In "Goose Goose Duck" müssen die Spieler nicht nur ihre eigenen Aufgaben erledigen, sondern auch die Identitäten der anderen Spieler beurteilen und ihre eigene Unschuld beweisen. Dies erfordert eine gute Kenntnis der Regeln und strategisches Denken und kann für Neueinsteiger abschreckend sein. Um Anfängern den Einstieg zu erleichtern, bietet dieser Leitfaden eine Einführung in die Spielregeln und teilt einige Tipps, um ihnen den Sieg zu ermöglichen.

1. Erklärung der Spielregeln
Das Spiel spielt auf einem Raumschiff, das von Gänse gebaut wurde, um den Weltraum zu erkunden. Enten sind dabei, das Schiff zu sabotieren. Die Spieler werden in drei Fraktionen unterteilt: Gänse, Enten und Neutrale. Die Gänse gewinnen, indem sie ihre Aufgaben erledigen oder alle Enten und Falken ausschließen. Die Enten gewinnen, indem sie so viele Gänse töten, bis es mehr Enten als Gänse gibt. Die Neutralen haben spezielle Ziele, wie zum Beispiel der Falke, der überleben muss, bis nur noch drei Spieler übrig sind und keine "Liebenden" mehr am Leben sind, oder der Dummkopf, der durch vorgespieltes verdächtiges Verhalten dazu bringen muss, ausgewählt zu werden, während er sich selbst schützt.

Zu Beginn des Spiels startet die Freihandphase, in der es viele Aufgabenpunkte auf der Karte gibt. Als guter Gans kann man beginnen, Aufgaben zu erledigen, um zu gewinnen, während Enten Aufgaben vortäuschen können, was diese ungültig macht, und durch Sabotageaufgaben Chaos stiften. Enten können außerdem töten, wobei die Abklingzeit für das Töten ohne besondere Identität 17 Sekunden beträgt. Wenn eine Gans getötet wird, bleibt ihre Leiche auf dem Feld, und wer sie findet, kann eine Versammlung einberufen, um darüber zu diskutieren.
Während der Versammlungsphase können alle nacheinander sprechen und logisch argumentieren, und am Ende wird abgestimmt, um den verdächtigsten Spieler zu eliminieren. In dieser Phase müssen die Enten sich verstellen und fälschlicherweise beschuldigen, während die Gänse durch sorgfältige Analyse versuchen, die Verräter zu finden. Der Spieler mit den meisten Stimmen stirbt sofort und wird zu einem Geist. Bei Stimmengleichstand oder wenn mehr Leute dagegen stimmen als für den führenden Spieler, stirbt niemand. Jede Karte hat einen öffentlichen Alarmpunkt, an dem eine Versammlung einberufen werden kann, wenn verdächtiges Verhalten bemerkt wird, aber ohne Leiche. Allerdings gibt es eine begrenzte Anzahl von Versammlungen pro Spiel und eine Abklingzeit.

2. Empfohlene Identitäten
Für Bösewichte sind Assassinen und Unsichtbare Enten gute Wahlmöglichkeiten. Assassinen können während einer Versammlung direkt auf die Identität eines Spielers tippen und ihn erschießen; bei Fehlern eliminiert er sich selbst. Seine Präsenz macht es den Guten schwierig, ihre Identitäten preiszugeben, was den Enten beim Verstellen hilft. Unsichtbare Enten sind ebenfalls stark, da sie sich im Verborgenen bewegen und angreifen können, wobei sie 5 Sekunden lang schneller laufen. Man sollte berechnen, innerhalb von 3 Sekunden zuzuschlagen und 2 Sekunden zu fliehen, um unerkannt zu bleiben. Sie können auch einen von zwei zusammenstehenden Spielern töten, um den anderen zu belasten. Für Gute sind Detektive und Gerechtigkeitsboten sehr effektiv. Detektive können direkt sehen, ob jemand getötet hat, und helfen, Informationen zu prüfen, während Gerechtigkeitsboten beliebig töten können, um sich selbst zu schützen, aber vorsichtig sein, um keine eigenen Leute zu treffen.

3. Tipps und Tricks
Enten sollten schnell ihre Teamkollegen finden und sich zusammenschließen, da Gänse tendenziell gegenseitig misstrauisch sind. Wenn jemand stirbt, werden die Guten zuerst Einzelgänger verdächtigen, daher ist es wichtig, sich zu gruppieren, um schnell Feinde zu beseitigen und gegenseitig ihre Identitäten zu bestätigen. Wenn man entdeckt wird, sollte man mutig sein und gemeinsam eine plausible Geschichte erfinden, um Verwirrung zu stiften. Als Gans sollte man seine Rolle nutzen, zum Beispiel als Kanadier, indem man sich offen zeigt und dann allein losgeht. Wenn man getötet wird, meldet der Mörder automatisch nach einer Sekunde, was hilft, den Wolf zu identifizieren. Als Ingenieur kann man sich verstecken und die Aktionen anderer beobachten, um verdächtige Enten zu finden.

Dies war eine Einführung in die Spielmechaniken von "Goose Goose Duck". Es wurden grundlegende Regeln, empfohlene Rollen und einige Tipps vorgestellt, die Anfänger schnell in das Spiel einführen und den Spaß am Logik- und Betrugsspiel genießen lassen sollten.