Neulich gab es ein einzigartiges Abenteuerspiel mit Top-Down-Perspektive namens Sternenturm-Reisende. In der wunderbaren Welt von Sternenturm-Reisende übernehmen die Spieler die wichtige Aufgabe, eine Gruppe von Mädchen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten zu führen, um das geheimnisvolle riesige Labyrinth namens Sternenturm zu erkunden. Im Teilen der Kombinationen für die Sternenturm-Reisende-Gruppe können die Spieler verschiedene Charakteridentitäten, Handlungsgeheimnisse und Rätsel entdecken, die darauf warten, gelöst zu werden. Während des Turmkletterns und -durchkämpfens ist es nicht nur einfach, zu kämpfen, sondern es erfordert auch eine sinnvolle Zusammenstellung der Mannschaft, um verschiedenen komplexen Herausforderungen gerecht zu werden.
Wenn es um die Zusammenstellung der Mannschaft geht, gibt es hier einige Tricks. Zunächst einmal verwendet die Mannschaft ein kleines Team aus drei Personen, von denen eine als Hauptcharakter fungiert. Dies ist der einzige Charakter, den der Spieler direkt manuell steuern kann, und sobald er festgelegt ist, kann er nicht mehr gewechselt werden. Daher muss bei der Wahl des Hauptcharakters sehr vorsichtig vorgegangen werden. Die anderen beiden Charaktere dienen als Unterstützungscharaktere. Obwohl sie nicht wie der Hauptcharakter direkt vom Spieler gesteuert werden können, können sie dem Hauptcharakter unterstützende Fähigkeiten und ultimative Fähigkeiten bieten. Beim Aufstellen der Mannschaft gibt es einen kleinen Tipp: Es wird empfohlen, Charaktere mit derselben Eigenschaft zusammenzustellen.

Denn wenn Charaktere mit derselben Eigenschaft zusammengefasst werden, können oft wunderbare Synergieeffekte erzeugt werden, die die Mannschaft im Kampf stärker machen. Jede Mannschaft benötigt außerdem eine Geheimzeichen-Kombination, die nicht unterschätzt werden sollte. Dafür sind drei Haupt-Geheimzeichen und drei Neben-Geheimzeichen erforderlich. Nur durch eine sinnvolle Kombination dieser Geheimzeichen kann die Stärke der Mannschaft verbessert werden. Was die Geheimzeichen betrifft, so gibt es noch viel mehr Wissenswertes. Das Haupt-Geheimzeichen hat eine besondere Funktion, indem es spezielle Fähigkeiten für das entsprechende Geheimzeichen bereitstellt. Diese Fähigkeiten teilen sich hauptsächlich in zwei Kategorien: eine ist die Hauptmelodie-Fähigkeit, die andere die Begleitmelodie-Fähigkeit.
Sobald die Hauptmelodie-Fähigkeit aktiviert wird, tritt sie sofort in Kraft, ähnlich wie das Einfügen einer starken Kraft in den entsprechenden Eigenschaftscharakter, was die Schadenswerte, Schilde oder Lebenspunkte des Charakters erhöhen kann, sodass der Charakter im Kampf unbesiegbarer wird. Die Begleitmelodie-Fähigkeit erfordert jedoch, dass der Spieler während der Erkundung des Sternenturms die entsprechenden Noten sammelt. Sobald die Aktivierungsbedingungen erreicht sind, kann die Mannschaft Effekte wie erhöhten Eigenschaftsschaden oder Resistenz erhalten. Schauen wir uns die Neben-Geheimzeichen an. Ihre Funktion besteht darin, dass, wenn das Geheimzeichen in der Nebenposition platziert wird, die Mannschaft Noten für Angriff, Ausdauer, Ausbruch und Technik erhält. Diese Noten können der Mannschaft verschiedene Kampfbuffs bieten, um ihre Leistung im Kampf zu verbessern.

Es gibt einen wichtigen Punkt, auf den die Spieler besonders achten sollten: Während des Turmkletterns müssen sie immer darauf achten, Noten mit der entsprechenden Eigenschaft auszuwählen, um so mehr Begleitmelodie-Fähigkeiten zu aktivieren und die Gesamtkampfstärke der Mannschaft so weit wie möglich zu erhöhen. Wenn es um die konkrete Auswahl der Mannschaft geht, möchte ich einige Erfahrungen teilen. Derzeit scheint die Windmannschaft als erstes Prioritätsempfehlung zu sein. Wenn man keine Blütenpracht hat, ist Staub als Hauptcharakter eine gute Wahl, da sie im Kampf eine einzigartige Rolle spielen und die Mannschaft voranführen kann.

Wenn man Blütenpracht hat, ist das noch perfekter. Blütenpracht plus Belohnungen aus der Post und den Belohnungen am zweiten Tag ermöglichen es, eine Mannschaft leicht zusammenzustellen. Dieser Aufbau liegt dabei auf einem besonders angenehmen Spielgefühl. Sobald die Spieler ein wenig üben, können sie erheblichen Schaden verursachen. Die Feuermannschaft steht nach der Windmannschaft, ist ebenfalls eine gute Wahl, aber es ist entscheidend, ob man Rotglanz hat. Ohne Rotglanz ist die Feuermannschaft weniger empfehlenswert, und es ist besser, sich auf die Windmannschaft zu konzentrieren. Mit Rotglanz kann man mit etwas mehr Übung deutliche Vorteile erzielen, und man muss sich nicht allzu sehr um die Bewertung kümmern. Die Schadenswerte und das Spielgefühl der Feuermannschaft sind wirklich gut. Hier sei besonders darauf hingewiesen, dass Rotglanz am besten als Unterstützungselement eingesetzt wird, um seine Fähigkeiten optimal auszuschöpfen.

Was die Wassermannschaft betrifft, ist sie momentan die am wenigsten empfohlene Wahl. Einige Spieler könnten denken, dass die Wassermannschaft zwar niedrige Übungswerte, aber gute Bewertungen hat, und möchten sie daher ausprobieren. In der Praxis bedauert man diese Entscheidung jedoch oft. Die Wassermannschaft hat einige offensichtliche Schwächen, zum Beispiel gibt es sie nur durch begrenzte Events, was die Erlangung erschwert. Im tatsächlichen Kampf fühlt man sich oft behindert, egal wie man die Karten kombiniert. Deshalb ist es ratsam, vorsichtig zu wählen. Wenn die Spieler drei Charaktere haben und die Windmannschaft aufbauen, sogar ohne Rotglanz, aber eine zweite Mannschaft für die Verteidigung benötigen, könnten sie die Lichtmannschaft versuchen. Sie sollte nicht allzu schlecht sein.

Bei der Zusammenstellung der Sternenturm-Reisende-Mannschaft sollten die Spieler viel Sorgfalt walten lassen. Nachdem die Mannschaft später zusammengestellt wurde, sollten die Geheimzeichen der Mannschaft am besten fünf derselben Serie aufgewertet werden, um die Synergieeffekte besser zu nutzen. Beim Aufwerten sollte man zunächst die 5-Sterne-Geheimzeichen aufwerten, sodass sie zehn Level höher sind als die Charaktere, während 4-Sterne-Geheimzeichen auf dem gleichen Level bleiben sollten. So kann eine gute Kooperation zwischen den Geheimzeichen und den Charakteren erreicht werden.