In "Allianz der Helden" ist die Berufswahl oft ein Dilemma für neue Spieler. Besonders für Spieler, die keinen Geld investieren, kann die begrenzte Ressourcenmenge dazu führen, dass die Wahl eines passenden Berufs zum Problem wird, wenn sie mit dem Spiel beginnen. Heute bringt der Redakteur Empfehlungen für Berufe in Allianz der Helden ohne Einzahlung. Tatsächlich hat jeder Beruf seine eigenen einzigartigen Spielweisen und Reize, und es kommt darauf an, den zu finden, der am besten zu dir passt. Lassen Sie uns nun über die Merkmale dieser vier Berufe sprechen, um Ihnen bei einer weisen Entscheidung zu helfen.

Zunächst einmal sprechen wir über den Krieger. Als Tank in der Gruppe ist die Rolle des Kriegers in Dungeons unverkennbar. Seine Aufgabe besteht darin, Gegner zu fokussieren, Schaden abzufangen und die Sicherheit seiner Teamkollegen zu gewährleisten. Der Kernvorteil des Kriegers liegt in seiner starken Verteidigungsfähigkeit und seinem ausgezeichneten Schadensreduktionssystem, aber er hat auch eine gewisse Schwelle an Fähigkeiten. Die Beherrschung präziser Bewegungen und die Kontrolle von Gegnern sind Fähigkeiten, die jeder Krieger haben muss, besonders in schwierigen Dungeons, wo die Fähigkeit, Schaden zu absorbieren, sehr wichtig ist. Die Spielweise des Kriegers unterteilt sich in zwei Stile: Berserker und Verteidiger. Berserker bieten eine höhere Ausgabe und können mehr Schaden verursachen, während sie immer noch eine gute Verteidigung aufrechterhalten, während Verteidiger auf extrem starke Verteidigung setzen und geeignet sind, um den Hass aller Gegner zu übernehmen. Wenn man einen Krieger spielt, muss man auf die Ausrüstung achten und je nach Dungeonbedarf flexibel anpassen; in geheimen Dungeons neigt man eher zur Ausweichfähigkeit, während in Abgrunddungeons stabile Verteidigung bevorzugt wird. Beim Starten eines Kampfes sollte man die Lebenspunkte der Teamkollegen und die Art der Gegner berücksichtigen, um Fähigkeiten und Bewegungen so einzusetzen, dass man seine empfindlichen Teamkollegen rechtzeitig schützt.

Dann gibt es den Priester, die "Lebensader" des Teams. Als Heiler hat der Priester die Aufgabe, durch präzise Heilung sicherzustellen, dass die Teamkollegen im Kampf überleben. Besonders in schwierigen Dungeons ist die Rolle des Priesters entscheidend. Wenn der Priester nicht richtig agiert, kann das Team leicht zusammenbrechen, weil die Heilung nicht nachkommt. Es gibt Licht- und Dunkel-Priester, wobei Lichtpriester mehr auf Heilung fokussiert sind und durch verzögerte Heilung den Überlebensraum erhöhen können, während Dunkelpriester sowohl Heilung als auch Schaden verursachen und für Spieler geeignet sind, die Schaden suchen. Für Priester ist es entscheidend, die Gesamtsituation im Griff zu haben und die Schlacht scharfsinnig wahrzunehmen. Im Kampf sollte man zuerst den Tank heilen, um das Zusammenbrechen des Teams zu vermeiden. Gleichzeitig sollten Gruppenheilungszauber und Blitzheilungszauber nach Bedarf und der Vorhersage der Fähigkeiten des Bosses verwendet werden, um die Überlebensfähigkeit des Teams besser zu garantieren.

Als Nächstes kommen die Fernkämpfer, deren Merkmal hoher Schaden und gute Mobilität ist. Als Hauptausgabekraft haben Fernkämpfer die Aufgabe, die Feinde zu unterdrücken und explosionsartige Schaden zu verursachen, was jedoch bedeutet, dass ihre Überlebensfähigkeiten relativ gering sind. In Bezug auf Ausrüstung müssen Fernkämpfer hauptsächlich Angriffskraft, Treffsicherheit, Durchdringung und kritische Treffer beachten. Fernkämpfer haben normalerweise zwei Stile: Magier und Schütze. Magier konzentrieren sich mehr auf mehrstufigen Schaden und eignen sich gut zum schnellen Aufräumen, während Schützen auf kontinuierliche Ausgabe setzen und in der Lage sind, stabil hohe Schaden zu verursachen. Im tatsächlichen Kampf sollten Fernkämpfer den Abstand zu den Feinden aufrechterhalten, ihren Reichvorteil nutzen, um Schaden zu verursachen, und vermeiden, vor dem Tank zu stehen, um Flächenschaden zu vermeiden. Insbesondere nachdem der Tank die Gegner angezogen hat, können sie ihre Explosionsfähigkeiten voll ausnutzen, um dem Team beim schnellen Töten der Gegner zu helfen.

Schließlich der Assassine, der Vertreter des einzelnen Explosions. Assassinen sind bekannt für ihre hohe Explosionskraft und Mobilität und können in Sekundenschnelle den Lebenspunkt eines wichtigen Gegners reduzieren. Allerdings hat die Spielweise des Assassinen eine gewisse Schwierigkeit, da er nahe am Feind kämpft und nur wenig Fehler toleriert. Wenn man ihn nicht gut handhabt, kann er leicht gegnerischen Gegenangriffen ausgesetzt sein. Es gibt zwei übliche Talentauswahlen für Assassinen: Assassinen, die höchsten Schaden anstreben, und Henkerassassinen, die auf das Töten von feindlichen Zielen mit niedrigem Lebenspunkt spezialisiert sind. Henkerassassinen können schnell tödliche Schläge austeilen, wenn der Lebenspunkt des Feindes niedrig ist, und so dem Team große Ausgabe ermöglichen. Beim Spielen als Assassine muss man ständig auf die Position achten, um getroffen zu werden, insbesondere wenn der Tank die Gegner zieht, um den Schaden zu minimieren.

Die Wahl des Berufs basiert nicht nur auf den Eigenschaften der Rolle, sondern auch auf dem persönlichen Spielstil. Wenn du Herausforderungen magst, sind Krieger und Priester gute Optionen. Krieger eignen sich, um den Rhythmus der Schlacht zu kontrollieren, während Priester starke Unterstützung für die Teamkollegen bieten können. Wenn du mehr auf Ausgabe ausgerichtet bist, sind Fernkämpfer und Assassinen besser geeignet. Unabhängig davon, welchen Beruf du wählst, ist es am wichtigsten, deinen Charakter zu kennen, die Ausrüstung angemessen zu kombinieren und Fähigkeiten flexibel einzusetzen, um in Dungeons erfolgreich zu sein.