Die Waffenwechsel-Option für den Donnerschatten-Schwertkämpfer ist ein Thema, das viele Spieler, die auf Schadensausgabe fokussiert sind, sehr interessiert. Heute teile ich mit euch, wie man die Waffenwechsel-Option für den Donnerschatten-Schwertkämpfer spielt. Der Kern des Waffenwechsels liegt in der Wahl zwischen "Iaido-Hieb-Stil" (Langschwert) oder "Mondklinge-Beschwörungs-Stil" (Sichelle). Die beiden Stile unterscheiden sich stark in ihrer Spielweise. Der Iaido-Hieb-Stil konzentriert sich darauf, durch Aufbau von kritischen Treffern einzelne Ziele zu eliminieren, während der Mondklinge-Beschwörungs-Stil auf hohe Häufigkeit von Kombos setzt, um Gegner schnell auszulöschen.

Um den Waffenwechsel durchzuführen, muss zunächst die Hauptquest „Donnerlicht-Prüfung“ auf Level 30 abgeschlossen werden. Danach spricht man in der Waffenkammer von Sternenstadt mit dem NPC Glenn und aktiviert den gewünschten Stil, indem man den „Waffenwechsel-Nachweis“ verwendet, den man als Belohnung erhält. Beim Iaido-Hieb-Stil müssen Kombos um die Aufsummierung von Blitzmarken herum entworfen werden. Nach dem Waffenwechsel freischaltet das Langschwert die Fähigkeiten „Iaido-Hieb“, „Fliegende Donnergötter“ und den Kern-Ausbruch „Unendliche Donnerkraft“. Beginnt man mit einem schnellen Vorstoß und „Fliegende Donnergötter“, um 3 Blitzmarken (jede Marke erhöht den Schaden um 30%) zu sammeln, kann man sofort „Unendliche Donnerkraft“ aktivieren, um 10 Sekunden lang einen unendlichen Zustand von Blitzmarken zu erhalten. Dann folgen kontinuierliche Iaido-Hiebe (jeder Hieb verbraucht eine Marke und verursacht 450% des Grundangriffsschadens). Im Abschlussphase wird „Verheerender Endzug“ eingesetzt, um alle Blitzmarken zu löschen, wobei jede Marke 200% zusätzlichen Schaden verursacht (bei 5 vollen Marken erreicht der Gesamtschaden 2500%).

Der Mondklinge-Beschwörungs-Stil setzt auf „Marken-Detonation“. Nach dem Waffenwechsel zum Sichelle ändern sich die Fähigkeiten zu „Donnerhiebe“, „Sichelrad“ und „Tausend Donnerblitze“. Die Spielweise ist festgelegt: Beginnt man mit der ultimativen Fähigkeit „Himmelsdonnerblitz“, um ein Donnerfeld zu erzeugen, beschwört man dann eine Doppelgängerin mit „Mondschatten“ und füllt die 5 Blitzmarken auf. Anschließend werden die Donnerhiebe eingesetzt, um Flächenschaden (80% Schaden pro Treffer, 5-mal) zu verursachen, und das Sichelrad detonierte die restlichen Marken, um einen Bereichsexplosion (150% Schaden pro Marke) zu verursachen. Als Schmuckstück sollte man die „Sanduhr der Zeit“ tragen, um die Abklingzeit der Fähigkeiten um 15% zu reduzieren. Das Talent „Blitzaffinität“ sollte unbedingt gewählt werden, um die Abklingzeit der ultimativen Fähigkeit um 10 Sekunden zu verkürzen.

Für den Iaido-Hieb-Stil sollten die Ausrüstungsgegenstände in dieser Reihenfolge verbessert werden: Waffe > Kritischer Ring > Angriffs-Amulett. Für den Mondklinge-Beschwörungs-Stil ist die Priorität: Sichelle > Geschwindigkeitsstiefel > Abkühlungs-Halskette. Die Instabilitätsraum-Instanz sollte wöchentlich absolviert werden, um spezielle Materialien „Blitzkristalle“ zu erhalten, die für die Verbesserung der passiven Waffenfähigkeiten verwendet werden. Möchte man den Stil zurücksetzen, muss man 500.000 Gold bei der Handwerkskammer für „Reinigungselixier“ ausgeben, wodurch jedoch die bisherige Meisterschaft des alten Stils gelöscht wird.

Der Waffenwechsel des Donnerschatten-Schwertkämpfers ist ein Wendepunkt. Der Iaido-Hieb-Stil ist gut für den Kampf gegen starke Einzelziele, während der Mondklinge-Beschwörungs-Stil hervorragend zur Aufräumarbeit geeignet ist. Das Langschwert setzt auf kritische Treffer, um mit einem Schlag zu töten, während das Sichelle auf fortlaufende Explosionen und Flächenschaden spezialisiert ist, um schwierige Gegner in Dungeons zu besiegen. Durch geschicktes Wechseln zwischen den Waffen und präzise angepasste Talente kann die Kampfkraft deutlich gesteigert werden.