Wenn Neueinsteiger mit großer Erwartung in die Welt des Wuxia-Spiels "Nächster Stopp: Jianghu 2" eintreten, können sie leicht in Schwierigkeiten geraten, wenn sie einige wichtige Punkte am Anfang nicht beachten. Dies kann den gesamten Spielspaß beeinträchtigen. In diesem Leitfaden für den stärksten Start in "Nächster Stopp: Jianghu 2" werden die wichtigsten Punkte detailliert erläutert, auf die Neueinsteiger achten sollten, um Probleme zu vermeiden. Die beschriebenen Spielmechaniken sind auch diejenigen, an denen Spieler in der Anfangsphase besonders stark beteiligt sein werden.

Was die Wahl der Waffe betrifft, so handelt es sich dabei um eine wichtige Entscheidung, die die Entwicklung des Charakters beeinflusst. Viele Spieler zögern bei dieser Entscheidung oder versuchen es mehrmals, bis sie sich entscheiden. Im Spiel gibt es vier Arten von Waffen, die alle allgemein verwendbar sind, aber jeweils ihre eigenen Merkmale haben. Schwerter und Stäbe konzentrieren sich auf äußere Künste, während Messer und Fäuste auf innere Künste ausgerichtet sind. Am Anfang sollte man sich für die Art der Waffe entscheiden, die man als Hauptwaffe verwenden möchte, da dies die spätere Fähigkeitsausbildung, die Verteilung von Attributspunkten und den Kampfstil direkt beeinflusst. Wenn man zum Beispiel ein Schwert oder einen Stab als Hauptwaffe wählt, sollte man beim Lernen von Fähigkeiten und beim Verbessern von Attributen auf äußere Künste fokussieren. Wenn man hingegen Messer oder Fäuste bevorzugt, sollte man die inneren Künste als Kern seiner Entwicklung sehen.

Bei der Verteilung von Attributspunkten gibt es für Anfänger zwei relativ sichere und effektive Methoden: entweder alles in Muskelkraft für äußere Angriffe investieren oder alles in Innere Energie für innere Angriffe. Die Verteilung aller Punkte in Muskelkraft ermöglicht es dem Charakter, eine starke physische Attacke zu entwickeln. Die Verteilung aller Punkte in Innere Energie konzentriert sich auf die Ausbildung und Anwendung von inneren Künsten. Durch tiefgehende Innere Energie kann der Charakter mächtige und geheimnisvolle innere Kunstgriffe entfalten. Die Wahl der Talente ist ebenfalls ein entscheidender Aspekt am Anfang. Die beste Kombination besteht aus -2 positiven und +1 negativen Talentpunkten.

Die Bedeutung der Kultivierung darf nicht unterschätzt werden. Sie ist im Spiel wie das Lebenselixier des Charakters, das in allen Bereichen durchdringt. Alle Fähigkeiten, Attributverbesserungen, Meridianentwicklungen und Kultivierungen im Spiel setzen Kultivierung voraus. Der Grad der Kultivierung bestimmt direkt die Stärke des Charakters im Spiel. Charaktere mit hoher Kultivierung können leichthin fortgeschrittene Fähigkeiten und mächtige Kultivierungen beherrschen, während Charaktere mit ungenügender Kultivierung möglicherweise große Schwierigkeiten haben. Es ist zu beachten, dass Kultivierung im Gegensatz zu Geld und Erkenntnis nicht durch das Töten von Monstern unbegrenzt erhöht werden kann. Sie stammt hauptsächlich aus bestimmten Belohnungsquellen.

Im Bereich der Ausgabe spielt die Verstärkung der Meridiane eine entscheidende Rolle. Für Charaktere, die auf äußere Angriffe spezialisiert sind, sollte man darauf achten, die Muskelkraft in den Meridianen zu steigern, um die physische Angriffskraft zu verstärken. Für Charaktere, die auf innere Angriffe spezialisiert sind, sollte man die Innere Energie verbessern, um die Macht und Effektivität der inneren Künste zu steigern. Gleichzeitig darf man auch die Kombination der Kultivierungen nicht außer Acht lassen. Die Wahl zwischen einer kraftvollen äußeren oder einer sanften inneren Kultivierung kann die Angriffstypen des Charakters ergänzen und die Ausgabe-Fähigkeit maximieren, was zu explosiven Schaden führt. Auf diese Weise kann der Charakter nicht nur gleichwertige Gegner leicht bekämpfen, sondern auch Truhen plündern, ohne seine Klasse zu überschreiten.

Ein Beispiel zur Kultivierung: Mehrere negative Talente, die die Kultivierung reduzieren, können dazu führen, dass Spieler im Dorf der Neulinge, wenn sie ein Buch der ersten Stufe benutzen, nur +53 Kultivierung erhalten. Wenn Spieler jedoch ihre Talente wechseln und eine Kombination wählen, die die Kultivierung erhöht, können sie mit demselben Buch der ersten Stufe sogar +163 Kultivierung erreichen. Diese dreifache Differenz bedeutet, dass Spieler im Spiel dreimal so viel Zeit benötigen, um die fehlende Kultivierung aufzuholen. Da Kultivierungsbücher im Spiel nicht leicht zu bekommen sind und in den meisten Fällen als feste Belohnungen erscheinen, ist dies ein wichtiger Punkt.

Daher wird dringend empfohlen, dass Neueinsteiger bei der Talentwahl die Kombination von -2 Lebensenergie und +1 Ausgabe wählen. Dadurch können Spieler in der Anfangsphase des Spiels eine angenehmere Erfahrung haben. Darüber hinaus ist Leichtkampfkunst eine wichtige Funktion, die den Spielverlauf erheblich beeinflusst. Ohne Leichtkampfkunst müssen Spieler im Alltag rennen oder reiten, und wenn sie Seen oder Meere erreichen, müssen sie schwimmen. Dies kostet nicht nur Zeit, sondern birgt auch verschiedene Gefahren.
Allerdings gibt es im Dorf der Neulinge einen verborgenen Weg, um Leichtkampfkunst zu erhalten. Bei den Koordinaten 1047.1515 im Dorf der Neulinge finden Spieler einen mysteriösen NPC namens Tian Ji Old Man. Durch Handel mit ihm können sie die meisten Formen der Leichtkampfkunst freischalten, einschließlich eines Geheimbuchs der vierten Stufe. Allerdings sind die Preise bei Tian Ji Old Man relativ hoch, daher wird empfohlen, zunächst einige Geschichten abzuschließen und etwas Geld zu verdienen, bevor man kauft. Natürlich können die normalen Geheimbücher in der Anfangsphase direkt von Händlern gekauft werden, aber im späteren Spielverlauf reichen diese nicht mehr aus. Dann muss man in versteckten Orten nach höherstufigen Geheimbüchern suchen, um seine Stärke weiter zu steigern.

Dies sind einige kleine Tipps zur Stärkung, die in diesem Leitfaden für den stärksten Start in "Nächster Stopp: Jianghu 2" geteilt wurden. In der Anfangsphase sollten Spieler in allen Bereichen grundlegende Vorbereitungen treffen, damit sie später, wenn sie Zugang zu mehr Kung-Fu-Ressourcen haben, schnell vorankommen können.