Arcaea ist zwar kein einfaches Musikspiel, aber es muss gesagt werden, dass der Weltmodus viel reicher ist als nur das Klicken auf Musik. Dies ist auch bekannt als das "Leitersteigen"-Spielprinzip. Warum das so ist, kann man durch die Arcaea-Anfänger-Tipps verstehen. In diesem modus, der voller Herausforderungen und Chancen ist, können Spieler durch ständiges Leitersteigen nicht nur viele neue Charaktere mit unterschiedlichen Stilen freischalten, sondern auch den Rhythmus verschiedener Musikstücke erleben.

Durch das Durchspielen der Hauptgeschichte können Spieler eine Vielzahl neuer Lieder gewinnen und ihre Musikbibliothek erweitern. Gleichzeitig sammeln sie wertvolle Fragmente, mysteriöse Äthertröpfchen und wichtige Erweckungsmaterialien, die alle wichtige Ressourcen für die Steigerung der Charakterstärke und die Fortschreibung des Spiels sind. Während des Leitersteigens gibt es einige spezielle Felder, auf die Anfänger besonders achten sollten: Liedbegrenzungs-Felder, Geschwindigkeitsbegrenzungs-Felder und Ausdauer-Felder. Diese stellen höhere Anforderungen an die Strategie und das Spiel des Spielers.

Wenn das Spiel bis Kapitel 7 fortschreitet, unterscheidet sich dieses Kapitel stark von den vorherigen. Nur wenn der Potenzialwert des Spielers 9 oder höher ist, kann dieses Kapitel entsperrt werden. Sobald es erfolgreich entsperrt wurde, wird ein neues Spielprinzip eingeführt, nämlich das Seilhinaufklettern. Auf diese Weise können Spieler weitere Lieder im Beyond-Modus freischalten und anspruchsvollere und herausforderndere Inhalte erleben. Darüber hinaus können Mittel wie Ausdauerboni oder Quelltonverstärkungen effektiv dazu beitragen, das Tempo beim Leitersteigen zu beschleunigen.

Die Geschichte des Spiels dient als Faden, den Spieler können die Handlung schrittweise durch das Absolvieren von Liedern oder durch den Kauf von Liederpaketen freischalten. Es ist jedoch zu beachten, dass die meisten Liederpakete im Spiel gegen Bezahlung erworben werden müssen. Allerdings gibt es dafür eine Belohnung: Nach dem Kauf erhalten Spieler nicht nur neue Lieder, um ihr Repertoire zu erweitern, sondern auch Äthertröpfchen, um ihre Charaktere zu verbessern. Selbst ohne Kauf kann das bloße Spielen des Weltmodus die Erfahrungswerte der Charaktere steigern.

Verschiedene Charaktere haben jeweils einzigartige Attributswerte, einschließlich Step, Over, Frag-Werte und spezielle Fähigkeiten. Der Step-Wert beeinflusst direkt die Geschwindigkeit beim Leitersteigen, der Over-Wert bestimmt die Effizienz beim Seilhinaufklettern im Beyond-Kapitel, während der Frag-Wert die Anzahl der gewonnenen Fragmente nach Abschluss eines Liedes betrifft. Die Fähigkeiten bieten den Charakteren verschiedene Vorteile und beeinflussen in hohem Maße die Schwierigkeit und Erfolgsrate bei der Durchquerung. Der Potenzialwert ist ein Schlüsselindikator für die Gesamtstärke des Spielers und wird durch die besten 30 Ergebnisse und die zehn besten jüngsten Ergebnisse bestimmt.

Da er eng mit den jüngsten Wettkampfergebnissen verbunden ist, kann dieser Wert sinken, wenn die kürzliche Leistung schlecht war. Normalerweise braucht man keine Sorge zu haben, wenn man eine Bewertung von EX oder höher erreicht hat. Wenn man jedoch EX nicht erreicht und das Ergebnis nicht besser als das höchste bisherige Ergebnis ist, besteht das Risiko einer Senkung. Im täglichen Spiel gibt es einen praktischen Tipp: Bevor man ein Lied spielt, sollte man die Internetverbindung deaktivieren.
Nach dem Abspielen, wenn die Punktzahl höher als die persönliche Bestmarke ist, kann man die Internetverbindung wieder aktivieren, um die Punktzahl abzurechnen. Falls die Punktzahl die Rekordmarke nicht bricht und die Bewertung unter EX liegt, kann man das Ergebnis ignorieren, wenn das System eine Meldung zeigt. So kann man vermeiden, dass der Wert aufgrund einer schlechten Leistung sinkt. Um den Potenzialwert im Weltmodus stabil zu steigern, empfiehlt es sich, zuerst Lieder auszuwählen, bei denen man sicher EX+ erreichen kann. Bei niedrigen Geschwindigkeitsbegrenzungen kann man auf die Past-Schwierigkeit wechseln.

Es ist wichtig zu beachten, dass aufgrund unterschiedlicher Spielgewohnheiten und technischer Fähigkeiten jeder Spieler die Schwierigkeit desselben Liedes anders empfindet. Dies nennt man individuelle Unterschiede. Basierend auf der Erfahrung vieler Spieler sind Lieder mit einer Schwierigkeit von 9.6 in der Regel schwieriger als solche mit 9.7, Lieder mit 9.9 sind schwieriger als solche mit 10.0, und Lieder mit 10.6 sind schwieriger als solche mit 10.7. Für byd-Typen-Lieder gibt es häufig eine Unterbewertung, daher kann man ihre Schwierigkeit um eine halbe Stufe erhöhen. Zum Beispiel kann man den byd-Difficultyscore von Unendlichem Paradies von 9 auf 9+ anpassen, und byd-Lieder wie Mondherz, Hammer und Kanagawa, die ursprünglich auf 9+ eingestellt waren, auf 10 anpassen.
Im Gegensatz dazu können überbewertete Lieder als Trainingsmaschine dienen, um die eigene Fähigkeit zu verbessern. Das Kernprinzip zur Steigerung des Potenzialwerts lautet: Mehr überbewertete Lieder spielen und unterbewertete Lieder meiden. Letztere helfen dabei, schnell zu steigen, während erstere leicht zu einem Sinken führen. Für Anfänger ist es jedoch nicht ratsam, überbewertete Lieder zu hoher Schwierigkeit zu spielen. Man sollte mit überbewerteten Liedern von 10 und darunter beginnen, und gelegentlich Lieder mit 10+ Schwierigkeit versuchen, aber nicht zu oft, da es schwierig ist, AA-Bewertungen zu erreichen.

Außer besonderen Liedern sollte man auch normale Lieder üben. Für Lieder, die trotz großer Anstrengung nicht EX erreichen, sollte man nicht zu sehr drängen. Auch in schwierigen Bereichen, wie den roten Rahmenbereichen, ist es normal, dass man bei manchen Liedern mit 9 und 9+ Schwierigkeit kein EX erreicht, da einige Lieder komplex oder unkonventionell gestaltet sind. Hier sind einige Lieder, die für Übung geeignet sind: In Bezug auf normale Interaktionen sind Schwarze Mücke ftr, Schwarzer Kaiser ftr und Hammer ftr gute Wahlmöglichkeiten.

Das war's für die Arcaea-Anfänger-Tipps. Als Anfänger sollten Sie die Regel "links blau, rechts rot" beachten. Für die Übung von Gegengriffen können Sie einige repräsentative Lieder wählen. Hochkomplexe Techniken wie vertikale Verbindungen, Bogen-Schlangen und Geschwindigkeitsänderungen sind aufgrund ihrer Komplexität weniger geeignet für Anfänger.