Im herausfordernden und voller Chancen reichen Spiel "Valorant: Operation Source", ist der Operator ein Scharfschützengewehr, das viele Spieler stets fasziniert hat. Es wurde früh zu einer begehrten Waffe, nicht nur wegen seiner hervorragenden Leistung, sondern auch wegen seines einzigartigen Designs. Die Anziehungskraft des Operators in "Valorant" zeigt, dass dies definitiv keine gewöhnliche Waffe ist, weshalb sie von vielen Spielern empfohlen wird.

Um den Operator zu erwerben, benötigt man 4700 Ehrenmünzen. Er verwendet einen halbautomatischen Schussmodus, was sowohl die Präzision als auch eine gewisse Kontinuität im Kampf gewährleistet. Seine Schussgeschwindigkeit beträgt 0,6 Schüsse pro Sekunde, was zwar langsamer als bei einigen vollautomatischen Waffen, aber für ein Scharfschützengewehr optimal ist. Jede Kugel trifft präzise ihr Ziel.

Die Bewegungsgeschwindigkeit mit dem Gewehr im Spiel beträgt 5,13 Meter pro Sekunde, was es dem Benutzer ermöglicht, auf dem Schlachtfeld flexibel Positionen zu wechseln und die besten Schussmöglichkeiten zu finden. Obwohl diese Geschwindigkeit nicht besonders hoch ist, ist sie für die Rolle eines Scharfschützen ausreichend, um verschiedene Kampfsituationen zu bewältigen. Die Ausrüstungszeit beträgt lediglich 1,5 Sekunden, sodass der Benutzer schnell in den Kampf eintauchen kann. Der Abweichungswinkel des ersten Schusses beträgt nur 5 Grad, was sehr gut ist, da die Genauigkeit des ersten Schusses oft den Verlauf des Kampfes bestimmt.

Die geringe Abweichung macht den Operator für Fernschüsse sehr effektiv und gibt dem Benutzer mehr Selbstvertrauen. Die Nachladezeit beträgt 3,7 Sekunden, was für ein Scharfschützengewehr akzeptabel ist, da Scharfschützen eher auf die Qualität jedes einzelnen Schusses als auf die Feuerrate achten. Das Magazin enthält 5 Schuss plus 10 Reservekugeln, also 2 Magazine, was eine ausreichende Feuerkraft bietet, ohne die Handlichkeit der Waffe zu beeinträchtigen.

Der Operator hat eine hohe Durchschlagskraft, was ihn ideal für das Durchdringen von Deckungen und Rüstungen macht. Aufgrund der geringen Abweichung muss der Spieler bei jedem Schuss genau zielen, um sicherzustellen, dass die Kugel das kritische Ziel trifft. Wenn der Operator mit einem starken Zielfernrohr ausgestattet ist, leistet er in der Fernunterstützung hervorragende Arbeit.
Beispielsweise in breiten Gebieten wie der Mittelbrücke im Juwel des Meeres kann der Spieler leicht Stellungen errichten und mit Hilfe von Nebelwolken geschickt kontrollieren. Im Kampf kann der Spieler den Operator zur Verteidigung einsetzen, und sobald der Feind sichtbar wird, kann er zum Ziel werden. Allerdings ist der Operator nicht perfekt, seine Bewegungsgeschwindigkeit ist nicht besonders hoch, was in Situationen, in denen schnelle Bewegungen und häufige Positionswechsel erforderlich sind, ein Nachteil sein kann. Er ist am besten für stabile Fernangriffe geeignet.

Bei der Verwendung des Operators ist die Wahl der Position entscheidend. Man sollte mindestens 30 Meter Abstand halten, da kurze Distanzen seine Leistung einschränken und den Spieler gefährden können. Hinsichtlich des Schadens verursacht der Operator beim Treffer des Körpers doppelt so viel Schaden wie ein anderes Scharfschützengewehr und beim Kopftreffer ein Viertel mehr. Er ist derzeit die Scharfschützenwaffe mit dem höchsten Schaden pro Schuss, was bedeutet, dass ein einziger Treffer oft ausreicht, um den Gegner auszuschalten.
Zudem verfügt der Operator über zwei Zoomstufen, 2,5-fach und 5-fach, was es dem Spieler ermöglicht, je nach Kampfsituation und Entfernung zum Ziel die passende Stufe zu wählen. Neben seinen hervorragenden Eigenschaften ist das Design des Operators äußerst beeindruckend. Von seiner ursprünglichen Form bis hin zu seiner endgültigen Gestalt hat jede Phase einzigartige Licht- und Animationseffekte. Die Spezialeffekte beim Schießen und Laden sind besonders auffällig und futuristisch, was die Aufmerksamkeit der Spieler immer wieder auf sich zieht.

Heute haben wir eine Analyse des Operators in "Valorant" vorgestellt. Insgesamt ist das Scharfschützengewehr eine gute Wahl, obwohl es teuer ist. Für Fernunterstützung ist es schwer durch andere Waffen zu ersetzen.