Heute bringe ich euch Inhalte darüber, welcher Stil der Magier in der Liga der Helden am besten ist, in dem magischen System der Liga der Helden entspricht die Wahl des Stils eines Magiers dem Erschließen einzigartiger Pfade in den Elementarkräften. Der Stil des extremen Ausgabes und der Stil der funktionalen Kontrolle repräsentieren zwei grundverschiedene Kampfphilosophien. Der erste reißt die Verteidigungslinien des Feindes durch explosive Schäden auf, während der letztere das Schlachtfeld durch präzise Kontrolle verwebt. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Stilen in Bezug auf Fähigkeitskooperation, Szenenanpassung und Ausrüstungslogik bilden die vielfältigen Spielweisen der Magierklasse. Lasst uns im Folgenden genauer darauf eingehen.

Der Kern des Stils des extremen Ausgabes liegt darin, einen effizienten Schadenszyklus aufzubauen, indem man Feuer-, Schatten- und Arkanenergie in eine plötzliche Explosion komprimiert. Als grundlegender Ausgabe-Baustein dient der Feuerball, dessen schnelle Zauberwirkung es ermöglicht, während der Abklingzeit anderer Fähigkeiten ständig Schaden zu verursachen. Fortgeschrittene Verbrennungseffekte lassen Ziele kontinuierlich Schaden erleiden, was mit Flammen der Finsternis eine Kettenreaktion auslöst. Wenn Flammen der Finsternis ein brennendes Ziel treffen, lösen sie eine Schattenexplosion aus, die zusätzlichen Bereichsschaden verursacht. Diese Kombination ist besonders effektiv gegen Gruppen von Monstern, insbesondere wenn sie mit dichten Blizzardangriffen kombiniert werden, die in wenigen Sekunden kleinere und mittlere Monstergruppen auflösen können.

Magier im Stil des extremen Ausgabes müssen eng mit dem Tank des Teams zusammenarbeiten. Nachdem der Tank durch Spottfähigkeiten die Hassaggression der Monster stabilisiert hat, muss der Magier schnell in eine sichere Ausgabezone wechseln. Sobald die Abklingzeit für Sturmkugeln abgelaufen ist und der Boss unter Kontrolle ist, sollte diese Fähigkeit eingesetzt werden, um den maximalen Explosionsnutzen zu erzielen. Dieser Spielstil erfordert eine sehr hohe Präzision in der Verkettung von Fähigkeiten. Im Bosskampf in Tiefeninstanzen muss der Spieler vorausschauend die Fähigkeitspausen des Bosses berechnen, um nicht beim Einleiten von Sturmkugeln unterbrochen zu werden. In Bezug auf Ausrüstung verbessert der Effekt des Durchschlags der Eisenherrschafts-Sets den Schaden an hochverteidigten Zielen signifikant. Bei Einzelstücken sollten Gegenstände bevorzugt werden, die kritische Schadenssteigerungen und Fähigkeitsgeschwindigkeits-Attribute haben, um die Schadensausgabe flüssiger zu gestalten.

Der Stil der funktionalen Kontrolle legt mehr Wert auf Positionierung und Zeitmanagement. In Szenarien wie Geheimnisreisen, in denen kontinuierliches Manövrieren erforderlich ist, muss der Magier eine mittlere Distanz zu den Monstern halten, um mit Eislanze zuerst zu verlangsamen. Sobald die Monster in den Bereich der Eisgefängnisse kommen, wird eine Gebietskontrolle ausgeführt, wobei betäubende Blitze gezielt eingesetzt werden, um wichtige Angriffe zu unterbrechen. Wenn die Monster die Kontrollzone durchbrechen, wird mit Zerstörungspfeilen Abstand geschaffen. In Bezug auf Ausrüstung sollten neben den grundlegenden Ausgabeattributen Attribute hinzugefügt werden, die die Dauer der Kontrolleffekte verlängern und Widerstandsboni bieten. Einige Sets, wie das Herz der Gletscher, können den Bereich und die Dauer der Eisgefängnisse erhöhen.

Das Thema, welcher Stil der Magier in der Liga der Helden am besten ist, wurde nun abgeschlossen, die Wahl zwischen den beiden Stilen ist nicht absolut getrennt. In realen Kämpfen kann je nach Teamkonfiguration flexibel gewählt werden. Ein Magier im Stil der funktionalen Kontrolle kann bei ausreichender Teamausgabe die Häufigkeit der Kontrollfähigkeiten reduzieren. Ein Magier im Stil des extremen Ausgabes kann in Szenarien mit vielen Zielen und hohem Druck einige Fähigkeiten durch Eisgefängnisse ersetzen, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen.