Am 2. Juli startete das von Westhouse entwickelte Mech-Sci-Fi-Shooter-Spiel "Limit Break" offiziell in der Open Beta und wurde gleichzeitig auf PC und Xbox veröffentlicht, wodurch es ein breiteres Publikum anspricht. Viele Spieler gehen bei Neureleases vorsichtig vor und möchten erst abwarten, ob Limit Break Spaß macht. Wenn sie insgesamt zufrieden sind, können sie dem Spiel beitreten, ihren Lieblings-Mech einsetzen und kämpfen. Im Folgenden stelle ich seine verschiedenen Eigenschaften vor.

1. [Grafik]
Wenn man lange an einem Spiel spielt, muss die Kunststilrichtung passen. Die Entwickler haben einen harten Sci-Fi-Mech-Stil beibehalten, mit häufigem Einsatz von Blau-, Lila- und Grüntönen, um die feste und robuste Textur der Mechs zu vermitteln. Die Karten sind vielfältig gestaltet, mit deutlich wissenschaftsfiktionalen Modifikationsräumen, Sanddünenlandschaften und den Ruinen verschiedener Gebäude nach den Kämpfen, was für ein visuelles Fest sorgt.

2. [Charaktererstellungssystem]
Um einzigartig zu sein, ist die Charaktererstellung ein wichtiges Mittel. Der Entwickler bietet viele Optionen für Körperbau, einschließlich Kontrolle über die Dimensionen der Gliedmaßen, was eine höhere Freiheit bietet. Haarfarbe, Gesichtszüge und Make-up sind alle anpassbare Elemente, sodass Spieler beliebig kombinieren können, bis sie ihre zufriedenstellendste Figur erstellt haben. Wer nicht gut im Charakterdesign ist, braucht sich keine Sorgen zu machen, da der Entwickler vorgefertigte Gesichter anbietet, die leicht angepasst werden können, um Schönheit beizubehalten.

3. [Spielmechaniken]
Randkampf: Spieler wählen den geeigneten Mech aus, um an komplexen 6v6-Kämpfen teilzunehmen. Die Situationen sind vielfältiger, und je nach Karte, die betreten wird, variieren auch die geeigneten Kampfstrategien. Es ist auch notwendig, gut mit den Teamkollegen zusammenzuarbeiten, um die vorgegebenen taktischen Ziele zu erreichen und so den Sieg zu erringen.

Sturmoperation: Dieser Modus ist kleiner, wir können entweder solo oder in einem Trio spielen. Es werden heiße Karten angeboten, wie zum Beispiel die Masmak-Inseln. Der Fokus liegt auf schnellen Aktionen, nach dem Landen müssen wir suchen, kämpfen und genügend Ressourcen sammeln, bevor wir uns vor dem EIC-Puls erweitern zurückziehen.

Ace-Sequenz: Das ist der schnellste Kampfmodus, in dem Spieler in Dreiergruppen Todesmatchs starten können. Die Zeit ist kurz, und man muss alle Mittel nutzen, um die gegnerische Verteidigung zu zerstören. Erst wenn man erfolgreich gegnerische Mechs abschießt, erhält man Punkte. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten.

Man kann sehen, dass die derzeit von den Entwicklern angebotenen Spielmodi klar definiert sind. Einzelspieler, Dreier-Teams und Sechser-Gruppen können gewählt werden, und das Tempo variiert zwischen mittel, schnell und sehr schnell. Bei knapper Zeit ist die Ace-Sequenz am besten, während Randkämpfe für längere Spielsitzungen geeignet sind.
4. [Mech-Auswahl]
In der Spielwelt ist der Spieler der Pilot und kann verschiedene Mechs für den Kampf auswählen, ähnlich wie Helden. Normalerweise bieten neue Spiele nur wenige Auswahlmöglichkeiten, aber dieses neue Spiel bietet sofort 15 Mechs zur Auswahl, wovon die meisten beim Start kostenlos sind.

Jeder Mech hat eine spezifische Rolle. Der Skyraider verfügt über taktische Verwandlungsfähigkeiten und starke Feuerunterstützung, die für Bombardements in der Frontlinie geeignet ist. Bynaka dagegen konzentriert sich auf Reparaturen und kann Luftlandedeckung rufen, um die Teamkollegen zu schützen. Reparatur bedeutet Heilung, man kann ihn als Teamheiler betrachten. Es gibt noch mehr Arten von Mechs, die Spieler selbst entdecken können.

5. [Weltbild]
Verschiedene Spielmodi sind die Oberfläche, aber jede Kampfaktion muss durch eine logische Handlung unterstützt werden. Dieses neue Spiel hat ein vollständiges Weltbild: Das Auftreten von EIC (explodierende anorganische Kohlenstoffverbindungen) brachte eine Reihe von Katastrophen mit sich, und die Einführung von Gehmechanismen ermöglichte es Menschen, schwieriges Gelände leichter zu erreichen. Mit der Entwicklung dieser Mechanismen kamen die Mechs.
Der Spieler ist der Held, der diese Mechs steuert, und nicht nur Naturkatastrophen, sondern auch Konflikte in verschiedenen Regionen bekämpft. Um ein ausgezeichneter Pilot zu werden und verschiedene Mechs zu meistern, müssen Spieler einige Mühe aufwenden.

Die Spielbarkeit von Limit Break wurde hier erklärt. In diesen fünf Dimensionen ist das Spiel hochwertig, mit attraktiver Optik und farbenfrohen Grafiken, sowie einer Vielzahl von Mechs. Die Kampfmodi sind vielfältig und verwenden sowohl Luft- als auch Bodenkämpfe. Spieler, die Herausforderungen lieben, können unterschiedliche Gegner herausfordern, und Spieler, die gerne ihre Fähigkeiten zeigen, sollten es nicht verpassen.