Goose Goose Duck ist ein Spiel, bei dem Spieler und andere Mitglieder gemeinsam teilnehmen können. In diesem Spiel steht der Wettbewerb zwischen den verschiedenen Lagern im Vordergrund, aber es geht nicht um verschiedene Fähigkeiten, sondern um einen geistigen Wettstreit. Im Folgenden wird eine Einführung in die Identitäten von Goose Goose Duck gegeben. Es gibt viele verschiedene Identitäten im Spiel, die in drei Lager unterteilt sind. Durch den folgenden Inhalt können Sie die spezifische Rolle jeder Identität im Spiel verstehen.

Zunächst das Lager der Guten, das im Spiel durch die Gänse-Charaktere repräsentiert wird. In diesem Lager gibt es viele verschiedene Identitäten. Zuerst die Kanadische Gans: Wenn diese Identität einem Angriff eines Bösen ausgesetzt ist, verrät der Angreifer sofort seine Identität, und die anderen Mitglieder des guten Lagers können den Bösen ausschließen. Es gibt auch den Sheriff: Wenn ein Spieler diese Identität hat, kann er im Spiel jeden töten, basierend auf seinem Urteil, um Mitglieder des Bösen Lagers zu eliminieren. Wenn der Spieler jedoch den falschen tötet, stirbt er selbst. Der Rächer ähnelt dem Sheriff, allerdings kann er nur einmal pro Runde töten und ohne weitere Konsequenzen, wenn er den falschen tötet.
Es gibt auch eine recht einzigartige Nachahmungsgans, mit dieser Identität kann der Spieler sich direkt in eine Ente verwandeln, sodass andere Mitglieder denken, dass der Spieler ein Teammitglied ist. Dies ermöglicht es, ins Lager der Bösen einzudringen und den Gegner zu verwirren.

Das Hauptlager im Spiel ist das der Bösen, das durch Enten-Charaktere dargestellt wird. Eine davon ist der Kannibale-Ente, die bei jedem Spiel eine Leiche essen kann. Die Aufgabe der Enten besteht darin, Gänse zu töten. Sobald sie jemanden töten, bleibt eine Leiche zurück, die von anderen entdeckt werden kann, was zu einer Diskussionsphase führt. Wenn der Spieler die Leiche isst, kann niemand mehr melden. Es gibt auch den Killer, der während der Mission einen bestimmten Spieler töten kann und nach einem Sieg der Gruppe eine entsprechende Belohnung erhält. Das Entenlager verfügt ebenfalls über eine Nachahmungsente, die sich in jedes Mitglied verwandeln kann, um das gegnerische Lager zu verwirren.

Neben diesen beiden Lagern gibt es noch ein neutrales Lager, das eigene einzigartige Aufgaben hat. Sobald diese Aufgaben erfüllt sind, gewinnt man. Zu den einzigartigsten Charakteren in diesem Lager gehört der Dodo. Wenn andere Mitglieder den Dodo ausschließen, gewinnt der Spieler sofort. Als Geier muss der Spieler die Leichen von Gänsen fressen, um zu gewinnen. Wenn dies jedoch von anderen entdeckt wird, muss er warten, bis die nächste Leiche erscheint. Der Pelikan hat eine ähnliche Funktion, kann jedoch Gegner direkt verschlingen und überlebt, bis die nächste Versammlung einberufen wird. Diese Einstellung hilft, die eigene Identität vor anderen verborgen zu halten und länger im Spiel zu bleiben.

Die obige Einführung in die Identitäten von Goose Goose Duck zeigt, dass es mehrere verschiedene Lager gibt, jedes mit einer einzigartigen Art, zu gewinnen. Nachdem der Spieler zufällig einem Lager zugewiesen wurde, muss er anhand der Eigenschaften seiner Rolle am Spiel teilnehmen, um bessere Leistungen zu erzielen. Es gibt viele weitere Identitäten, die, wenn sie richtig genutzt werden, dazu beitragen können, dass der Spieler oder das gesamte Lager gewinnt.