Im Spiel gibt es viele Waffen, das wissen wir alle. Aber die Details dieser Waffen sind möglicherweise weniger bekannt. Dinge wie ihre Schadensausgabe und Typen sollten man kennen, um sie effektiv zu nutzen. Im Folgenden stellen wir eine umfassende Übersicht der Waffen im Spiel Valorant vor, damit du nach dem Lesen besser mit den Waffen umgehen kannst.

Zuerst schauen wir uns die Pistolen an. Diese Waffen sind Standard, Kurzgewehr, Rage, Phantom und Justice. Von diesen Pistolen werden hauptsächlich zwei verwendet: Standard und Phantom. Die Standard-Pistole ist kostenlos und hat 12 Schuss im Magazin. Innerhalb von 20 Metern beträgt der Kopfschaden 78, der Rumpfschaden 26 und der Beinschaden 22. Sie ist eine mittelmäßige Pistole, die hauptsächlich wegen ihres Preises (kostenlos) verwendet wird, um Geld zu sparen. Die Phantom kostet 500 Kredits und hat einen Kopfschaden von 105, Rumpfschaden von 30 und Beinschaden von 25 innerhalb von 30 Metern. Mit einem Preis von 500 Kredits ist diese Pistole in Nahkämpfen sehr stark, da sie einen Gegner mit 100 Lebenspunkten sofort töten kann. Dies sind also die beiden am häufigsten verwendeten Pistolen. Von den übrigen drei Pistolen ist die erste, Rage, die einzige automatische Waffe unter den Pistolen und kostet 450 Kredits. Sie hat einen Kopfschaden von 78, Rumpfschaden von 26 und Beinschaden von 22 innerhalb von 20 Metern. Der Schaden ist gleich wie bei der Standard-Pistole, nur dass sie automatisch feuert.

Allerdings ist die Ballistik dieser vollautomatischen Waffe nicht leicht zu kontrollieren. Das zweite Modell, Kurzgewehr, ist eine Schrotflinte-Pistole, die 300 Kredits kostet. In einem Abstand von 7 Metern hat sie einen Kopfschaden von 22, Rumpfschaden von 11 und Beinschaden von 9. Dieser Schaden bezieht sich auf jeden einzelnen Schuss, und sie feuert jedes Mal sechs Schüsse ab, sodass sie nahe Feinde sofort töten kann. Die letzte Pistole, Justice, kostet 800 Kredits und wird als "800-Scharfschütze" bezeichnet, weil sie einen Kopfschaden von 159 verursacht. Selbst wenn der Gegner gepanzert ist, kann er einen Kopftreffer nicht überleben. Zudem hat sie einen Rumpfschaden von 55 und Beinschaden von 46. Dies sind ebenfalls hohe Werte. So sehen die Pistolen aus.

Nun kommen wir zu den Maschinenpistolen. Es gibt insgesamt zwei Modelle: Stinger und Spectre. Die Stinger kostet 1100 Kredits und hat einen Kopfschaden von 64, Rumpfschaden von 27 und Beinschaden von 22 innerhalb von 15 Metern. Diese Waffe eignet sich gut für Bewegungskämpfe, da ihre Ballistik schwierig zu kontrollieren ist, aber ihr schnelles Feuer ein Vorteil beim Laufen ist. Die Spectre kostet 1600 Kredits und hat einen Kopfschaden von 78, Rumpfschaden von 26 und Beinschaden von 22 innerhalb von 15 Metern. Ihre Feuerrate ist zwar nicht so hoch wie die der Stinger, aber ihr Schaden, Magazingröße und Ballistik sind besser. Sie eignet sich gut für riskante Aktionen.
Danach kommen die Schrotflinten. Es gibt zwei Modelle: Buck und Judge. Die Buck kostet 850 Kredits und ist eine halbautomatische Waffe. Innerhalb von 8 Metern hat sie einen Kopfschaden von 40, Rumpfschaden von 20 und Beinschaden von 17. Dieser Schaden bezieht sich auf jeden einzelnen Schuss, und bei Schrotflinten muss man diesen Wert mit 6 multiplizieren. Die Judge kostet 1850 Kredits und ist eine vollautomatische Schrotflinte. Innerhalb von 10 Metern hat sie einen Kopfschaden von 34, Rumpfschaden von 17 und Beinschaden von 14.

Nach den Schrotflinten kommen die Sturmgewehre. Es gibt vier Modelle. Das erste heißt Bulldog und kostet 2050 Kredits. Innerhalb von 50 Metern hat sie einen Kopfschaden von 115, Rumpfschaden von 35 und Beinschaden von 29. Sie hat einen Dreifachfeuermodus und ist sehr gut für Positionen geeignet. Das zweite Modell heißt Guardian und kostet 225 Kredits. Innerhalb von 90 Metern hat sie einen Kopfschaden von 195, Rumpfschaden von 65 und Beinschaden von 49. Ihr Kopfschaden ist vergleichbar mit dem eines Scharfschützengewehrs, und sie ist ideal für Positionen.
Das dritte Modell heißt Phantom und kostet 2900 Kredits. Innerhalb von 20 Metern hat sie einen Kopfschaden von 156, Rumpfschaden von 39 und Beinschaden von 33. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Feuerrate und schnelle Umschaltung aus. Das letzte Sturmgewehr heißt Vandal und kostet ebenfalls 2900 Kredits. Innerhalb von 100 Metern hat sie einen Kopfschaden von 160, Rumpfschaden von 40 und Beinschaden von 34. Es ist eine sehr vielseitige Waffe.

Nach den Sturmgewehren kommen die Maschinengewehre und Scharfschützengewehre. Es gibt zwei Maschinengewehre: Ares und Odin. Der Ares kostet 1600 Kredits und hat innerhalb von 30 Metern einen Kopfschaden von 75, Rumpfschaden von 30 und Beinschaden von 25. Der Odin kostet 3200 Kredits und hat innerhalb von 30 Metern einen Kopfschaden von 95, Rumpfschaden von 38 und Beinschaden von 32. Das waren die Maschinengewehre. Es gibt auch drei Scharfschützengewehre: Marshal, Operator und Astra. Der Marshal kostet 2400 Kredits und hat einen Kopfschaden von 238, Rumpfschaden von 140 und Beinschaden von 119. Der Operator kostet 950 Kredits und hat einen Kopfschaden von 202, Rumpfschaden von 101 und Beinschaden von 85. Der letzte, Astra, kostet 4700 Kredits und hat einen Kopfschaden von 255, Rumpfschaden von 150 und Beinschaden von 120.

Nachdem du die obige Einführung gelesen hast, solltest du jetzt eine allgemeine Vorstellung von den Waffen im Spiel haben. Du kannst diese Wissen in zukünftigen Spielen anwenden. Das war die Einführung in die Waffen des Spiels Valorant. Ich hoffe, sie war hilfreich.