Wie kann man in Seven Days World pve die Häuser anderer Spieler abbauen? Das Spiel genießt eine sehr hohe Beliebtheit. Obwohl das Hauptziel ist, zu überleben, kann man sammeln, Monster bekämpfen und ein Zuhause bauen. Das Bauen eines Zuhauses ist einer der interessantesten Aspekte des Spiels. Allerdings ist das gebaute Zuhause nicht vollkommen sicher, da man auch die Häuser anderer Spieler abbauen und Ressourcen plündern kann. Viele Spieler kennen diese Spielmechanik jedoch noch nicht so gut, daher folgt hier eine detaillierte Anleitung.

Zuerst muss man im Freien feststellen, ob das Haus überhaupt die Bedingungen für den Abbau erfüllt. Beim Beobachten des Hauses sollte man auf einen schmalen, in den Himmel ragenden Lichtstrahl achten. Dies bedeutet, dass in dem Umwandler "Resonanzsteine" eingefügt wurden. Auch wenn "Fremdartige Asche" hinzugefügt wird, erscheint dieser Lichtstrahl, was bedeutet, dass das Haus abgebaut werden kann.

Für den Abbau müssen bestimmte Materialien vorbereitet werden, darunter sind Brandflaschen unerlässlich. Wenn man 2-3 Brandflaschen auf die Tür wirft, verursacht dies erhebliche Schäden am Gebäude, sodass die Tür leicht geöffnet werden kann. Daher sollten Spieler ihre eigenen Häuser so bauen, dass sie möglichst widerstandsfähig sind, da Holzwände leicht zerstört werden können.

Um den Abbau effizienter zu gestalten, kann man feste Spielkameraden einladen, um gemeinsam schneller voranzukommen. Während des Abbaus ist es wichtig, den privaten Tresor anzugreifen. Die Komponenten des Generators sind ebenfalls selten und könnten ebenfalls abgebaut werden.

Das Terminal hat eine sehr hohe Lebenspunktzahl, weshalb es nicht empfohlen wird, es anzugreifen. Stattdessen könnte man den Umwandler angreifen, wo normalerweise alle Resonanzen fallen. Resonanzsteine sollten im Tresor aufbewahrt werden, um deren Diebstahl durch andere Spieler zu verhindern.

Nun wissen Sie, wie man in Seven Days World pve die Häuser anderer Spieler abbaut. Im Grunde bedeutet "Abbau" das Plündern von Ressourcen, nicht notwendigerweise die vollständige Zerstörung des gesamten Hauses. Aus humanitären Gründen wird empfohlen, nur nützliche Ressourcen mitzunehmen, anstatt das gesamte Zuhause zu zerstören.