Die mutierte Safranblume ist eine ziemlich wichtige Ressource in der Welt des Spiels. Solange man effektive Methoden beherrscht, kann man seine Freiheit so schnell wie möglich erreichen. Wo befindet sich die Safranblume in "Sieben Tage im Schneeland"? Wer dies nicht weiß, kann die folgende Einführung lesen. Im Folgenden wird detailliert erklärt, was genau zu tun ist.

Vorbereitungen sind unerlässlich. Um Safranblumen zu ernten, benötigt man eine Sichel und Handschuhe aus Jade. Je höher die Stufe, desto besser der Effekt, was die Erfolgschance beim Sammeln von Pflanzen erhöht und viel Zeit für spätere Schritte spart.

Der Spieler muss auch Dünger sammeln, indem er zu bestimmten Koordinaten geht. Ein wesentlicher Bestandteil für den Dünger ist Gestein. Mit einer Bohrmaschine kann man in etwa 10 Minuten 2.000 bis 3.000 Gesteinsstücke sammeln. Nach dem Sammeln kann man warten, bis das Gestein verrottet, und es dann in einen Kompostierer geben.

Über Teleportation kann man zum Mondsee-Turm gelangen. Dort gibt es umher Blut-Knabenkraut, das man für defensiven Dünger verwenden kann. Weiter vorn findet man in Bärenhöhlen viele Pilze.

Zuletzt kann man die Safranblumen sammeln, vor allem am See neben dem Tiefgras-Hotel. Hier kann man große Mengen an Safranblumen finden. Normalerweise reichen 30 Blüten, um genug zu haben. Beim Anpflanzen sollte man zunächst fortpflanzungsfördernden Dünger verwenden. Dann verwandelt man mit Hilfe von Pilzen diesen Dünger in einen mutierten, um erfolgreich mutierte Safranblumen zu erhalten.
Wo befindet sich die Safranblume in "Sieben Tage im Schneeland"? Spieler können die Position gemäß der oben beschriebenen Schritte finden und mit dieser Technik die Freiheit der mutierten Safranblumen effektiv erreichen. Wir hoffen, dass alle ihre gewünschten mutierten Safranblumen sammeln und somit mehr interessante Spielmechaniken freischalten können.