Einführung in Schießtechniken für Valorant: Operation Energiequelle Wie kann man die Trefferquote bei Valorant: Operation Energiequelle verbessern?

2025-05-07 14:42:07

Im Modus "Energieaktion" von Valorant entscheidet die Waffengefechtstüchtigkeit direkt über den Vorteil im Kampf. Anfänger haben oft Probleme mit der Kontrolle des Rückstoßes oder dem Tempo, was zu einem niedrigen Trefferquotienten führt. Sie müssen daher ihre grundlegenden Fähigkeiten anpassen. Hier sind einige Tipps, wie man seine Schießfähigkeiten in der Energieaktion von Valorant verbessern kann. Die Ballistik und das Schiesssystem im Spiel unterscheiden sich von anderen FPS-Spielen, daher ist eine angepasste Handhabung notwendig.

Einführung in Schießtechniken für Valorant: Operation Energiequelle Wie kann man die Trefferquote bei Valorant: Operation Energiequelle verbessern?

Das Vorzielen ist eine grundlegende Technik, um den Trefferquotienten zu erhöhen. Während des Bewegens sollte der Fadenkreuz stets auf der Höhe des Kopfes des Gegners platziert bleiben, wo dieser erwartet wird. So kann bei einem plötzlichen Feindkontakt nur leicht nachjustiert werden, bevor geschossen wird, wodurch die Reaktionszeit verkürzt wird. Zudem sollte vermieden werden, blindlings zu schießen; bei mittlerer bis weiter Entfernung ist es ratsam, kurze Salven abzugeben und nach jedem Schuss zu warten, bis der Fadenkreuz wieder zentriert ist, bevor man erneut feuert. Dies erhöht die Trefferquote und reduziert unnötige Munitionsverschwendung.

Einführung in Schießtechniken für Valorant: Operation Energiequelle Wie kann man die Trefferquote bei Valorant: Operation Energiequelle verbessern?

Das Stop-and-Shoot (Anhalten und schießen) ist ein wesentlicher Mechanismus im Spiel. Da die Streuung der Kugeln beim Laufen größer ist, muss man vollständig stehen, um Präzision zu gewährleisten. Die richtige Methode besteht darin, während des Laufens genau im Moment, in dem man die Richtungstaste loslässt, zu schießen, und nicht erst anzuhalten und dann zu zielen. Man kann auch Deckungen nutzen, um vorsichtig hervorzulugen, um die Expositionszeit zu minimieren, während gleichzeitig die Schießgenauigkeit erhalten bleibt. Diese Technik ist sowohl beim Verteidigen als auch beim Angreifen sehr nützlich und reduziert das Risiko, getroffen zu werden.

Einführung in Schießtechniken für Valorant: Operation Energiequelle Wie kann man die Trefferquote bei Valorant: Operation Energiequelle verbessern?

Die Kontrolle der Waffe variiert je nach Distanz. Bei Nahkämpfen kann man gezielt Salven abgeben, aber darauf achten, den Rückstoß zu kontrollieren, um zu verhindern, dass die Kugeln zu stark hochspringen. Die Technik zur Rückstoßkontrolle sollte schrittweise trainiert werden. Am Anfang kann man im Schießstand gegen eine Wand feuern und die Muster der Streuung beobachten. Die ersten fünf Schüsse der Phantom-Gewehr sind relativ konzentriert, danach weichen die Kugeln nach links oben aus, weshalb man langsam nach rechts unten ziehen sollte. Bei mittlerer bis weiter Entfernung sollte man zuerst auf den Kopf zielen und kurze Salven oder einzelne präzise Schüsse abgeben. Einige Waffen wie die Phantom und die Vandal haben stabilere erste Schüsse, die gut für schnelle Tötungen geeignet sind, während Maschinengewehre wie das Odin besser für unterdrückendes Feuer geeignet sind. Durch Anpassung des Schritts an die Waffeneigenschaften kann die Kampfeffizienz erheblich gesteigert werden.

Einführung in Schießtechniken für Valorant: Operation Energiequelle Wie kann man die Trefferquote bei Valorant: Operation Energiequelle verbessern?

Auch die richtige Einstellung und Reaktion im echten Kampf sind wichtig. Bleiben Sie ruhig und vermeiden Sie, durch Nervosität zu viel zu schießen oder blindlings zu folgen. Üben Sie im Trainingsbereich wiederholt Anhalten, Vorzielen und Rückstoßkontrolle, um Muskelgedächtnis aufzubauen, damit Sie im echten Kampf konstant performen können. Mit zunehmender Erfahrung steigt die Trefferquote automatisch, und Sie werden letztendlich in der Energieaktion den Vorteil haben.

Critical Ops: Mehrspieler-Schießspiel

Critical Ops: Mehrspieler-Schießspiel

Boost

Strategie

Rollenbeschreibung von Silber und Karmin Welche Rollen gibt es in Silber und Karmin

Rollenbeschreibung von Silber und Karmin Welche Rollen gibt es in Silber und Karmin

Im Folgenden gibt es eine Vorstellung der Charaktere Yin und Fei. In diesem Werk gibt es sehr viele可以选择的眷属非常多,但是对于新手伙伴来说,正是由于其中角色众多,导致朋友们无从下手。只有对角色足够了解,才能从中寻找到适合个人培养和发展的眷属。接下来就给朋友们带来其中部分角色的介绍,一起深入了解下这些眷属吧。1、莱夏·安博莉亚莱夏是王国阵营的满月SS... Entschuldigung, es scheint, dass der letzte Teil des Textes unvollständig oder nicht vollständig auf Chinesisch ist. Hier ist die korrekte Übersetzung des bereitgestellten Teils: Im Folgenden gibt es eine Vorstellung der Charaktere Yin und Fei. In diesem Werk gibt es sehr viele可以选择的眷属非常多,但是对于新手伙伴来说,正是由于其中角色众多,导致朋友们无从下手。只有对角色足够了解,才能从中寻找到适合个人培养和发展的眷属。接下来就给朋友们带来其中部分角色的介绍,一起深入了解下这些眷属吧。1、莱夏·安博莉亚莱夏是王国阵营的满月SS... Es scheint, dass der obige Text teilweise unübersetzt geblieben ist. Hier ist die vollständige Übersetzung: Im Folgenden gibt es eine Vorstellung der Charaktere Yin und Fei. In diesem Werk gibt es sehr viele Erzengel, aus denen man wählen kann. Für neue Spieler ist es jedoch gerade wegen der Vielzahl an Charakteren schwierig, einen Einstieg zu finden. Nur wenn man die Charaktere gut kennt, kann man denjenigen finden, der sich für die persönliche Entwicklung eignet. Im Folgenden werden einige dieser Charaktere vorgestellt, um sie besser kennenzulernen. 1. Reisha Amabolia: Reisha ist ein Vollmond-SS...
2025-07-04 18:34:52

Rangliste der SR-Intensität von Silber und Karmin Übersicht über die SR-Intensität von Silber und Karmin

07-04

Wie man den Turm in Silber und Scharlachrot spielt – Eine Anleitung zum Spielen des Turms in Silber und Scharlachrot

07-04

Wie sind die Fähigkeiten des Kämpfers in Arknights? Analyse der Stärke der Fähigkeiten des Kämpfers in Arknights

07-04

Girl Frontline 2: Basida - Wie stark ist die Figur? Analyse der Charakterstärke von Basida in Girl Frontline 2

07-04

Leitfaden für die 5. Klasse V2 Fähigkeiten in MapleStory Die 5. Klasse V2 Fähigkeiten in MapleStory vorgestellt

07-04