Spielstrategie. Beachten Sie jedoch, dass in dieser Konfiguration vier Teile violette Ausrüstung sind, die in ihren Basiswerten schwächer als goldene Ausrüstung sind. Zudem bietet das Wolken-Set nur 8 % kritische Trefferchance. Wenn Sie goldene Gegenstände mit ausgezeichneten Attributen finden, können diese die Lücke durch ihre hohen Werte ausgleichen. Daher könnte auch eine Kombination aus zwei Teilen von Garde und vier Teilen von Adler in Betracht gezogen werden. Das Waffensystem ist ebenfalls vielfältig. Es gibt sechs Waffentypen: Doppelklingen, Doppeläxte, Großschwerter, Langschwerter, Lanzen und Stäbe. Jede Waffe hat ein anderes Gefühl beim Angriff, sodass Spieler je nach Vorlieben und Handhabung wählen können.

Leitfaden für Anfänger in Void Mark: Ein Guide zum Start für Neueinsteiger

Derzeit gibt es zwei Hauptquellen für Waffen: das Herstellungssystem und die Kapitel 4 bis 8 der Hauptgeschichte. Zusätzlich gibt es ab Level 15 den Langweg-Dungeon. Für die Verbesserung und den Durchbruch von Waffen gibt es zwei Möglichkeiten: Erstens, überflüssige Waffen zerschneiden, und zweitens, in den Waffenmaterialkopien, die ab Level 8 im Kampfsystem freigeschaltet werden. Beachten Sie, dass das Zerschneiden von Waffen alle Materialien außer Münzen zurückgibt. In einem Spiel, das so stark auf die Handhabung fokussiert ist, ist das Gefühl beim Spielen entscheidend und beeinflusst direkt die Spielfluidität und den Spaß.

Leitfaden für Anfänger in Void Mark: Ein Guide zum Start für Neueinsteiger

Daher empfehle ich Neulingen, nach dem Start des Spiels verschiedene Waffen auszuprobieren, um diejenige zu finden, die am besten zu ihnen passt. Derzeit neigen viele Spieler dazu, Doppeläxte zu verwenden. Jeder Charakter kann gleichzeitig zwei Waffen tragen, deren Attribute und passive Fähigkeiten sich kombinieren. Beide Waffen sollten daher sorgfältig gepflegt werden, um keine Attribute zu verlieren. Bei der Wahl sekundärer Waffenattribute sollte die Priorität folgendermaßen sein: kritische Trefferchance > physische Schadenssteigerung > Attributschadenssteigerung. Bei passiven Fähigkeiten sollte man nach folgenden Prinzipien wählen: Angriffskraft ≥ kritische Trefferchance > kritischer Schaden > verschiedene Schadenssteigerungen. Indem man nach diesen Standards Waffen auswählt, kann man eine starke und passende Ausrüstung erstellen.

Leitfaden für Anfänger in Void Mark: Ein Guide zum Start für Neueinsteiger

Zum Schluss sprechen wir über das Meridian-System. Anders als in herkömmlichen Spielen erhält man in diesem Spiel Meridian-Punkte nicht durch die Steigerung der Charakterlevel, sondern durch das Abschließen spezifischer Ziele. Obwohl dieses Design etwas ungewöhnlich erscheint, hat es in der Praxis keinen großen Einfluss auf das Spiel. Da die Verteidigungseigenschaften in der aktuellen Version weniger wichtig sind, sollten wir bei der Verteilung der Meridian-Punkte den Schaden maximieren. Empfohlen wird folgende Reihenfolge: Angriffskraft, kritische Trefferchance, kritischer Schaden, Schadenssteigerung, physische Schadenssteigerung. Neben diesen Kernattributen kann man auch einige Punkte in Lebenspunkte oder Schadenssteigerung für normale Angriffe investieren, um die allgemeine Überlebensfähigkeit und die Ausdauer des Charakters zu verbessern.

Leitfaden für Anfänger in Void Mark: Ein Guide zum Start für Neueinsteiger

Ich hoffe, dass diese Einführung in das Leitfaden für Neulinge in "Das Siegel der Leere" Ihnen hilft, schneller in das Spiel einzusteigen. Wenn Sie nicht von Null anfangen möchten und in der Anfangsphase keine Fehler machen wollen, bieten die hier vorgestellten Tipps genügend Informationen, um Ihnen dabei zu helfen.

MapleStory M

MapleStory M

Boost

Strategie