Einige neue Spieler haben die Klasse des Magielehrers in "Flyff Reborn" gewählt und interessieren sich dafür, wo sie Strategien für den Magielehrer finden können. Heute sprechen wir über detaillierte Strategien für Magier in "Flyff Reborn", damit du schnell mit dieser Fernkampfklasse, die auf Zauberschaden spezialisiert ist, vertraut wirst.

Magier sind eine Fernkampfklasse, die mächtige magische Kräfte beherrscht und darauf achtet, einen Abstand zu ihren Feinden zu halten, um die Kontrolle über das Kampfgeschehen zu behalten. Allerdings dauert die Fähigkeitsaktionszeit länger als eine Sekunde, daher muss man beim Auslösen der Fähigkeiten vorsichtig sein. Wenn ein Spieler entscheidet, Magier zu werden, muss er zunächst wählen, ob er ein Ein- oder Zweihand-Zauberstab verwenden möchte. Wählt man den Zweihänder, kann man keinen Schild tragen, aber es gibt höhere Schadensboni, was für Spieler geeignet ist, die maximale Schadensausgabe anstreben. Bei der Wahl einer Einhandwaffe erhält man durch den Schild Bonuspunkte für Leben, Verteidigung und Konstitution, was mehr Schaden absorbiert.

Für reiche Spieler wird empfohlen, eine Zweihandwaffe zu wählen, um die Schadensobergrenze zu steigern; für normale Spieler ist eine Einhandwaffe sicherer, da sie die Überlebensfähigkeit verbessert. Beim Punkteverteilung raten wir, alle Punkte in Intelligenz zu investieren, um den magischen Schaden des Magiers zu maximieren. Für diese Zaubererklasse ist Schaden alles, und indem man alle Punkte in Intelligenz steckt, maximiert man den magischen Schaden.

Hinsichtlich der Fähigkeitspunkte ist der Blitz-Skill auf hohe Explosionsschäden ausgerichtet, bei dem schon Stufe 3 von Magieblitz hoher Schaden erreicht wird. Die ersten drei Fähigkeiten von Blitzaufbau sollten so früh wie möglich aufgefüllt werden, während Donner und Blitz aufgefüllt werden sollten. In Kombination mit Erd-Skills können die Kontrolleffekte und Schaden verstärkt werden.
Erd-Skills bieten sowohl Kontrolle als auch Schaden. Explosiver Fels sollte vollständig aufgefüllt werden, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Gegner betäubt werden. In Kombination mit Blitzen kann dies unbesiegbar machen. Der Felsenverschiebung-Skill führt, wenn vollständig aufgefüllt, sehr hohen Schaden gegen einzelne Ziele. Erdschlinge sollte am Anfang des Spiels nur auf Stufe 1 aufgefüllt werden, später genügt Stufe 3. Das Feuer-Skillset ist für kontinuierliche hohe Explosionsschäden ausgelegt. Flammender Stern und Höllenfunken sollten jeweils auf Stufe 3 aufgefüllt werden, um den Windwiderstand der Gegner zu senken, insbesondere wenn sie eine Schwäche gegen Wind haben.
Darüber hinaus liegt der Vorteil des Magielehrers darin, Elementarschaden nutzen zu können. Unabhängig davon, welches Monster du bekämpfst, nutze die Elementarweakness, um deinen Angriff zu verstärken.

Nachdem du nun weißt, wo du Strategien für den Magielehrer in "Flyff Reborn" findest und diese Tipps kennst, solltest du dich in der Spielwelt von "Flyff Reborn" besser zurechtfinden und den Charme des Fernkampfes entdecken. Wenn dir dieser Spielstil gefällt, zögere nicht länger, starte das Spiel und beginne deine Reise als Magier!