Im Sternenflüstern-Waldsprecher, der als Kernheiler des Teams fungiert, möchten wir Ihnen heute die beiden Richtungen dieses Charakters vorstellen: den "Bestrafungsfluss" und den "Heilungsfluss". Der Bestrafungsfluss konzentriert sich auf Angriff und Verteidigung, indem er Schaden in Heilung umwandelt, während der Heilungsfluss auf das Überleben des Teams abzielt, wobei Reduzierung von Schaden, Schilder und Gruppenheilung im Vordergrund stehen. Wenn Sie diesen Beruf gut meistern möchten, sollten Sie sich unbedingt mit den Einführungsstrategien beider Flüsse vertraut machen!

Der Kern des Bestrafungsflusses liegt in der Fähigkeitskombination und dem Ausgewogenheit der Attribute. Beginnen Sie damit, „Symbiotisches Mal“ auf den Tank anzuwenden, durch das 30% Ihres eigenen Schadens in Lebenspunkte für das Ziel umgewandelt werden. Verwenden Sie dann „Wilde Saat“, um den Dorneneffekt auf Feinde zu legen, und aktivieren Sie „Wildes Blühen“, um die Dornen zu detonieren und allen Zielen innerhalb von 10 Metern Flächenschaden zuzufügen, während gleichzeitig eine Heilkette ausgelöst wird. Ein wichtiger Trick besteht darin, den Talent „Endlichtsrad“ zu nutzen: Wenn nicht-Standardangriffsfähigkeiten kritisch treffen, wird die Abklingzeit von „Ungebundene Saat“ um 1 Sekunde reduziert (alle 3 Sekunden wirksam), was die Ausgabe erhöht. Priorisieren Sie Intelligenz bis 50% (für Schaden und Heilung), Meisterschaft 30% (um Waldschaden zu verstärken) und Glück 25%+ (um die Aktivierungsrate passiver Fähigkeiten zu erhöhen). Bei der Begegnung mit Gruppen von kleinen Gegnern markieren Sie Elite-Gegner, um den Dorneneffekt zu verbreiten, und behalten Sie bei Bosskämpfen Energie für „Naturpanzer“ zurück, um Ihren Teamkollegen einen Schild mit 50% Angriffskraft zu geben und Heilung beim Treffer zu aktivieren.

Der Heilungsfluss hängt stark von Heilung und Fähigkeitsvorhersagen ab, die übliche Strategie ist, zunächst „Natürlicher Schutz“ auf teammitglieder mit geringem Gesundheitsstand anzuwenden, um ihnen einen Schild zu geben → Sofort „Regenerationsschub“ für Gruppenheilung → In Phasen hoher Drucks führen Sie „Waldgebete“ durch, um kontinuierlich zu heilen. Die Talente „Heilender Atem“ (jede 2% Glück erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Heilungswirkungen um 1%) und „Regenerationsknospe“ sind unerlässlich. Konzentrieren Sie sich auf Meisterschaft 70% (direkte Erhöhung der Heilung), Intelligenz 45% (Grundvorteile) und Tempo 20%+ (kürzt die Vorlaufzeiten). Im Dungeon müssen Sie die Fähigkeiten des Bosses voraussehen, zum Beispiel bei „Lavaherr“ öffnen Sie die ultimative Fähigkeit „Blühende Hoffnungssphäre“, wenn die Feuerregen-Zeit bis zum dritten Buchstaben läuft, um 60% Gruppenreduzierung und kontinuierliche Heilung bereitzustellen, um hochschadigende Mechaniken zu überstehen. Achten Sie darauf, 80 Energiepunkte zu behalten, um die Heilung nicht zu unterbrechen, der vierte Standardangriff kann 15 Energiepunkte wiederherstellen.

Für schnelle Durchläufe oder Arenen verwenden Sie den Bestrafungsfluss, zum Beispiel gegen Assassinen, um das Ziel mit „Dornen“ zu verlangsamen und dann mit „Naturpanzer“ zu kontern. Für schwierige Gruppenbosse wie „Abyssal Colossus“ ist der Heilungsfluss unverzichtbar, in Phase 2 öffnen Sie 0,5 Sekunden vor dem Bodenschlag des Bosses die Gruppenheilung, um den Schaden zu absorbieren, und geben gleichzeitig den DPS einen Schild, um sie vor plötzlichen Todesfällen zu schützen.

Die Wahl des Flusses des Waldsprechers muss je nach Dungeonanforderungen flexibel angepasst werden. Unabhängig vom gewählten Fluss ist der Zeitpunkt der Freisetzung der ultimativen Fähigkeit entscheidend, da die 60%-Reduzierung oft das Gefecht wenden kann. Nachdem Sie diese Details beherrschen, kann der Waldsprecher nicht nur ein großer Heiler für das Team sein, sondern auch in kritischen Momenten zusätzlichen Schaden oder Kontrolle bieten und so die Vorteile eines Unterstützungsberufs voll ausschöpfen.