Die Waffe "Wächter" in Valorant: Energieaktionswache ist ein Sturmgewehr und hat sehr einzigartige Merkmale. Viele Spieler denken daran, diese starke Waffe mitzuführen. Als effektives Werkzeug für die Verteidigung zeigt sie sich in mittleren und weiten Distanzen hervorragend. Heute möchten wir Ihnen einige Tipps und Hauptmerkmale dieser Waffe mitteilen.

Der Schaden, den der Wächter pro Schuss verursacht, kann bis zu 195 Punkte betragen. Das bedeutet, dass bei präziser Zielerfassung ein Kopfschuss ausreicht, um einen Gegner auszuschalten. Diese Waffe eignet sich gut für die Verteidigung von Positionen, da man das Vorteil des Zielfernrohrs nutzen kann, um die Bewegungen der Gegner vorauszusehen und so tödliche Treffer zu landen. Allerdings ist die Feuerrate relativ langsam, es werden im Grunde nur etwa 5,52 Schuss pro Sekunde abgefeuert.

Im Spiel eignet sich der Wächter eher für Spieler mit stabiler Zielführung, da die Munition begrenzt ist und daher jedes Mal eine präzise Trefferkraft erforderlich ist. Man kann das Vorteil des Zielfernrohrs nutzen, um die gegnerische Front direkt zu unterdrücken, und muss auch beim Auftreffen auf mehrere Gegner die Schussrhythmen effektiv kontrollieren.

Im aktuellen Spiel besitzt der Wächter mehrere verschiedene Skins zur Auswahl, wobei jeder Skin unterschiedliche Preise haben wird, aber insgesamt betrachtet bietet er ein ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es handelt sich um eine Waffe mit hoher Durchschlagskraft, die präzise Bedienung erfordert. Wenn Spieler die praktischen Tricks beherrschen, können sie diese Waffe effektiv im Kampf einsetzen.

Das oben beschriebene bezieht sich darauf, wie man die Waffe "Wächter" in Valorant: Energieaktion spielt. Wir hoffen, dass die Spieler die Handhabung dieser Waffe meistern und sie dann effektiver einsetzen können. Die Handhabungsmethoden sind nicht so kompliziert, wie man denkt. Wenn Spieler die oben genannten Tricks beherrschen, können sie erfolgreich sein.