Heute bringt euch der Redakteur eine Anleitung zum Spielmodus "Geheimnisvolle Schatzsuche" in Code: Evakuierung. In der von Code: Evakuierung geschaffenen postapokalyptischen Welt gibt es sowohl Gefahren als auch Chancen, und der Modus "Geheimnisvolle Schatzsuche" ist zweifellos eines der faszinierendsten Abenteuer in dieser Welt. In diesen geheimnisvollen Orten verbirgt sich ein unentdeckter Schatz, auf den mutige Spieler warten. Nur wenn man erfolgreich evakuiert wird, kann man den erbeuteten Schatz wirklich in den Händen halten, und dies wird das Endziel jedes Spielers. Lasst uns also gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Bevor man in die geheimnisvollen Orte eindringt, sollte man basierend auf seinem finanziellen Stand und seiner Spielerfahrung geeignete Waffen auswählen. Für Neulinge wird empfohlen, zunächst Waffen zu wählen, die einfach zu bedienen und stabil sind, um in Nahkämpfen einen Vorteil zu haben. Spieler mit etwas Erfahrung können hingegen nach ihren Vorlieben und Kampfstilen Gewehre oder Scharfschützengewehre auswählen, um verschiedene Distanzen und Szenarien bewältigen zu können. Vergiss nicht, genügend Munition mitzunehmen, um im Kampf nicht ohne Munition dazustehen. Neben Waffen sind auch Schutzgeräte unerlässlich. Eine hochwertige kugelsichere Weste kann den erlittenen Schaden effektiv reduzieren, während ein Helm den Kopf schützt und das Risiko eines tödlichen Treffers verringert.

Ausreichende Ausrüstung ist entscheidend, um in den geheimnisvollen Orten zu überleben. Trage angemessen viele Medipacks und Erste-Hilfe-Spritzen mit, um bei Verletzungen schnell wiederherstellen zu können. Medipacks können verwendet werden, um schnell große Mengen an Lebenspunkten wiederherzustellen, während Erste-Hilfe-Spritzen in Notfällen sofort eine bestimmte Menge an Lebenspunkten zurückgeben und den Spieler in kritischen Situationen aus der Gefahr bringen. Zudem solltest du Granaten und andere Wurfwaffen bereithalten. Granaten sind besonders nützlich, wenn man es mit vielen Feinden oder komplexen Geländebedingungen zu tun hat, da sie großen Schaden verursachen und die Angriffsrhythmen der Feinde stören können.

Es ist sehr wichtig, vor dem Eintreten in die geheimnisvollen Orte einige Zeit zu investieren, um die Karte zu studieren. Informiere dich über die Topographie der geheimnisvollen Orte, einschließlich der Lage von Hochlagen, engen Gängen und reichen Ressourcenpunkten. Einige Hochlagen bieten eine weite Sicht, was es erleichtert, die Umgebung zu beobachten und Gegner oder Schätze frühzeitig zu entdecken. Enge Gänge müssen wegen möglicher Hinterhalte vorsichtig durchquert werden, aber sie bieten auch eine gute Möglichkeit, die Bewegungen der Gegner zu kontrollieren. Eine gute Kenntnis der Karte hilft dir auch, einen Fluchtweg zu planen, um sicher und schnell abzudampfen, nachdem du den Schatz gefunden hast.

Das war die Anleitung zum Spielmodus "Geheimnisvolle Schatzsuche" in Code: Evakuierung. Nach dem Betreten der geheimnisvollen Orte ist die erste Aufgabe, Hinweise auf den Schatz zu finden. Diese Hinweise könnten an verschiedenen Orten versteckt sein, wie z.B. in alten Dokumenten in verlassenen Gebäuden, mysteriösen Symbolen in antiken Ruinen oder als Beute von besiegten speziellen Monstern. Beobachte sorgfältig deine Umgebung und übersehe keine Details.