In den derzeit beliebten sozialen Deduktionsspielen hat sich "Goose Goose Duck" durch sein unterhaltsames Gameplay und seine anspruchsvolle Konzeption eine große Anzahl von Spielern erschlossen. Was sind die Abstimmungsregeln in "Goose Goose Duck"? In einer spannungsgeladenen Atmosphäre kämpfen die Spieler mit Intelligenz und Mut. Die Abstimmungsrunden, als wesentlicher Teil des Spiels, beeinflussen direkt den Verlauf jeder Runde. Im Folgenden erläutern wir detailliert die Regeln für die Abstimmungen.

Im Spiel "Goose Goose Duck" werden die Spieler in zwei gegeneinander stehende Lager geteilt, zusätzlich gibt es ein neutrales Lager. Die Gänse spielen die Rolle der Bürger, während die Enten die bösen Killer darstellen. Viele Male können die Spieler auf der Karte frei herumlaufen, Enten können Gänse direkt töten, nach dem Töten gibt es jedoch eine Abklingzeit, und wenn eine Gans getötet wird, bleibt eine Leiche zurück.
Falls eine Gans eine Leiche entdeckt, kann sie durch Drücken der R-Taste Alarm schlagen, woraufhin alle zusammenkommen, um zu diskutieren, wer die Ente ist. Auf manchen Karten gibt es keinen Alarmknopf, dann wird die Versammlung durch Läuten einer Glocke einberufen, das aber möglicherweise eine begrenzte Anzahl von Malen sowie eine Abklingzeit hat. Darüber hinaus kann auch jemand, der aktiv den Notfallversammlungsknopf betätigt, eine Versammlung einleiten.

Nach der Versammlung sprechen die Spieler nacheinander, um gemeinsam zu diskutieren, wer die Ente im Spiel ist. Wenn es an der Reihe ist, zu sprechen, kann man über Verdächtige reden. Nachdem man gesprochen hat, tippt man leicht auf den Bildschirm, um den verdächtigen Spieler auszuwählen und die Abstimmung abzuschließen, was ein sehr einfacher Prozess ist.
Die Abstimmung folgt dem Prinzip der Mehrheitsentscheid, wobei "Überspringen" ebenfalls als Abstimmungsmethode gilt und nicht als Verzicht auf die Abstimmung. Falls die Anzahl der "Überspringen"-Stimmen weniger als die höchste Stimmenanzahl eines Spielers auf dem Feld ist und es keinen Unentschieden bei der höchsten Stimmenzahl gibt, wird der Spieler mit den meisten Stimmen aus dem Spiel geworfen.

Die Abstimmungsstrategien unterscheiden sich je nach Lager. Das Gänse-Lager, als die guten Charaktere, hat das Ziel zu überleben und die Enten zu besiegen. Bei der Abstimmung müssen sie vorsichtig schlussfolgern, um die versteckten bösen Enten zu entlarven und sicherzustellen, dass ihre eigenen Stimmen nicht geteilt werden, da der Spieler mit den meisten Stimmen in jeder Runde ausgeschlossen wird.
Jede Figur im neutralen Lager hat eine einzigartige Mission. Beim Abstimmen sollten sie basierend auf ihrer Mission und der aktuellen Situation wählen, was ihnen am meisten nützt. Jede Figur hat feste Fähigkeiten mit einer Wartezeit, die beim Gebrauch beachtet werden muss. Figuren im neutralen Lager haben auch jeweils einzigartige Fähigkeiten, die in der Abstimmung effektiv genutzt werden sollten.

Die Abstimmungsregeln in "Goose Goose Duck" sind voller Strategie, und Spieler aus verschiedenen Lagern müssen beim Abstimmen scharf nachdenken. Mit Kenntnis dieser Abstimmungsregeln und -strategien können die Spieler das Spiel noch besser genießen. Wenn du dieses Spiel noch nicht ausprobiert hast, kannst du es herunterladen und testen.