In dem Spiel "Dämmerung kehrt zurück" ist die Bedeutung der Aufstellung und der Stärke der Charaktere für Neueinsteiger bekannt. Sie sind wie die Anordnung von Truppen und Waffen auf dem Schlachtfeld und bestimmen direkt die Abenteuer-Effizienz sowie den Erfolg oder Misserfolg bei inter-servern Kämpfen. Die Empfehlungen zur Aufstellung in "Dämmerung kehrt zurück" variieren je nach Ausgabenbereitschaft der Spieler, und es gibt unterschiedliche Strategien und Aufstellungsvarianten. Für kostenlose und leicht zahlende Spieler gibt es unterschiedliche verfügbare Charaktere.

Betrachten wir zunächst die Feuerausbruch-Aufstellung für leicht zahlende Spieler. Diese Aufstellung hat den Meereshai als Anführer. Sobald Spieler durch ihren ersten Kauf den Meereshai erhalten, wird ein einzigartiges System mit drei Feuer-Verstärkern aktiviert, das die gesamte Schadensausgabe des Teams verbessert. Im Frontalangriff arbeiten der Fuchs und der Flammenwolf zusammen, deren Verbrennungseffekte sich addieren, um schnell den Lebenswert des Gegners zu senken und ihn kontinuierlich zu schwächen. Der Purpurmond-Schmetterling im hinteren Bereich sorgt für anhaltenden Schaden, um sicherzustellen, dass die Feuerkraft des Teams während des ganzen Kampfes konstant bleibt.

Ruhm kann über den Gildenladen eingetauscht werden, was den Spielern eine relativ stabile und machbare Möglichkeit bietet, ihn zu erhalten. In Bezug auf fortgeschrittene Techniken sollten leicht zahlende Spieler den Meereshai zuerst auf 3 Sterne bringen, um zusätzliche Verstärkungseffekte freizuschalten. Zusammen mit dem Feuer-spezifischen Attribut "Zerstörungsexperte" kann dies effektiv die kritische Trefferwahrscheinlichkeit steigern, sodass jeder Angriff mehr Chancen hat, hohen Schaden zu verursachen.
Wenden wir uns nun der Blitzkontrollmannschaft zu, die speziell für große Spender gedacht ist. Lehmischka fungiert als Anführer und bietet dem Team einen extrem hohen Schadensverstärkungseffekt, ähnlich einem starken Buff, der die Angriffskraft jedes Mitglieds erheblich erhöht. Im Frontalangriff hat der Blitzkrebse sowohl die Fähigkeit, gegnerische Waffen auszuschalten, als auch einen Schild, der feindlichen Schaden effektiv abwehrt und so eine relative sichere Umgebung für sich und seine hinteren Teamkollegen schafft.

Im hinteren Bereich ist der Himmelschirsh mit seinen großen AOE-Fähigkeiten ein hervorragendes Werkzeug, um den Kampfplatz zu räumen. Sobald diese Fähigkeiten eingesetzt werden, können sie sofort großen Schaden in einem weiten Bereich verursachen, um den Kampfplatz schnell zu säubern und es den Gegnern erschweren, eine effektive Verteidigung aufzubauen. Leilupa, die dank ihrer Fähigkeit, Energie schneller wiederherzustellen, ihre ultimativen Fähigkeiten in einem fortlaufenden Zyklus nutzen kann, sorgt dafür, dass die Fähigkeiten des Teams flüssiger und koordinierter eingesetzt werden, um den Gegner ständig unter Druck zu setzen und ihn in einer passiven Lage zu halten.

Für große Spender gibt es klare Prioritäten, was Ausgaben angeht. Lehmischka muss bis zum 3. Rang aufgeweckt werden, um zusätzliche Attributboni freizuschalten und seine Stärke im Spiel weiter zu verbessern, was dem gesamten Team größere Vorteile bringt. Der Himmelschirsh sollte durch Aktivitäten garantiert auf 5 Sterne gebracht werden, da seine mächtige Rolle in der Blitzkontrollmannschaft von entscheidender Bedeutung ist. Ein 5-Sterne-Himmelschirsh kann seine Fähigkeit, große Bereiche zu räumen, optimal nutzen, um sicherzustellen, dass das Team in wichtigen Kämpfen wie inter-servern Kämpfen genügend Schadensausgabe und Kontrolle über das Schlachtfeld hat.

Für die Blitzmannschaft empfiehlt es sich, ein wenig mehr Geld auszugeben, um ein mittleres Ausgabenlevel zu erreichen. Diese Mannschaft ist dann praktisch die stärkste Aufstellung, bestehend aus Xuanwu, Blitzschaf, Hai, Blitzpferd und Blitzvogel. In der Frühphase gehören sie zur T1-Kategorie, wobei sicherzustellen ist, dass der Hai 2 Rote erreicht, um nützlich zu sein. Anfangs sind sie in den meisten Servern nur knapp hinter der T0-Kategorie, was sie vollkommen geeignet macht, um verschiedene Herausforderungen zu bewältigen, bis zum zweiten Öffnen des Gashaplatzes, wenn Spieler in Betracht ziehen müssen, ob sie eine zweite Generation Roten Haustiere ziehen sollen.

Dies waren die Empfehlungen zur Aufstellung in "Dämmerung kehrt zurück". Für jede dieser Aufstellungen unterscheiden sich die Ausgaben der Spieler. Manche Spieler können sogar mit geringen Ausgaben diese Aufstellungen gut nutzen, es kommt darauf an, wie man die Haustiere kombiniert.