In diesem Spiel "Naruto Blatt-Highlights" sind viele starke Heldencharaktere aufgetaucht, deren einzigartige Fähigkeiten oft den Verlauf des Kampfes bestimmen. In der Vorstellung der stärksten Helden von Naruto Blatt-Highlights können Sie sehen, welche Optionen Ihnen diese Charaktere bieten. In der heutigen Vorstellung sind das alles Ninjas, die Sie ziehen und später zu einer starken Formation kombinieren können. Sehen Sie sich jetzt an, welche am besten zu Ihnen passen.

Schauen wir uns zunächst Naruto Uzumaki an. Der Mechanismus seiner Ninja-Fähigkeiten ist sehr charakteristisch. Eine seiner Passivfähigkeiten reduziert um 30% die Wahrscheinlichkeit, dass die Abklingzeit seiner ultimativen Fähigkeit um eine Runde verringert wird, wenn seine Aktion endet. Dieser Effekt hat keine Abklingzeit, was bedeutet, dass Naruto im Kampf, sofern er nicht besonders unglücklich ist, seine ultimative Fähigkeit häufig auslösen kann. Wenn er als Ziel ausgewählt wird, besteht eine 10%-Wahrscheinlichkeit, dass er den Angriff vermeidet, und sobald dieser Effekt ausgelöst wird, wird sogar ein Feind mit sehr hoher Trefferwahrscheinlichkeit ignoriert. Das ist so, als würde Naruto einen Schutzschild erhalten. Mit seiner schnellen Bewegungsfähigkeit erhöht sich Narutos Angriffskraft um 10%, seine Geschwindigkeit um 20% und seine Ausweichwahrscheinlichkeit ebenfalls um 20%. Ob es darum geht, den ersten Angriff zu führen oder den Angriffen des Feindes auszuweichen, er kann sich leicht bewegen. Ein weiterer Passiveffekt, die verborgene Kraft, reduziert um 30% die Wahrscheinlichkeit, dass die Abklingzeit seiner ultimativen Fähigkeit um eine Runde verringert wird, wenn seine Aktion endet. Zusammen mit dem vorherigen Passiv ermöglicht dies es Naruto, kontinuierlich hohen Schaden zu verursachen.

Jetzt zu Sasuke Uchiha. Seine aktive Fähigkeit, der Chidori-Fluss, fügt allen Feinden 100% Angriffsschaden zu. Das bedeutet, dass er beim Auslösen sofort einen großen Bereich anfeindet. Wenn das Leben des Ziels 75% oder mehr beträgt, erhöht sich der Schaden der ultimativen Fähigkeit um weitere 20%. Diese Einstellung ermöglicht es Sasuke, bei guter Gesundheit des Gegners noch höhere Burst-Schäden zu verursachen. Beachten Sie jedoch, dass der Chidori-Fluss eine Abklingzeit von 4 Runden hat und in der 1. Runde verwendet werden kann. Der Effekt "Verletzbarkeit" ist ein weiterer Hauptvorteil von Sasukes Fähigkeiten. Jede Verletzbarkeitsebene erhöht den erlittenen Schaden des Feindes um 3% und verringert die Heilung um 3%. Es können maximal 10 Ebenen über 5 Runden gestapelt werden.

Chidori Blade ermöglicht es Sasuke, den Schaden, den er gegen Ziele mit Verletzbarkeit verursacht, um 20% zu erhöhen, was einen gestapelten Schadeneffekt erzeugt. Noch beeindruckender: Wenn Sasuke der schnellste Ninja im Feld ist, besteht nach dem Auslösen seiner ultimativen Fähigkeit eine 50%-Wahrscheinlichkeit, sie erneut auszulösen. Sobald dieser Effekt ausgelöst wird, kann Sasuke innerhalb einer Runde einen höheren Schaden verursachen. Der passive Effekt "Tödliches Tempo" erhöht Sasukes Angriff um 20%, seine Geschwindigkeit um 20% und seine Krit-Rate um 20%, wenn der Kampf beginnt, was seine Kampfkraft insgesamt verbessert und ihn am Anfang des Kampfes schnell in Form bringt.
Sakura Haruno hat auch ihre eigenen einzigartigen Fähigkeiten. Ihr aktiver Effekt fügt allen Feinden 88% Angriffsschaden zu und hat eine 20%-Wahrscheinlichkeit, einen Betäubungseffekt hinzuzufügen. Obwohl der Schaden im Vergleich zu einigen hohen Burst-Fähigkeiten etwas niedriger ist, hat der Betäubungseffekt eine strategische Bedeutung. Wenn der Feind betäubt wird, kann er in der aktuellen Runde nicht handeln. Sakura's Charge hat eine Abklingzeit von 4 Runden und kann in der 1. Runde ausgelöst werden. Wenn sie sinnvoll eingesetzt wird, kann sie den Rhythmus des Feindes in der frühen Phase des Kampfes stören. Die passive Medizin-Ninja-Fähigkeit ermöglicht es Sakura, am Ende ihrer Aktion dem Verbündeten mit den wenigsten Lebenspunkten 80% ihres Angriffs als Heilung zukommen zu lassen. Die Chakra-Kontrolle-Passivfähigkeit erhöht Sakuras Heileffekte im Kampf um 20%, was ihre Unterstützungsfähigkeit weiter verstärkt. Die Lebensverstärkung-Passivfähigkeit erhöht ihren maximalen Lebenswert um 20%, wenn der Kampf beginnt, wodurch sie mehr Schaden aushalten kann und nicht so schnell fällt.

Kommen wir nun zu Kakashi Hatake. Seine aktive Fähigkeit Raikiri fügt einem zufälligen Ziel in der hinteren Reihe der gegnerischen Seite 470% Angriffsschaden zu. Wenn das Ziel Verletzbarkeit hat, kann Kakashi einen doppelten Schlag ausführen. Raikiri hat eine Abklingzeit von 4 Runden und kann in der 1. Runde ausgelöst werden, was Kakashi in der Frühphase des Kampfes eine starke Explosionskraft gibt. Die passive Fähigkeit Sharingan erhöht den durch Kakashi verursachten Schaden um 25% und fügt mit 80%-Wahrscheinlichkeit eine Ebene Verletzbarkeit hinzu, ohne Abklingzeit. Diese Fähigkeit verstärkt Kakashis Ausgabefähigkeit und die Teamkoordination. Als Kopien-Ninja kann er 100% der Zeit 40% des Schadens eines gegnerischen ultimativen Angriffs neutralisieren, was ihm eine bessere Überlebensfähigkeit gegenüber gegnerischen ultimativen Angriffen bietet. Der letzte passive Effekt, der Siegeswille, erhöht Kakashis Angriff, Krit-Rate und Krit-Schaden um 20%, wenn der Kampf beginnt, was seine Kampfkraft insgesamt verbessert.

Gibt es unter den in der Vorstellung der stärksten Helden von Naruto Blatt-Highlights gezeigten Charakteren jemanden, den Sie schon immer gemocht haben? Die Basisattribute dieser Ninjas gehören zu den hochwertigsten im Spiel, daher empfiehlt es sich, sie langfristig zu pflegen, wenn Sie sie ziehen.