Die Berufswahl, die am Anfang getroffen werden muss, bringt viele neue Spieler, die nicht viele Ressourcen haben, in Verwirrung. Sie wissen nicht, wie sie auswählen sollen. Um dieses Problem zu lösen, analysieren wir in dieser Ausgabe von "Heldenliga Null-Kosten Berufsempfehlungen" nacheinander die Merkmale der vier Berufe und ihre spezifischen Spielstrategien, damit alle eine passende Wahl treffen und ihren Kampflevel leicht verbessern können, ohne umständliche Wege zu gehen.

1. Krieger
Der Krieger ist ein Tank-Beruf, dessen Hauptaufgabe darin besteht, Gegner auf sich zu ziehen und für seine Teamkollegen Schaden abzufangen. Er ist unersetzlich in Dungeons als Hasszieher mit dem vollständigsten System an Schadensreduktion. Um ihn zu spielen, muss man sich zunächst mit den Mechaniken des Dungeons vertraut machen, präzise Positionierung und Kontrolle der Gegner meistern. Es gibt einen gewissen Einstiegsschwellenwert, und aufgrund seines möglichen Mangels an Stabilität kann er in schwierigen Dungeons zum Teamausfall führen, wenn er den Schaden nicht aushalten kann. Daher benötigt er bestimmte Ausrüstungsattribute. Er hat zwei Richtungen: Berserker und Verteidigungskrieger. Der Berserker ist ähnlich einem Nebentank, der höhere Schadensausgabe anstrebt, während der Verteidigungskrieger der Haupttank ist, der höchste Verteidigung anstrebt;
Die Kern-Ausrüstung des Kriegers bietet Boni für Verteidigung, während die Taktik-Ausrüstung Ausweichboni bietet. Man kann je nach Phase wählen, zum Beispiel kann Ausweichen in höheren Ebenen von Geheimnissen helfen, kritische Angriffe zu vermeiden, während in Abgründen stabile Grundverteidigung bevorzugt wird. Im tatsächlichen Kampf sollte man als Krieger, basierend auf Fähigkeitsabklingzeiten und dem Gesundheitsstand der Teamkollegen, vorgehen. Zuerst sollten Heiler-Monster behandelt werden, dann Fernkämpfer, zuletzt Nahkampf-Physischer. In jeder Phase sollte man sicherstellen, dass ein Reduktionsschaden oder Heilbegleiter-Fähigkeit zur Verfügung steht, um Fehler zu minimieren. Als Tank sollte man den Rhythmus des Dungeons kontrollieren, es wird empfohlen, das Monsterverhalten manuell zu steuern, um die Erfahrung des gesamten Teams signifikant zu verbessern.

2. Priester
Der Priester konzentriert sich auf die Teamdauer, als Gruppenheiler überwacht er den Gesundheitsstatus der Teamkollegen und sorgt für schnelle Heilung, was in schwierigen Dungeons entscheidend fürs Überleben ist. Um ihn zu spielen, braucht man gute Einsicht in den Kampfplatz, um die Bewegungen des Bosses vorherzusehen, die Heilressourcen präzise zu verteilen und gleichzeitig die Heilung durchzuführen. Zu viel Heilung kann dazu führen, dass die Abklingzeit nicht mit dem Team mithalten kann. Seine Richtungen sind Lichtpriester und Dunkelpriester. Der Lichtpriester konzentriert sich auf Heilung, kann die Zeit und Menge der Heilung verlängern, während der Dunkelpriester sowohl Heilung als auch Schaden bietet;
Im tatsächlichen Kampf sollte man Priorität darauf legen, den Tank zu heilen, und einige Sekunden vor dem Angriff des Bosses eine Massenheilung auslösen. Die Positionierung sollte immer im Fächermuster bleiben, um zu vermeiden, dass das Team gleichzeitig AoE-Schaden erleidet. Die Endfertigkeit sollte besser bis nach dem ersten Wellenpulling des Tanks verwendet werden, und es sollte mindestens eine sofortige Fähigkeit zur Verfügung stehen, um plötzliche Gesundheitsverluste des Tanks zu bewältigen.

3. Fernkämpfer
Der Fernkämpfer ist der reine Schadensdealer, der über ein System zur Schadensverstärkung und Mobilität verfügt. Er ist hauptsächlich für ferngesteuerte Unterdrückung und große Explosionen verantwortlich und bildet die Feuerkraft des Teams. Allerdings muss man die Kontrolle über den Schadensrhythmus präzise beherrschen und die Schlachtbedingungen vorhersagen, um seine Positionierung herauszufordern. Zu sehr auf Schadensausgabe zu fokussieren kann zum Schwachpunkt des Teams werden, daher müssen Überlebensattribute berücksichtigt werden. Er hat zwei Richtungen: Bogenschütze und Magier. Der Magier strebt nach mehreren Schadensaustauschen, während der Bogenschütze auf kontinuierliche Schadensausgabe setzt;
Ausrüstungsseitig sind Angriff, Treffgenauigkeit, Durchschlagskraft und Kritischer Treffer am wichtigsten. Man kann die Eisen-Thron-Ausrüstung mit Durchschlagskraft oder die Obsidian-Rock-Ausrüstung mit Fokus auf kritischen Treffer wählen. Im tatsächlichen Kampf sollte man den Abstand zu nahen Feinden halten, um durch Reichweiteunterschiede eine Sicherheitszone zu schaffen. Die Endfertigkeit kann verwendet werden, nachdem der Tank die Monster gezogen hat, und es wird empfohlen, die Positionierung dem Haupttank anzupassen, um eine Linie zu bilden, was die Schadensausgabe erleichtert. Bei Bedarf kann man einen Tank-Pet mitführen, um Druck abzunehmen, wenn der Tank den Schaden nicht aushalten kann.

4. Assassine
Der Assassine hat die stärkste Einzelneinschlagkraft, verfügt über hohe Unverwundbarkeit und Ausweichfähigkeit und kann direkt blutarme Ziele eliminieren, um Panzerbruch für das Team zu erzeugen. Da er jedoch gezwungen ist, in Nahkampf zu kämpfen, ist seine Reichweite sehr kurz, was zu einer niedrigeren Fehler-Toleranz führt und ihn anfällig für Nahkampfschaden macht. Mit den unten dargestellten Talenten wird eine höhere Schadensausgabe angestrebt. Der Eliminationsassassine konzentriert sich auf die Beseitigung von Schwachen, was die Effizienz im Abgrund erheblich steigert. Im tatsächlichen Kampf sollte man die Zeit genau kontrollieren, um blutarme Ziele zu eliminieren, und präzise Steuerung sicherstellen, damit jedes Mal, wenn ein Monster erscheint, es eliminiert wird. Wenn der Tank die Monster zieht, kann man sofort Fähigkeiten freisetzen, die die Treffgenauigkeit der Monster reduzieren und Verwundbarkeit erhöhen. Die Positionierung sollte so weit wie möglich von der Frontseite des Monsters entfernt sein, um direktem Bereichsschaden zu entgehen.

Das war's für die Empfehlungen der Null-Kosten-Berufe in Heldenliga. In diesem Artikel wurden die Merkmale der vier Berufe analysiert. Spieler mit begrenzten Ressourcen oder persönlichen Vorlieben können entsprechend ihrer individuellen Situation wählen. Wir glauben, dass alle die beste Wahl für sich treffen und Schritt für Schritt wachsen, um echte Meister zu werden.