Ultraman Zeta, ein junger Krieger und Schüler von Zero, hat einen starken Glauben und Mut. Er schwört, den Frieden des gesamten Universums zu bewahren. Ein so lebendiger Ultraman sollte sicherlich viele interessieren, wie er seine Fähigkeiten im Kampf anwendet. Ohne weitere Umschweife, lasst uns die folgende Fähigkeitsbeschreibung gemeinsam entdecken.

Zeta gehört zu den Kämpfern mit ausgewogener Kampfkraft. Seine Standardangriffe bestehen aus 6 Phasen, wobei die ersten drei Phasen Boxschläge und die letzten drei Trittangriffe sind. Seine Fähigkeit "Zeta Kick" ist eine Nahkampffertigkeit, bei der er mit beiden Füßen zwei Trittangriffe nach vorn führt, um den Gegner wegzuschleudern und "Zeta Punch" freizuschalten.

"Zeta Punch" schwingt mit der ganzen Kraft beider Hände in zwei Runden. Die Fähigkeit "Head Slash" beginnt Lichtenergie zu sammeln und feuert eine große Menge an Energiekörpern in Form eines Head Slashes nach vorn ab, die fortlaufenden Schaden verursachen und "Flying Kick" freischalten.

"Flying Kick", wenn innerhalb einer bestimmten Zeit eingesetzt, führt zu einem schnellen Vorstoss nach vorn und einem Flugkick, der den Gegner zurückdrängt. Sein ultimativer Angriff "Timium Beam" sammelt die gesamte Energie des Körpers, zeichnet einen "Z"-förmigen Pfad, kombiniert die Hände zu einem Kreuz und feuert einen blau-weißen Strahl auf den Gegner ab.

Im realen Spiel kann man Zeta zunächst mit "Zeta Kick" nah herankommen und den Gegner wegschleudern, dann mit den Standardangriffen kontinuierlichen Schaden verursachen oder mit "Head Slash" den Gegner zuerst angreifen, gefolgt von "Flying Kick" um schnell näherzukommen und weiter mit Standardangriffen zu kämpfen, bevor man zum finalen tödlichen Angriff übergeht.

Das war die Vorstellung von Ultraman Zeta, dem Held der Transzeit. Insgesamt betrachtet besitzt diese Figur gute Nahkampffähigkeiten und bietet auch Möglichkeiten für Fernkampfangriffe, was sie zu einem passenden Wahl für die meisten Gegner macht. Spieler, die diese Figur mögen, können ihre Fähigkeiten nach dem Verständnis in der Praxis üben.