Heute bringt der Redakteur Inhalte zum Kern der Gravur in "Jingjie Dao Ming". In dem Rollensystem von Jingjie Dao Ming ist das Gravurspiel die entscheidende Komponente, die die Kampfstrategie und die Stärke der Charaktere bestimmt. Durch Attributboni, passive Fähigkeiten und Teamanpassung, ob es um die Schadenssteigerung für Angriffstypen oder die Funktionsverbesserung für Unterstützertypen geht, spielt die sorgfältige Kombination und Entwicklung von Gravuren eine entscheidende Rolle. Es wird ein System mit Tiefe und Flexibilität aufgebaut. Lassen Sie uns nun zusammen sehen, welche Gravuren es gibt.

Die Ausrüstung von Gravuren folgt bestimmten Slotschränken. Jeder Charakter kann maximal sechs Gravuren, drei Gravuren und eine Gravur ohne Begrenzung ausrüsten. Diese Slotstruktur bietet unterschiedlichen Charakterpositionen Platz für individuelle Kombinationen. Sechs-Gravuren sind als Hauptausrüstung direkt mit der Effizienz der Gesamtattributboni verbunden. Die Erhaltungswege basieren hauptsächlich auf Ziehungen und Ladenkaufen. Der ständige Pool verwendet ein Mischfall-Mechanismus für Charaktere und Gravuren, wobei kumulierte Ziehungen einen garantierten SR- oder höherwertigen Gravuren-Erhalt auslösen können, aber die Zufälligkeit ist hoch. Der begrenzte Gravuren-Pool unterstützt die Auswahl des Zielgravuren, und bei einer bestimmten Anzahl an Ziehungen ist der Erhalt der gewünschten SSR-Gravuren garantiert, was die Verschwendung von Ressourcen für nicht-zielgerichtete Gravuren vermeidet. Dies ist besonders geeignet, um exklusive Gravuren für begrenzte Charaktere auszuwählen.

Das Attributbonisystem der Gravuren besteht aus Basisattributen und Klauserfolgen. Je höher die Qualität der Gravur, desto signifikanter sind die Basisattribute. Eine vollständig entwickelte Sechs-Sterne-Gravur bietet erhebliche Boni für kritische Treffer und -schaden. Zusammen mit einem prozentualen Anstieg durch orange Kerne haben Gravuren unterschiedlicher Qualitätsstufen unterschiedliche Boost-Koeffizienten für andere Gravuren. Die Synergieeffekte von hochwertigen Kerngravuren können die Gesamtattributpanel deutlich verbessern. Das Klausersystem verleiht den Gravuren personalisierte Merkmale. Drei-Gravuren enthalten fünf Arten von Klauseln. Die Wahl sollte eng mit der Charakterposition verbunden sein. Für Angriffstypen wird empfohlen, Krit-Rate- und -Schaden-Klauseln zu stapeln, kombiniert mit passiven Fähigkeiten wie Berserkergeist, um den Schaden zu verstärken. Unterstützerrollen sollten sich auf Angriff- und Heilungsumwandlungs-Klauseln konzentrieren, um die Ausdauer des Teams durch Attributboni zu erhöhen.

Die Entwicklung von Gravuren erfolgt durch die Steigerung des Levels und den Verbrauch von Materialien, um Attribute zu verstärken. Im Laufe des Levelaufstiegs werden alle vier Levels neue Klauseln freigeschaltet, und die Verbesserung der Attribute steigt linear, ohne zufällige Schwankungen. Diese stabile Wachstumskurve erleichtert es den Spielern, ihre Entwicklungsrhythmen zu planen. Die Ressourcenverteilung sollte Prioritätenprinzipien folgen. Hochwertige Gravuren sollten zuerst auf Maximallevel gesteigert werden, um ihre Attributboni und passiven Effekte optimal zu nutzen und die Verschwendung von Ressourcen durch übermäßige Investitionen in niedrigwertige Gravuren zu vermeiden. Die Gewinnung von Ressourcen hängt eng mit Zeitpunkten zusammen. Die Schlacht im Geisterknochenreplikat ist der Hauptproduktionskanal für hochrangige Gravuren, und man sollte die wöchentlichen drei Herausforderungschancen sinnvoll nutzen. Die Rollenkombination beim Teamkampf beeinflusst direkt die Drop-Effizienz.

Das ist alles, was es über den Kern der Gravur in Jingjie Dao Ming zu sagen gibt. Durch die differenzierte Gestaltung der Erhaltungswege, die strategische Kombination von Attributklauseln und die sinnvolle Verteilung von Entwicklungsressourcen wurde ein System mit Tiefe und Flexibilität aufgebaut. Spieler können durch die Erforschung der Logik und Regelmäßigkeiten der Gravurenkombination und -entwicklung die Kampfkompatibilität ihrer Charaktere erheblich verbessern.