Fähigkeitsverteilungsempfehlungen für den Magier in "Fliegen, fliegen, Wiedersehen" Wie sollte man die Fähigkeiten des Magiers in "Fliegen, fliegen, Wiedersehen" verteilen?

2025-07-07 20:18:14

Im Spiel "Feifei Wiedersehen" ist der Magier eine Fernkampfklasse mit hohem Burst-Schaden und großer AOE-Fähigkeit, die sowohl in Dungeons als auch im PvP sehr auffällig ist. Um den Magier gut zu spielen, ist das wichtigste die Fähigkeitsverteilung. Heute bringe ich euch Empfehlungen für die Fähigkeitsverteilung des Magiers in "Feifei Wiedersehen". Wenn ihr auch den Magier gewählt habt und noch nicht wisst, wie man die Fähigkeiten des Magiers in "Feifei Wiedersehen" verteilt, lest einfach weiter.

Fähigkeitsverteilungsempfehlungen für den Magier in

In Bezug auf die Fähigkeitsverteilung kann das Wachstum des Magiers in drei Phasen unterteilt werden. In der frühen Phase von Stufe 1-35 geht es hauptsächlich darum, Monster in Karten abzuschlachten. In dieser Zeit solltet ihr Energieexplosion und Flammenstoß vollständig einsetzen, wobei die erste Fähigkeit einen hohen Einzelschaden hat und die zweite eine lineare AOE-Fähigkeit ist, die sehr effizient ist. Setzt dann Schockwelle oder Eisbrüllen ein, um bei der Beseitigung kleinerer Monster zu helfen, und vergesst nicht, Blink auf Stufe 1 zu setzen, um euer Leben zu retten.

Fähigkeitsverteilungsempfehlungen für den Magier in

In der mittleren Phase von Stufe 35-60 geht es hauptsächlich darum, Dungeons zu schlagen und sich mit schwierigeren Kämpfen auseinanderzusetzen. In Bezug auf Fähigkeiten solltet ihr Meteoritenregen vollständig einsetzen, da diese Fähigkeit nicht nur eine große Reichweite hat, sondern auch Betäubungseffekte hat, die zusammen mit dem Verwundbarkeits-Effekt von Blitzschlag tonnenweise Schaden verursachen können. In dieser Phase ist es auch wichtig, aufs Überleben zu achten, indem ihr magische Schilde und Frostkreise einsetzt, um Schaden zu absorbieren und Feinde in der Nähe zu kontrollieren, was besonders in stressigen Dungeons entscheidend ist. Darüber hinaus gibt es Synergien zwischen Erd- und Elektrofähigkeiten, die, wenn sie beherrscht werden, Elementarkombinationen und Kontrolle ermöglichen.

Fähigkeitsverteilungsempfehlungen für den Magier in

Wenn du Stufe 60 erreicht hast, wird der Magier zum Kernangreifer in Team-Dungeons und PvP. Erwachende Fähigkeiten wie Zerstörungsorkan und Abgrundskristall müssen vollständig eingestellt werden, da sie sowohl gegen kleine Monster als auch gegen Bosse explosionsartigen Schaden verursachen. Die passive Fähigkeit "Arkaner Überlast", die den kritischen Schaden direkt erhöht, darf auch nicht vergessen werden. In dieser Phase könnt ihr auch Eiskristalldrache einsetzen, um gegnerische Fähigkeiten zu unterbrechen, was im PvP sehr nützlich ist.

In Bezug auf Spielstile können Spieler, die Dungeons bevorzugen, den Feuer-Ausbruch-Stil wählen, dessen Fähigkeitskombination aus Flammenstoß, Meteoritenregen und Glühender Phantasie besteht; Spieler, die Kontrolle bevorzugen, können den Eis-Kontrollstil spielen, wobei Frostkreis und Schneesturm in Gruppenkämpfen gut geeignet sind; und Spieler, die nach einem guten Ausgabefühl suchen, sollten den Erd- und Elektro-Verbindungsstil spielen, um durch Elementarsynergien kontinuierliche Kontrolle und Schaden zu erzielen.

Fähigkeitsverteilungsempfehlungen für den Magier in

Der Magier kann in der Frühphase schnell Monster abschlachten und Karten reinigen, aber in der späteren Phase könnte die Ausgabe nicht mehr mithalten, wenn die Punkte falsch verteilt werden. Ihr könnt die von mir empfohlenen Fähigkeitsverteilungen verwenden, um euren Charakter zu entwickeln. Das war's für die Empfehlungen zur Fähigkeitsverteilung des Magiers in "Feifei Wiedersehen".

Strategie