In diesem Handy-Spiel "Ink Defense" wissen viele Spieler nicht, wie man die beste Aufstellung zusammenstellt. Die Zusammenstellung der Mannschaft legt großen Wert auf Balance. Wenn man genug verwendbare Charaktere hat, gibt es mehr Optionen für die Kombination. Natürlich hängt dies auch von den Mitgliedern Ihrer Mannschaft ab. Wenn Sie sich mit den verschiedenen Rollen in dem Spiel nicht auskennen und nicht wissen, was für eine Aufstellung erforderlich ist, können Sie sich diese Empfehlung ansehen.

Heute stelle ich zunächst die Zusammensetzung eines Fernkampf-Teams mit hoher Explosivschadensfähigkeit vor. Diese Aufstellung besteht aus 3 Energie-Charakteren, 2 Schützen, 3 Vorreitern und 2 Wandelnden Rittern. Für diese Aufstellung kann man Charaktere wie den Mechanischen Regenschirm, die Hexe, den Zauberer, den Ritter und den Granatwerfer wählen. Als Ersatzspieler dient der Kanonier, wobei es auch einzigartige Bonus-Effekte gibt. Der Hauptvorteil dieser Aufstellung liegt darin, dass die Angriffskraft mit zunehmender Anzahl der Soldaten steigt. Gleichzeitig erhält man einen 25%-igen Angriffstempo-Bonus, eine Steigerung der kritischen Trefferwahrscheinlichkeit um 25% und einen Reduktionsbonus von 15% für eingehenden Schaden. Ein interessanter Punkt hierbei ist, dass, wenn das Energie-Bindungselement aktiviert wird, der Granatwerfer einen Bonus durch die „Rabble“-Fähigkeit erhält, was bedeutet, dass er +3 Soldaten und -15% Angriffskraft hat.

Theoretisch sollte dies die Energie-Boni verstärken, so dass der Granatwerfer besser zu dieser Aufstellung passt als der Kanonier. In diesem Spiel beträgt sogar der geringste Explosivschaden 250%, und 1% kritische Trefferwahrscheinlichkeit entspricht einem Schaden von 1,5%. Daher ist die kritische Trefferwahrscheinlichkeit in dieser Aufstellung sehr wichtig. Was den Anführer betrifft, empfehle ich Shi Fuyi, da er im Vergleich zu Xiao Shi stärker ist und die Aufstellung besser führen kann. Zudem haben die Wandelnden Ritter bereits 20% kritische Trefferwahrscheinlichkeit, dazu kommen 25% vom Vorreiter und 20% von den Charakteren selbst, was insgesamt 65% kritische Trefferwahrscheinlichkeit ergibt. Mit solch einer hohen kritischen Trefferwahrscheinlichkeit ist die Ausgabe des Explosivschadens im Kampf sehr stark.

Außer diesem Fernkampf-Team mit hoher Explosivschadensfähigkeit ist auch die mobile Festung eine gute Wahl. Sie besteht aus königlichen Eisernen Peitschen-Schwerverteidigern, Eisernen Peitschen-Schwerverteidigern, Walzenmaschinen und Hornissen. Die Hornisse kann flexibel durch rote Kanonen oder Steinwurfmaschinen ersetzt werden, um 2 bis 3 Verteidigungstürme zu bilden und eine Aufstellung mit 2 Reitern, 3 Eisernen und 2 Wunderwaffen zu schaffen. Die Bonuseffekte dieser mobilen Festung sind ebenfalls bemerkenswert: Sie bieten eine Reichweitensteigerung von 20% bis 35%, einen Angriffsschaden-Bonus von 20% und eine Bewegungsgeschwindigkeitssteigerung von 10%. Gleichzeitig verringert sie den Angriff der gegnerischen Einheiten um 25% und fügt zufällig Verbrennungsschaden hinzu, der bei Auslösung weitere Schadenssteigerungen ermöglicht.

Die Fahnen in dieser Aufstellung haben den Vorteil, dass sie über ein hohes Leben verfügen. Zusammen mit der Angriffsreduzierung durch die Eisernen bietet dies der gesamten Aufstellung eine gute Verteidigungsfähigkeit, die feindliche Angriffe gut aushalten kann. Der Hauptvorteil dieser Aufstellung liegt jedoch in der extrem weiten Reichweite der Verteidigungstürme. Im realen Kampf kann man die Verteidigungstürme in der Mitte platzieren, um mehrere Punkte gleichzeitig zu verteidigen und guten Schutz zu gewährleisten. Die Reiter spielen in dieser Aufstellung ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie flexibel herumziehen und nach Bedarf reagieren können.

Die Hinzunahme der Hornissen erfolgt, weil die meisten Einheiten in dieser Aufstellung Truppen mit niedriger Angriffsgeschwindigkeit (alle 4 Sekunden) sind, die gut gegen normale Gegner sind, aber bei Boss-Kämpfen Schwierigkeiten bereiten können. Die Hornisse hat eine starke Einzel-Ziel-Bekämpfungsfähigkeit, die genau diese Lücke füllt. Obwohl die Angriffsgeschwindigkeitsboni der Hornisse nur begrenzt nützlich sind, hat die Reichweitenerhöhung einen großen Einfluss auf ihre Effizienz und ermöglicht es ihr, in angemessener Distanz ihre maximale Schadensausgabe zu erreichen.

Der Eisen-Mechanismus kann nur durch drei gleiche Charaktere aktiviert werden, aber die Beibehaltung von zwei Wunderwaffen mit Verbrennungsschaden und Schadenssteigerung reicht oft aus, um viele Kampfszenarien zu bewältigen. Bei der Auswahl der drei Reiter sind die anderen beiden Arten weniger nützlich, da sie hauptsächlich auf einzelne Ziele zielen und begrenzte Schadensausgabe haben. Selbst kombiniert sind sie nicht so effektiv wie die Hornisse, die zusätzlich spezielle Angriffseffekte hat. Während Gewehre eine kreisförmige Flammenausbreitung haben, erzeugt die Hornisse eine Linie von Feuerkrähen, die großartig gegen Gruppen von Gegnern sind. Als Anführer für dieses Team empfehle ich Qin Feng oder Hua Ruofei.

Dies ist die Hauptempfehlung für die Aufstellung in "Ink Defense". Es gibt viele andere Möglichkeiten und Karten, die man austauschen kann, basierend auf den oben genannten Aufstellungen.