In Rollenspielen ist das Kampfsystem oft ein wesentlicher Faktor, der Spieler anzieht. Wie das anomale Kampfsystem funktioniert, ist eine häufig gestellte Frage. Ein einzigartiges Kampfmechanik kann die Spieler tief in den Spielprozess eintauchen lassen. Was also ist das anomale Kampfsystem und was sind seine besonderen Merkmale? Im Folgenden werden wir dies detailliert erläutern.

Beginnen wir mit dem Mechanismus des Kipppunkts. In Kampfszenen sammelt der Gegner ständig Kipppunkte, wenn er von einem Angriff getroffen wird. Wenn ein Extrem-Gegenangriff erfolgreich landet, erhöht sich der Kipppunkt des Ziels schnell, wodurch der Spieler den Gegner schneller in eine benachteiligte Position bringen kann.
Während eines anomalen Angriffs, wenn ein rotes Licht aufblitzt, kann der Spieler durch Ausweichen einen Extrem-Ausweichmanöver auslösen. In einer kurzen Zeitspanne nach dem Auslösen kann der Spieler dann einen Extrem-Gegenangriff ausführen, um den Gegner stark zu schädigen.

Die Grundregeln des Anomalring-Mechanismus lauten, dass die Angriffe der Charaktere den Ringkoeffizienten erhöhen. Sobald dieser vollständig gesammelt ist, kann der Spieler wählen, einen neuen Charakter zu aktivieren. Wenn der neue Charakter des Anomalrings ins Spiel kommt, wird ein Orbitangriff ausgeführt, und der Ringkoeffizient des vorherigen Charakters wird zurückgesetzt.
Sobald das Symbol des Charakters blinkt, sollte der Spieler sofort den Charakter wechseln, um den Orbitangriff auszuführen. Wenn der Angriff das Ziel trifft, wird der entsprechende Anomalring-Effekt ausgelöst. Darüber hinaus haben verschiedene Anomal-Kombinationen spezielle Effekte. Zum Beispiel löst die Kombination von Licht- und Geist-Anomalien den Riss-Effekt aus, während die Kombination von Geist- und Fluch-Anomalien den Überzug-Effekt verursacht.

Nachdem der Riss-Effekt ausgelöst wurde, wächst eine Schöpfungspflanze in der Nähe, und die daraus entstehende Schöpfungsblume greift Ziele im Reichweitenbereich an (alle 2 Sekunden). Bei Erreichen des Ziels explodiert sie und fügt mehreren Gegnern in der Umgebung Schaden zu.
Der Verzögerungszustand hilft den Spielern, indem er nach dem Auslösen des Anomalringes die Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit des Zielobjekts reduziert. Dieser Zustand dauert jedoch nur 5 Sekunden, und wenn das Ziel häufig in den Verzögerungszustand gerät, kehrt es schneller in den Normalzustand zurück.
Wenn die Schöpfungsblume ein Ziel im Verzögerungszustand trifft, erhält der aktuelle kämpfende Charakter zusätzlich 1 Punkt Feldsubstanz.

Das Ziel des Überzug-Effekts erleidet, wenn es von Geist- oder Phasen-Anomalien angegriffen wird, zusätzlichen Verbündeten-Schaden in gleicher Höhe. Der Takt-Effekt erhöht den Schaden, den das Ziel durch Seelen- oder Phasen-Anomalien erleidet. Der Verstrickungseffekt bringt das Ziel in den Verstrickungszustand. Die Dauer dieser drei Effekte beträgt jeweils 12 Sekunden.
Die Dauer des Rückkehr-Effekts beträgt 5 Sekunden, nachdem er ausgelöst wurde. Sobald das Ziel den Rückkehrzustand beendet, erleidet es erneut einen hohen impliziten Schaden.

Aus der Betrachtung, wie das anomale Kampfsystem funktioniert, können wir erkennen, dass es reichhaltig und komplex ist. Diese einzigartigen Kampfmechaniken ergänzen sich gegenseitig und bieten den Spielern eine tiefgehende Kampferfahrung. Die Spieler müssen diese Mechaniken gut verstehen und flexibel anwenden, um im Kampf Vorteile zu erlangen.