Im Spiel können die Spieler freie Kombinationen von Aufstellungen wählen. Zum Beispiel ist die Verbrennungsaufstellung ziemlich gut, da sie explosive Schäden verursachen kann. Heute stellen wir Ihnen eine Anleitung zur Aufstellungsstrategie in der Welt des Seeles von Douluo Dalu vor. Sehen Sie sich an, wie man die Aufstellung am besten zusammenstellt und wie man seine Vorteile optimal nutzen kann. Die Spieler können den folgenden Anweisungen folgen, um mehr darüber zu erfahren.

Die Spieler können den Feuerwandler als Kern wählen und ihn mit dem Feuerdrachen und dem Bösen Feuerphönix kombinieren, um eine Verbrennungsaufstellung zu bilden. In dieser Aufstellung wird der Gegner die ganze Zeit über von Flammen gepeinigt, was zu hohen, kontinuierlichen Schäden führt.

Der Feuerwandler als Motor des Systems kann durch Fähigkeiten häufige Schäden verursachen und außerdem den von allen Teamkameraden verursachten Schaden leicht erhöhen. Am Anfang des Spiels kann man Fähigkeiten kombinieren, um einen Zustand der Verbrennung für alle zu erzeugen.
Der Feuerdrache kann den Zustand der Verbrennung fortsetzen und zusätzliche Schäden bei Zielen verursachen, die bereits verbrennen. Nachdem er einen brennenden Gegner angegriffen hat, gibt es eine gewisse Chance, dass die Abklingzeit einer kleinen Fähigkeit sofort zurückgesetzt wird, so dass er den Rhythmus des Feuerwandlers beibehalten und den Gegner die ganze Zeit über nicht kontrollieren kann.

Der Böse Feuerphönix kann zusätzlich 30 % Schaden verursachen, und seine ultimative Fähigkeit kann die gesamte Verbrennung in reine Schäden umwandeln. Wenn diese Charaktere miteinander kombiniert werden, entsteht eine ziemlich furchterregende Aufstellung.

Wenn die Spieler ihre Stärke voll ausschöpfen wollen, sollten sie die Aufstellung nicht vernachlässigen. Sie können die Anleitung zur Aufstellungsstrategie in der Welt des Seeles von Douluo Dalu berücksichtigen und die oben genannten Charaktere kombinieren, um ziemlich furchterregende Schäden zu verursachen und das ganze Spielfeld explodieren zu lassen, sodass der Gegner keine Möglichkeit zur Flucht hat.