Das moderne Schlachtschiff Arkansas-Kreuzer zeichnet sich durch hohen Hauptgeschützschaden aus, hat aber eine relativ schwache Manövrierfähigkeit und Luftabwehr, insbesondere bei feindlichen Raketenangriffen in großer Menge. Aber Anfänger brauchen sich keine Sorgen zu machen. Hier ist ein Leitfaden, wie man den modernen Arkansas-Kreuzer spielt, um dir zu helfen, schnell mit diesem starken Kreuzer vertraut zu werden und deine Überlebensrate gleichzeitig zu steigern, während du Feuerschaden verursachst.

Der Arkansas-Kreuzer kann im Saisonshop für 8000 Saisonpunkte eingetauscht werden. Seine Basiseigenschaften sind so, dass der Schaden pro Schuss des Hauptgeschützes unter den Top 5 des Spiels steht, aber die Wendegeschwindigkeit und die Nachladezeit der Flugabwehrraketen sind langsamer. Die Schiffshülle hat mittlere Lebensdauer und kann in kurzer Entfernung leicht von Torpedos vernichtet werden.
Beim Hauptgeschütz sollte man bevorzugt dasTMF155oder dasBofors L/50auswählen. Das erste bietet eine gute Kombination aus Feuerrate und Kritischer Treffer-Wahrscheinlichkeit, während das zweite eine größere Reichweite, aber präzisere Ballistik erfordert. Für Raketen wird dieYJ-21empfohlen, deren hohe Panzerdurchschlagskraft effektiv gegen schwach gepanzerte Stellen der gegnerischen Schlachtschiffe ist. Für die Luftabwehrmodule empfiehlt sich eine gemischte Konfiguration ausSidewinderundM22, wobei der Erstere auf die Abwehr von Raketen fokussiert ist und der Letztere die Luftabwehr verstärkt. Als Torpedo sollte man denBlack Sharkwählen, dessen Reichweite und Schaden ausgewogen sind und geeignet sind, um feindliche Zerstörer in mittlerer Entfernung zu bekämpfen. Nachdem das Hauptgeschütz vollständig aufgerüstet wurde, sollten dann der Antrieb und die Panzerung verbessert werden. Der Antrieb erhöht die Geschwindigkeit um 15 %, macht das Wenden weniger anstrengend, und die Panzerung sollte mindestens bis zum Purpurlevel verbessert werden, um den Brandschaden um 30 % zu reduzieren.

Die Kernstrategie dieses Schiffs liegt im Fernkampf und dem Vermeiden von Nahkämpfen. Am Anfang solltest du deinen Verbündeten Schlachtschiffen folgen und in einem Abstand von 10-15 km gezielt mit dem Hauptgeschütz schießen, wobei du Priorität auf den Heckbereich der gegnerischen Kreuzer legst (wo die Panzerung am dünnsten ist). Wenn feindliche U-Boote oder Zerstörer nahe herankommen, lass sofort Torpedos los, um den Weg abzuriegeln, und wechsle das Hauptgeschütz auf Hochexplosivmunition, um oberflächliche Strukturen zu treffen und Brand zu verursachen. Denke daran, dass die Nachladezeit der Flugabwehrraketen 15 Sekunden beträgt, also suche in dieser Zeit nach Deckung oder nutze die Landschaft, um weiterhin Schaden zu verursachen.

Der Arkansas fürchtet vor allem Flugzeugträger und schnelle Zerstörer. Es ist am besten, wenn du dich mit einem Zumwalt zusammenschließt, dessen Tarnfähigkeiten dir helfen können, den Sichtkontakt zu vermeiden. Wenn du auf einen feindlichen Flugzeugträger triffst, verstecke dich direkt in einer Inselgruppe und arbeite mit deinen Verbündeten zusammen, um die Flugzeuge abzuschießen. Bei Schlachtschiffen solltest du nach zwei Salven die Position wechseln, um nicht ins Kreuzfeuer zu geraten. Wenn der Gegner starke Schiffe wie den Bismarck hat, solltest du nicht frontal angreifen, sondern ihn von hinten angreifen, um seine Maschinenräume zu treffen.

Der Vorteil des Arkansas-Kreuzers liegt in seiner starken Hauptartillerie und niedrigen Kosten, aber seine Schwächen sind auch offensichtlich. Beim Spielen solltest du die Stärken nutzen und die Schwächen vermeiden, indem du die Landschaft als Deckung nutzt und vorgezogen weiche Ziele angreifst. Ressourcen sollten hauptsächlich in die Hauptartillerie und die Flugabwehr investiert werden. Vergiss nicht, allein zu bleiben oder in die Frontlinie zu stürmen. Diese Methode eignet sich für Spieler, die wenig oder gar nichts bezahlen, und solange du keine taktischen Fehler machst, kannst du in den Ranglisten mühelos ein mittleres Ergebnis erzielen.