In der Welt der modernen Kriegsschiffspiele sind die Schlachtschiffe die Herren dieser Gewässer. Sie gleichen riesigen Bestien auf dem Meer, die mit den Taktiken und Strategien der Spieler zusammenarbeiten. Aber welche von ihnen gelten als die stärksten derzeit? Im Folgenden werden wir die nutzbaren Schlachtschiffe im Spiel "Welches moderne Schlachtschiff ist am besten" genauer betrachten und ihre einzigartigen Eigenschaften im Spiel analysieren, um ihre Stärken und Schwächen gründlich zu erklären.

Erstens ist da Kronstadt, ein Schiff, das derzeit eine der schrecklichsten Raketenfeuerkraft im Spiel hat. Wenn es in einer idealen Position für Angriffe steht, kann es, sobald die Feinde ihre Wärmefallen verbraucht haben, sofort einen Schaden von bis zu 400.000 austeilen, was seine Fähigkeit zur Zerstörung von feindlichen Zielen sehr gut macht. Allerdings hat es auch offensichtliche Schwächen, nämlich überhaupt keine Fähigkeiten zur U-Boot-Bekämpfung. In Situationen, in denen starke Geschützgefechte vorherrschen, gerät es oft in eine äußerst passive Lage, wo es weder über ausreichend Feuerkraft zurückschlagen noch durch Geschwindigkeit oder Manövrierfähigkeit fliehen kann.

Richelieu wird als ein echter sechsseitiger Kämpfer bezeichnet, der nicht nur Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit besitzt, die denen eines Kreuzers ebenbürtig sind, sondern innerhalb der Klasse der Schlachtschiffe auch hervorragende Wendigkeit aufweist. Die höchste Wertung für einen einzelnen Durchgang liegt bei 300.000, was sein größter Vorteil ist. Zweitens ist seine Flakfähigkeiten ebenfalls gut, und später könnte man sogar an U-Boot-Bekämpfung denken. In mittlerer und näherer Entfernung kann es fast unbesiegbar sein; lediglich im Fernkampf könnte es gegenüber den Montanas leicht nachgeben.

Das Moskau-Schlachtschiff zeichnet sich durch seine 12 freien Flakschächte und eine starke U-Boot-Bekämpfungsanlage aus, was seine Überlebensfähigkeit besonders hervorhebt. Obwohl seine Durchschnittsausgabe pro Runde etwa 200.000 beträgt, was nicht besonders beeindruckend erscheint, ist die Abklingzeit seiner Waffen erstaunlich kurz. Diese Eigenschaft ermöglicht ihm in mittlerer und näherer Entfernung eine extrem gefährliche Schadensausgabe pro Sekunde, die kontinuierlich große Mengen an Schaden an feindliche Ziele ausgibt. Da seine Ausgabe jedoch hauptsächlich auf Raketen basiert, fällt es im Fernkampf etwas schwer, verglichen mit Schiffen, die auf Fernangriffe spezialisiert sind, mithalten zu können.

Das Isakov-Schlachtschiff ist wegen seines ineffizienten Ziel-Raketenmechanismus umstritten. Wenn man den Raketen-Stil wählt, kann es in Bezug auf Ausgabe kaum mit Kronstadt oder Komsomol konkurrieren. Versucht man den harten Schaden-Stil, stellt man fest, dass es weit hinter den Hauptstreitkräften der Schlachtschiffe zurückbleibt. Darüber hinaus hat es Schwächen in Bezug auf Beschleunigung und Wendigkeit, was es im realen Kampf schwierig macht, flexibel die Kampfposition zu wechseln oder schnell vorteilhafte Positionen einzunehmen. Es kann gesagt werden, dass die U-Boot-Bekämpfungsfähigkeit als Vorteil nützlich ist, aber in anderen Bereichen müssen Gegenstände verwendet werden, um diese Schwächen auszugleichen.

Das Bismarck-Schlachtschiff verfügt über ausgezeichnete Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit, und seine Wendigkeit ist sehr gut. Seine Hauptgeschossgeschwindigkeit von 777 Knoten ermöglicht ihm eine gute Leistung im Fernkampf. Auch in mittlerer und näherer Entfernung hat es eine gewisse Durchschlagskraft. Im Allgemeinen ist es ein relativ ausgewogenes Schlachtschiff. Allerdings hat es auch Schwächen, wie niedrige Lebenspunkte und eine relativ schwache Flakfähigkeit, was seine Überlebensfähigkeit gegen starke Gegner beeinträchtigt und es schwer macht, lange im Kampf zu überleben.

Das Massachusetts-Schlachtschiff hat gute Manövrierfähigkeit und mittlere Flakfähigkeiten, und seine Lebenspunkte sind ebenfalls beachtlich. Grundsätzlich ähnelt es eher einem vergrößerten Kreuzer, da es die plötzliche Explosion und die starke Vernichtungsfähigkeit fehlt, die ein Schlachtschiff haben sollte. Seine Feuerkraft ist auch schwer mit den führenden Kreuzern zu vergleichen. Bei starkem Feuer von Schlachtschiffen hat es kaum Chancen, zu überleben, und sein Überlebensraum ist sehr begrenzt. Wenn man es jedoch im Frühstadium für Flak verwendet, gibt es tatsächlich keine bessere Wahl.

Die Montana-Klasse ist für ihre Explosivkraft bekannt. Wenn Haupt- und Nebengeschütze gleichzeitig feuern, kann die Ausgabe pro Runde bis zu 240.000 erreichen, und unter bestimmten idealen Bedingungen kann sie sogar die 400.000-Marke überschreiten. Ihre Geschützgenauigkeit ist außerdem die beste im ganzen Spiel, was ihr einen großen Vorteil im Fernkampf gibt und sie in der Lage macht, auf große Entfernung viel effektiven Schaden zuzufügen. Natürlich hat es auch einige Schwächen, wie beispielsweise eine relativ geringe Geschwindigkeit und eine schwache U-Boot-Bekämpfung. Trotzdem kann es in direkten Feuergefechten dank seiner starken Feuerkraft die meisten Schlachtschiffe leicht überwältigen und seine enorme Kampfkraft zeigen.

Dies war eine Einführung in die Frage, welches moderne Schlachtschiff am besten ist. In Wirklichkeit sind die Stärkenunterschiede zwischen vielen Schlachtschiffen im Spiel nicht besonders groß, oder es gibt einige umstrittene Schlachtschiffe, deren Stärke auf ähnlichem Niveau liegt. Daher sollten Spieler, wenn sie ein Schlachtschiff wählen, nicht allzu sehr auf die sogenannten Top-Rankings achten, sondern eher nach ihren Vorlieben, ihrem Spielstil und ihren tatsächlichen Kampfbedürfnissen suchen, um das passende Schlachtschiff auszuwählen.