Heute bringe ich euch Inhalte zu Empfehlungen für die Verteilung von Punkten in den Kampfstilen des Spieles "Code: World". Die Spieler müssen aufgrund ihrer eigenen Stärke in einer Welt voller Krisen und Chancen erkunden, und die Verteilung der Punkte in den Kampfstilen ist ein entscheidender Faktor, um ihre Stärke zu steigern. Die verschiedenen Kampfstile im Spiel haben jeweils unterschiedliche Fähigkeitssysteme und Kampfstile. Eine angemessene Verteilung der Punkte kann das Potenzial eines Stils vollständig ausnutzen und seine Vorteile optimal nutzen. Egal ob es darum geht, mächtige Monster-BOSS-Befehlshaber herauszufordern oder andere Spieler auf dem Turnierplatz zu übertrumpfen, eine sorgfältige Verteilung der Punkte kann den Spielern dabei helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Lasst uns also gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Lassen Sie mich Ihnen die Empfehlungen für die Verteilung der Punkte in den Stilen Frostgrube und Scharlachnebel im Handy-Spiel "Code: World" vorstellen, Frostgrube ist ein Eis-Elementar-Zauber-Stil. Für Angriffsfähigkeiten sollten zunächst jene Fähigkeiten, die direkten hohen Schaden verursachen, wie Eisstacheln und Eisfall, aufgefüllt werden. Diese sind die Hauptangriffsmittel dieses Stils im Kampf. Für ultimative Fähigkeiten empfehlen wir, die Punkte in Fähigkeiten zu investieren, die die Abklingzeit verkürzen, den Schaden erhöhen oder spezielle Effekte verstärken. Diese sollten so weit wie möglich aufgefüllt werden, um die Besonderheiten der ultimativen Fähigkeiten des Frostgrubestils voll auszuschöpfen und mächtige und prächtige Eiszauber im Kampf anzuwenden.

Scharlachnebel ist ein Schwert-Elementar-Körper-Stil. Für grundlegende Haltungen empfehlen wir, den Schaden und die Präzision von Fernangriffen sowie die Bewegungsgeschwindigkeit und Ausweichfähigkeit der Figur zu verbessern. Es ist sinnvoll, einige Punkte in Fähigkeiten zu investieren, die die grundlegenden Fernschwertfähigkeiten stärken, wie zum Beispiel den Schaden von Fernschwertenergie zu erhöhen, die Abklingzeit zu verkürzen oder die Bewegungsgeschwindigkeit durch flinke Schritte zu erhöhen, damit die Figur in der grundlegenden Haltung flexibel Distanz zu den Feinden halten und sie von weitem angreifen kann.

Für die Blutwut-Haltung liegt der Fokus auf der Steigerung der Nahkampfausbruchskraft. Zunächst sollten Fähigkeiten, die den Nahkampfschaden erhöhen, wie Wütender Hieb und Blutschatten-Angriff, aufgefüllt werden. Gleichzeitig können auch einige Punkte in Fähigkeiten investiert werden, die mit kritischer Trefferwahrscheinlichkeit und -schaden zusammenhängen, um den Nahkampfschaden in der Blutwut-Haltung noch furchterregender zu machen. Dadurch kann die Figur nach dem Eindringen in die gegnerischen Reihen sofort hohen Schaden austeilen und die gegnerische Formation durcheinander bringen. Allgemeine Punkteverteilung Da Scharlachnebel zwischen den beiden Haltungen flexibel wechseln muss, sind auch allgemeine Attributspunkte wichtig, wie zum Beispiel die Erhöhung des Lebenspunktes und der Verteidigung, um die Überlebensfähigkeit zu steigern und sicherzustellen, dass die Figur im Kampf bestimmte Mengen an Schaden aushalten kann, ohne leicht von Gegnern besiegt zu werden. Nur so kann man gelassener zwischen den beiden Haltungen wechseln und je nach Kampfsituation die geeignete Kämpferweise wählen.

Das waren alle Empfehlungen zur Verteilung der Punkte in den Kampfstilen von "Code: World". Bei der Verteilung der Punkte sollten die Spieler eng mit den Merkmalen ihres gewählten Stils verbunden sein und die Kampfszenarien im Spiel sorgfältig berücksichtigen. Egal ob es um Kämpfe gegen verschiedene Monster und BOSS-Befehlshaber geht oder um Konfrontationen mit anderen Spielern, die Verteilung der Punkte sollte so gestaltet sein, dass sie die Vorteile des Stils optimal ausspielt.