Audrey von Karabichu ist eine elegante und prächtige junge Dame, die ein starkes Talent für den Kampf besitzt, aber weiterhin hart arbeitet, um ihre Familie zu schützen. Viele Neulinge sind sofort von dieser Figur fasziniert und möchten wissen, wie Audrey ist. Im Folgenden werden ihre Fähigkeiten vorgestellt und ihre Stärke analysiert, damit diejenigen, die sie mögen, ihre Hauptmerkmale verstehen können. Wer mehr erfahren möchte, sollte dies nicht verpassen.

Audreys Rolle ist der Schutz. Ihre Passive-Fähigkeit ruft, wenn sie in den Zielfernrohr- oder Waffenmontage-Modus wechselt, einen Schild herbei, der ihre Frontseite schützt. Im Waffenmontage-Modus erhält sie zusätzliche maximale Schildkapazität. Ihre Aktive-Fähigkeit "Feuersturm" bringt sie in den Montagezustand.

In diesem Zustand steigt die Schussgeschwindigkeit erheblich an und es gibt keinen Rückstoß. Selbst bei fortlaufendem Feuer ist kein Magazingwechsel erforderlich. Allerdings führt zu langes kontinuierliches Feuer dazu, dass die Waffe überhitzt und nicht mehr schießen kann.

Ihre taktische Fähigkeit "Alarmradar" wirft einen Radar nach vorne, der nach dem Aufprall aufgeklappt wird und die Umgebung ständig abtastet. Wenn der Radar erfolgreich Gegner entdeckt, zeigt er deren Anzahl an und legt kurzzeitig eine Durchschlagswirkung auf die Ziele.

Ihre Ultimative Fähigkeit "Bomberangriff" setzt einen Granatwerfer auf, der 6 Granaten abfeuern kann. Jede Granate teilt sich nach der Explosion in springende Bomben, die beim Explodieren Flammensäulen auf dem Boden erzeugen, die Feinde verbrennen. Gegner, die sich in einem String-Zustand befinden, erleiden dabei zusätzlichen Schaden. Man sollte jedoch beachten, dass man selbst auch Schaden nimmt, wenn man in der Flammenzone steht.

Audrey von Karabichu bietet kontinuierliche Feuerkraft und kann durch ihren Schild ihrem Team starken Schutz bieten. Dank ihrer Aktiven-Fähigkeit, die keine Magazine-Wechsel und keinen Rückstoß erfordert, kann sie auch von Neulingen perfekt gesteuert werden und im Kampf ihre Nützlichkeit unter Beweis stellen.