Helden-Kombinationsstrategie für den Drachenstein-Krieg Empfohlene starke Kombinationen für den Drachenstein-Krieg

2025-07-02 16:49:08

Der Drachenstein-Krieg ist ein typisches SLG-Spiel, in dem es viele Helden gibt. Man kann zwei Helden zu einem passenden Team zusammenstellen. Mit spezifischen Leitadern, Drachensteinen und Truppentypen kann man eine starke Formation aufbauen. Wie kann man in diesem Spiel Teams bilden? Hier sind einige Tipps zur Heldenkombination im Drachenstein-Krieg, die Ihnen empfohlene starke Kombinationen vorschlagen, damit Sie Ihr Team entsprechend auswählen können.

Helden-Kombinationsstrategie für den Drachenstein-Krieg Empfohlene starke Kombinationen für den Drachenstein-Krieg

Konzept der Kombination:

In der Frühphase konzentrieren sich die meisten Spieler auf das Vorantreiben mit einem einzigen Team, bis genügend Ressourcen gesammelt wurden, um ein zweites Team aufzubauen. Das Kernkonzept ist daher klar: Verwenden Sie einen starken Vordermann, um den Kampf zu halten, und kombinieren Sie dies mit Fern- oder Beschwörungsangriffen, um schnell die Gegner zu eliminieren. Ergänzen Sie dies mit passenden Einheiten, um Unterstützung und Widerstandsfähigkeit bereitzustellen. Der Panzer hält den Druck, der Schadenverursacher räumt die Gegner weg, und die Einheiten fungieren als verbindendes Glied, um eine stabile Vorantreibungsformation zu bilden. Der Vordermann-Held ist die Frontlinie beim Roden, je stärker seine Widerstandsfähigkeit, desto sicherer kann er angreifen. Der Schadenverursacher-Held ist dafür zuständig, schnell voranzukommen, gegnerische Soldaten zu besiegen oder dichte Feindgruppen zu lichten. Unterstützer dienen dazu, Feuer auf sich zu ziehen oder Kontrolleffekte bereitzustellen, um die Formation vollständiger zu machen. Diese Kombination ist einfach und effektiv, sehr geeignet für Anfänger oder leichte Spieler, um Haupt- und Eventinhalte schnell voranzutreiben.

Helden-Kombinationsstrategie für den Drachenstein-Krieg Empfohlene starke Kombinationen für den Drachenstein-Krieg

1. Stabile Schadenverursachungsaufstellung:

Ausar + Andrena

Ausar: Der von System bereitgestellte Vordermann, hat eine stabile Überlebensfähigkeit und Fähigkeiten zur Schadensreduzierung. Seine Passiven und Wutfähigkeiten bieten der Rückenlinie ständigen Schutz, was ihn zur verlässlichsten Wahl für Anfänger macht.

Andrena: Ein schneller Schütze, dessen normale Angriffe Heilung verhindern, sehr effektiv gegen gegnerische Heiler und Wiederherstellungsfiguren. Zusätzlich erhöht ihre Wutfähigkeit die Angriffsgeschwindigkeit.

Es wird empfohlen, hauptsächlich "Riesen-Eichenfrüchte" zu verwenden und einige "Traurige Steinmänner" als Vordermann, um Schaden abzufangen. Die Positionierung folgt dem Prinzip, dass Ausar vorne steht, um den Schaden zu absorbieren, während Andrena und die Eichenfrüchte hinten ständig Schaden verursachen. Die Traurigen Steinmänner können leicht nach vorne gestellt werden, um Schaden abzufangen, was eine stabile Verteidigungslinie bildet.

Helden-Kombinationsstrategie für den Drachenstein-Krieg Empfohlene starke Kombinationen für den Drachenstein-Krieg

2. Stabile Vorantreibungsformation

Haro + Thor

Haro: Auch ein vom System bereitgestellter Vordermann, der auf "Gegenangriffsspannung" basiert. Seine Passiven erhöhen die Widerstandsfähigkeit, und er hat eine hohe Frequenz von Gegenangriffen, besonders gut gegen dichte Feindgruppen. Seine Wutfähigkeit bietet einen starken Schild, was ihn in Massenkämpfen robust macht. Thor: Hat exzellente Sprung- und Flächenangriffsfähigkeiten, besonders effektiv bei der schnellen Beseitigung großer Gruppen. Für die Einheitenauswahl wird die vorherige Kombination aus Riesen-Eichenfrüchten und Traurigen Steinmännern fortgesetzt, wobei die Vordermänner den Weg ebnen und die Rückenlinie den Schaden verursacht. Haro absorbiert den Schaden, sodass Thor in Sicherheit schaden kann, was zu einer hohen Effizienz führt.

Helden-Kombinationsstrategie für den Drachenstein-Krieg Empfohlene starke Kombinationen für den Drachenstein-Krieg

3. Fortgeschrittene Aufstellung

Shenao: Der aktuell anerkannte Top-Vordermann, mit extrem hohem Leben und Verteidigung. Seine passive Fähigkeit ruft Steinmänner herbei, um Schaden abzufangen, und seine Wutfähigkeit hat starke Kontrollfunktionen, was ihn zum härtesten Panzer macht. Robin: Ein bedrohlicher Kontroll- und Schadenverursacher, dessen Flugfähigkeiten ihm in jeder Umgebung nützlich machen. Seine Wutfähigkeit "Klebriges Ölnetz" hat ausgezeichnete Kontrolleffekte, fällt fliegende Einheiten zuerst ab und setzt dann Bodenverbrennung ein, um kontinuierlichen Schaden zu verursachen.

Für die Einheitenauswahl wird weiterhin hauptsächlich auf Riesen-Eichenfrüchte gesetzt, ergänzt durch einige Traurige Steinmänner und gegebenenfalls Luftunterstützungseinheiten, um die Fehleranfälligkeit zu reduzieren. Shenao steht vorne und absorbiert den Schaden, während Robin hinten Flächenkontrolle bietet. Die Kontrollbereiche beeinflussen die gegnerische Formation, und in Kombination mit beschworenen Einheiten kann man in der Mittelphase Druck ausüben. Dies ist auch eine gute Taktik gegen gegnerische Luftstreitkräfte. Diese Aufstellung gehört zu den mittel-hohen Investitionen und ist geeignet, wenn die Konfiguration stabilisiert ist, da sie sowohl Offense als auch Verteidigung bietet und in PvP-Umgebungen eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit hat.

Helden-Kombinationsstrategie für den Drachenstein-Krieg Empfohlene starke Kombinationen für den Drachenstein-Krieg

Weitere Aufstellungen:

Leian + Andrena: Geeignet für Boden- und Luftgegner, mit einem soliden Vordermann und schnellen Angriffen in der Rückenlinie, um Druck auszuüben.

Rosa + Achilles: Achilles hat hohe Durchschlagskraft und greift die Rückenlinie an, während Rosa unterstützt, aber eher gefährdet ist, wenn es um Luftstreitkräfte geht. Elektromagnetische Ameisen verstärken die Kontrolle.

Robin + Elvis: Doppel-Luftkampfsystem, Robin kontrolliert fliegende Gegner, Elvis tötet ölverschmierte Gegner und führt Feuerangriffe durch.

Theodor + Taren: Theodor hat hohe Mobilität und greift hinter die feindliche Linie, während Taren als Heiler/Unterstützer fungiert, um die Ausdauer zu gewährleisten, was eine typische Konfiguration für Luftstreitkräfte und Kontrolle ist.

Helden-Kombinationsstrategie für den Drachenstein-Krieg Empfohlene starke Kombinationen für den Drachenstein-Krieg

Dies war eine Einführung in die Heldenkombinationen im Drachenstein-Krieg. Ob Anfänger oder Profi, man kann immer das Konzept "Panzer übernimmt den Schaden, Schadenverursacher räumt auf, Einheiten unterstützen" anwenden, um leicht loszulegen. Wenn man die oben genannten Kombinationsprinzipien beherrscht, kann man eine Formation aufbauen, die besser zu eigenen Ressourcen oder Spielstilen passt. Anschließend kann man die Formation gemäß den aktuellen Spielversionen anpassen, um im Kampf flexibel zu bleiben.

Hearthstone

Hearthstone

Boost

Strategie