Im Spiel Modern Warships ist die Yamato ein Schiff, das von vielen Spielern gerne genutzt wird. Dieses Schiff genießt sowohl in seiner historischen Vorlage als auch im Spiel eine sehr hohe Beliebtheit und Stärke. Heute werde ich detailliert analysieren, wie die Yamato in Modern Warships abschneidet. Neben den Eigenschaften der Yamato selbst vergleichen Spieler sie oft mit dem Missouri, einem anderen Schiff mit sehr ähnlichen Leistungsmerkmalen. Welches besser geeignet ist, werden wir gemeinsam herausfinden.

In Modern Warships gehört die Yamato zu den Schlachtschiffen, die man häufig in der dritten Arena trifft. Der Missouri ist ebenfalls ein häufig anzutreffendes Schiff. Beide Schiffe haben in vielen Aspekten Gemeinsamkeiten, aber es gibt auch einige Unterschiede. Zuerst betrachten wir die Eigenschaften der Yamato. Bei voller Ausrüstung hat die Yamato eine Haltbarkeit von 598.000, eine Geschwindigkeit von 16,9 Knoten, eine Manövrierfähigkeit von 8,1 und einen Sichtbereich von 12,8 km. Die ausgerüsteten Waffen umfassen elf Hauptgeschütze, einen Kampfangriffsflieger, sechsundzwanzig Automatkanonen und vierundzwanzig Flak. Alle diese Waffen der Yamato sind gesperrt.

Nun zu den Basisattributen des Missouri: bei voller Ausrüstung hat er eine Haltbarkeit von 572.000, eine Geschwindigkeit von 20,2 Knoten, eine Manövrierfähigkeit von 7,86 und einen Sichtbereich von 13,2 km. Die ausgerüsteten Waffen umfassen drei Raketen, elf Hauptgeschütze, vier Flak und einen Hubschrauber. Dabei sind alle Hauptgeschütze gesperrt, während die restlichen Positionen ausgetauscht werden können. Aus den Hauptattributen und Waffenausstattungen beider Schiffe ist leicht zu erkennen, dass sie in Bezug auf die Haltbarkeit ähnlich sind, wobei der Missouri in puncto Geschwindigkeit überlegen ist. Was die Waffen angeht, verfügt der modernisierte Missouri über Raketen und hat in anderen Waffeneinrichtungen eine bessere Balance.

Wer hohen Schaden und starke Feuerkraft bevorzugt und Gefechte lieber mit schweren Geschützen führt, sollte die Yamato wählen. Wer jedoch eine gute Allroundleistung schätzt, die in verschiedenen Kampfsituationen gut ankommt, ist mit dem Missouri besser bedient. Zum Schluss sei noch erwähnt, dass es auch Preisunterschiede zwischen den beiden Schiffen gibt: Der Missouri kostet derzeit 16.000 Goldbarren, die Yamato 14.000 Goldbarren.

Nach meiner Einführung dürfte klar sein, wie die Yamato in Modern Warships abschneidet. Im Allgemeinen ist die Yamato die erste Wahl für Spieler, die Erfahrung sammeln und Aufgaben in KI-Spielen abschließen möchten. In realen Gefechten neigen jedoch viele Spieler dazu, den Missouri zu wählen, da er praktischer ist und in echten Kämpfen seine Stärken besser ausspielen kann.