Im Abenteuer der Geistigen Bestien gibt es insgesamt fünf Klassen, und diese fünf Klassen können wiedergeboren werden. Jedes Mal, wenn man wiedergeboren wird, werden verschiedene Talente freigeschaltet. Was sind also die Wiedergeburts-Talente im Abenteuer der Geistigen Bestien? Um allen eine detailliertere Erklärung der Wiedergeburts-Talente zu geben, werde ich in diesem Beitrag eine detaillierte Analyse aller Klassen-Talente durchführen. Ich bin sicher, dass alle, die diesen Beitrag lesen, die Wiedergeburts-Talente verstehen werden.

Im Abenteuer der Geistigen Bestien kann man das Talent-System nach Erreichen des 1. Wiedergeburts-Level freischalten. Die 1., 2. und 3. Wiedergeburtsstufen können verschiedene Talente freischalten. In jeder Stufe gibt es zwei Zweige von Talenten, und jeder Zweig hat drei entscheidende Talente. Um Talente freizuschalten, benötigt man Talentpunkte. Für jedes Level, das man erreicht, erhält man einen Talentpunkt.
1. Himmlischer Palast: Für die Klasse Himmlischer Palast empfehle ich, bei der Verteilung der Talentpunkte nach der Wiedergeburt Priorität auf ultimative Fähigkeiten zu legen. Die ultimativen Fähigkeiten des Himmlischen Palastes können die Göttlichen Siegel stärken. Je mehr Punkte man in die ultimativen Fähigkeiten investiert, desto höher ist nicht nur die magische kritische Schadenswirkung um 10%, sondern es kann auch bis zu 5 Schichten zusätzlichen Schaden erreichen. Überschüssige Punkte können auch verwendet werden, um Eigenschaften wie Magieangriff, Lebenskraft, physische Verteidigung und Resistenz zu verbessern.

2. Unterwelt: Als Heilerklasse sollte man die Talentpunkte für die Unterwelt ebenfalls zuerst in ultimative Fähigkeiten investieren. Die ultimative Fähigkeit Wasserschnitt-Spiegelblume hat eine zusätzliche Schadensreduzierung. Man sollte die Fähigkeit Seelenerweckung vorrangig steigern, da sie die Heilmenge erhöht, vorausgesetzt, der Spieler beherrscht die Fähigkeit. Die übrigen Talentpunkte können in grundlegende Attribute wie Verteidigung und Lebenskraft investiert werden.

3. Dämonenkloster: Das Dämonenkloster ist eine physikalische Angriffsklasse. Bei der Verteilung der Talentpunkte ist es vergleichsweise einfach. Man kann die Punkte auf Angriff, Geschwindigkeit, Verteidigung und andere Talente verteilen. Wenn noch Punkte übrig sind, kann man auch die Kontrolle widerstandssteigernden Attribute verbessern. Was die Fähigkeitentwicklung betrifft, sollte man die Fähigkeit Zerstörer priorisieren. Während des Kampfes ermöglicht die Fähigkeit Zerstörer dem Spieler, für 3 Runden den Wolfsmond zu erhalten, was den physischen Angriff erhöht.

4. Spinnennetzgrotte: Für die Talente empfehle ich Tanz der Verführung und Seele fesseln. Der linke Tagtalentpfad sollte mit Seele fesseln beginnen. Die Fähigkeit König der Hölle verursacht Schaden anhand der maximalen Lebenskraft des Ziels. Dieses Talent gewährt der Spinnennetzgrotte auch eine gewisse Angriffsfähigkeit.

Das war's erst einmal zur Einführung in die Wiedergeburts-Talente im Abenteuer der Geistigen Bestien. Wenn Spieler ihre Charakter-Talente auswählen, können sie sich gerne auf diese Talentauswahl-Ratgeber beziehen. Mit gut gewählten Talenten wird unsere Kampfkraft im Kampf auch stärker.